Werbung

Nachricht vom 09.12.2016    

Wasserver- und –entsorgung: Die Welt hinter Hahn und Abfluss

Nach dem erfolgreichen Auftakt zum Thema Wolf im November geht die Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“ des Kultur- und Verkehrsverein Limbach e.V. (KuV) am Donnerstag, den 15. Dezember um 19 Uhr im Limbacher Haus des Gastes (Hardtweg 3) in die zweite Runde. Diesmal geht es um das Thema Wasser. Wasser, so könnte man meinen, ist da, einfach so da. Weltweit betrachtet ist das eindeutig nicht so.

Vortragsreihe in LImbach. Foto: KuV Limbach

Limbach. Aber auch bei uns kann von „einfach da“ keine Rede sein. Was an Know-how, Arbeit, Planung, Investitionen und so weiter alles erforderlich ist, damit aus unseren Wasserhähnen frisches und sauberes Wasser kommt und dieses nach der Nutzung nicht die Umwelt belastet, wird Marco Dörner, Leiter der Verbandsgemeindewerke Hachenburg in seinem Vortrag anschaulich vor Augen führen.

Wo kommt unser Wasser eigentlich her? Ist es von Natur aus „fertig“ und nutzbar? Haben wir hier gutes Wasser? Wie findet es seinen Weg von der Quelle zum Wasserhahn und vom Abfluss zur Kläranlage? Überhaupt die Kläranlagen: Wie funktionieren die? Wie gründlich arbeiten sie? Und dann ist da ja auch noch das Regenwasser – was passiert eigentlich damit? Ganz wichtig auch in unsren Zeiten des Terrors: Droht hierdurch auch eine Gefahr für unser Trinkwasser? Schon diese Fragen lassen erkennen, dass es nicht „einfach da ist“, unser Wasser.



Wahrscheinlich werden auch Sie nach diesem Vortrag den Wasserhahn mit anderen Augen aufdrehen. Ausführliche Infos unter www.kuv-limbach.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Dieter Nuhr am 19. Januar 2017 in Hachenburg

Zahlreiche Auszeichnungen, unzählige TV-Auftritte, ausverkaufte Hallen, Bestseller – die Hachenburger ...

Adventsgeschichte: Die Gans Martina

Autor Ludwig Kroner hat 24 Adventsgeschichten im Buch "Kölsche Weihnachtsfreude" veröffentlicht. Mit ...

Sieger im fairen Wettbewerb

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) und Staatssekretärin Daniela Schmitt ehren die Besten aus dem Leistungswettbewerb ...

Begegnungscafé feiert gemeinsam mit Flüchtlingen Advent

Der Raum ist erfüllt von Plätzchenduft, Kinderlachen und einem persisch-arabisch-deutschen Stimmengewirr: ...

Schlemmen und Gutes tun für das stationäre Hospiz St. Thomas

Auch in diesem Jahr bot das Hotel Schloss Montabaur wieder eine Aktion der besonderen Art an: Der Sonntagsbrunch ...

Nikolausspende für Förderschulen im Westerwaldkreis

Weihnachtslieder, Kerzenlicht und fröhliche Kinder, so stellt man sich einen Schulbesuch in der Adventszeit ...

Werbung