Werbung

Nachricht vom 03.12.2016    

Aufruf Gastsänger Westerburg

Bluesmann Chris Kramer lädt wieder zu seinem traditionell-ungewöhnlichen Weihnachtskonzert am Sonntag, den 18. Dezember in die Schlosskirche Westerburg (Beginn 17 Uhr).

Westerburg. Verstärkung erfährt er durch die Sängerinnen Heike Meering, Nina Zaborowski und Pianist Niclas Floer, mit denen er die vertrauten Weihnachtslieder auf Deutsch, Englisch, Italienisch, Spanisch und Französisch darbieten wird. Auf diese eindrucksvolle Weise erfährt der Zuhörer die Weihnachtsbotschaft im internationalen Kontext, dass Musik ebenso wie der Glaube Sprachbarrieren überwindet und der Wunsch nach Frieden auf Erden eine Hoffnung für Menschen überall auf dem Globus darstellt.

Wie schon in den Jahren zuvor sucht Chris nun wieder sprachkundige Hobby-Sängerinnen und -Sänger aus Westerburg, die Spaß an einem gemeinsamen Auftritt mit diesem tollen Ensemble haben und die erste Strophe von „Stille Nacht“ in einer anderen Sprache als den oben genannten singen können.

Chris meint dazu: „Gerade in den heutigen Zeiten, wo immer häufiger die Forderung nach Abgrenzung zu Anderen geäußert, wo Hilfsbedürftigen die Tür vor der Nase zugeschlagen wird und viele nur ihren eigenen Vorteil im Sinn haben, ist es wichtig, die Botschaft des Weihnachtsfestes wieder ins Gedächtnis zu rufen: Frieden auf Erden für jeden Menschen, egal wo er herkommt, wie er aussieht und welche Sprache er spricht. Der gemeinsame Gesang verbindet und die Musik ist eine harmonische internationale Sprache, die jeder versteht.



Ich fände es toll, „Stille Nacht“ in vielen anderen fremdsprachigen Versionen zu hören, denn jedes Mal merke ich, dass der Sinn, die Hoffnung nach friedlichen Miteinander, verstanden wird, egal in welcher Sprache das Lied gesungen wird. Ich freue mich über jeden, der sich hierfür bei mir meldet, um bei diesem besonderen Weihnachtskonzert mitzuwirken. Egal ob die Gastsänger ukrainisch singen, portugiesisch, chinesisch oder gar syrisch, jeder ist willkommen, der ein Zeichen für ein friedliches und harmonisches Miteinander setzen möchte.“

Wer sich angesprochen fühlt, sollte sich bitte an das Projektbüro von Chris Kramer wenden: BTM Musikverlag, Ansprechpartnerin: Stefanie Thomas, 0231 95 09 31 36, s.thomas@btm-musikverlag.de.


Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Kommentare zu: Aufruf Gastsänger Westerburg

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Der Countdown läuft - Verbandsgemeinde Montabaur macht sich bereit für den ersten Klimathon

Montabaur. Durch verschiedene Challenges, die in den Alltag integriert werden können, lernt man einfach nachhaltiger zu leben. ...

Fröhlicher Abschluss des Lesesommers 2023 in Montabaur

Montabaur. "Es sind viele Kinder hier. Wir hätten Euch gar nicht in unserer Stadtbibliothek unterbringen können", begrüßt ...

"Ein Freudentag!": Spatenstich an der Heinrich-Roth-Realschule plus in Montabaur

Montabaur. Neben der Baustelle hatten sich Kommunalpolitiker, Vertreter der Schulbehörden und Verwaltung sowie Mitarbeiter ...

Inklusiver Caritas-Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Peter in Ketten

Montabaur. Straub berichtete einfühlsam über das Evangelium, das in einfacher Sprache von dem Wunder der Speisung der 5000 ...

Blaulichterlebnistag in Krümmel sorgte für leuchtende Kinderaugen

Krümmel. Neumann organisiert seit vielen Jahren verschiedenste Ausflüge und Thementage für die Kinder und Jugendlichen der ...

Jean-Claude Séférian singt Chansons: Klänge von Brel und Aznavour erfüllen die Alte Schmiede im Stöffel-Park

Enspel. Jean-Claude Séférian ist einer der wenigen authentischen Protagonisten des Chansons und in ganz Deutschland bei französischen ...

Weitere Artikel


Chris(T)mas – Weihnachtskonzert in fünf Sprachen

Westerburg. Wann immer Chris Kramer die Bühne betritt darf man sich sicher sein, dass es eine emotionale Reise mit Tiefgang ...

Töpferplatz erstrahlte im Weihnachtszauber

Höhr-Grenzhausen. Einzig die musikalische Untermalung fand weder bezüglich der Musikauswahl noch aufgrund der dominanten ...

Wer den richtigen Weg erkennt, verzichtet auf Umwege

Region. Zurzeit sind wieder verstärkt Aktivitäten zu beobachten, mit denen die "Weltverbesserer" ihre trügerischen Parolen ...

Tag des Ehrenamtes: „Grüne Damen“ leisten wertvollen Dienst

Dierdorf. Die „Grünen Damen“ besuchen regelmäßig Patienten des Evangelischen Krankenhauses in Dierdorf und Selters und schenken ...

Energietipp der Verbraucherzentrale RLP

Montabaur. Das ist vor allem bei Häusern ein Problem, die vom Bau her auf elektrische Beheizung ausgelegt sind, also weder ...

Die Vorlesegeschichte zum 2. Advent

Region. Die Kuriere dürfen vier von 24 Geschichten mit freundlicher Genehmigung des Autors und des Verlages abdrucken. Hier ...

Werbung