Werbung

Nachricht vom 08.12.2016    

PKW kracht frontal in LKW – Fahrer schwerst verletzt

Am Donnerstag, den 8. Dezember kam es kurz vor 9 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Landesstraße 281. Ein PKW war auf gerader Strecke nach links in den Gegenverkehr geraten und dort mit einem LKW frontal zusammengestoßen. Der Fahrer wurde eingeklemmt und musste von der Feuerwehr aus dem Wrack geschnitten werden.

Foto und Video: Wolfgang Tischler

Nistertal. Am Donnerstagmorgen war ein jüngerer Fahrer auf der L 281 aus Richtung Hachenburg kommend in Richtung Nistertal unterwegs. Auf gerader Strecke kam er aus bislang noch nicht geklärter Ursache auf die linke Fahrbahn und krachte dort mit voller Wucht in einen LKW. Der LKW-Fahrer versuchte noch auszuweichen, konnte den Zusammenstoß aber nicht verhindern.

Durch den heftigen Aufprall wurde der Audi völlig deformiert und der junge Mann in seinem Fahrzeug mit schwersten Verletzungen eingeklemmt. Die Feuerwehren Nistertal und Hachenburg mussten eine forcierte Rettung vornehmen. Der Mann wurde zunächst vom Notarzt im Rettungswagen des DRK erstversorgt und dann an den Rettungshubschrauber, der auf einer nahegelegenen Wiese gelandet war, gebracht. Er wurde in eine Klinik geflogen.

Der Fahrer des LKW erlitt einen Schock und musste ebenfalls mittels Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden Die Polizei Hachenburg war mit mehreren Kräften zur Unfallaufnahme vor Ort. Die Straßenmeisterei musste die Landstraße für mehrere Stunden voll sperren, bis die Fahrzeuge letztlich vom Abschleppdienst geborgen waren.



Nach Auskunft der eingesetzten Rettungskräfte begannen kurz nach dem Unfallgeschehen zwei Ersthelferinnen unverzüglich mit Hilfsmaßnahmen. Insbesondere eine der Helferinnen wurde für ihre tatkräftigen Maßnahmen gelobt, die wohl, nach erster Beurteilung, das Leben des Verunfallten gerettet haben könnten.

Im Zusammenhang mit dem Unfall sucht die Polizei Hachenburg diese Ersthelferin, die sich direkt hinter dem Unfallfahrzeug befunden haben muss. Die Polizei Hachenburg bitte die Frau sich bei ihr zu melden, Telefon 02662/95580, damit sie eventuelle Angaben zum Unfallhergang machen kann. (woti)

Das Video von der Einsatzstelle:



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Verleihung des Sport-Obelisken 2016 an Hans-Werner Rörig

Hans-Werner Rörig ist unter anderem Geschäftsführender Vorsitzender des SV Gehlert und verantwortlicher ...

Ehrungen Fußballverband Rheinland beim SV Mörlen

Seit Jahrzehnten haben sich Vereinsmitglieder bei ihrem Heimatverein SV Mörlen in den verschiedensten ...

Überbetriebliche Friseurausbildung im neuen Gewand

Ab dem nächsten Jahr tritt die neue Überbetriebliche Friseurausbildung (ÜLU) in Kraft. Sie soll Betrieben ...

Ärztliche Versorgung: Städter zufrieden, Frust auf dem Land

Welche Rolle spielt die medizinische Versorgung bei der Wohnortwahl der Deutschen? Wie oft gehen sie ...

Weihnachtsmarkt in Hachenburg: Ein Stelldichein zum Jahresende

Der Hachenburger Weihnachtsmarkt ist eröffnet. Über 600 Gäste feierten in der Westerwald Bank am Neumarkt ...

Kleinkunstbühne Mons Tabor mit neuem Format ins 30. Kulturjahr

Formate wie die Reihe „Musik in alten Dorfkirchen“ sowie die “Westerwälder Kabarettnacht“ und das Kleinkunstfestival ...

Werbung