Werbung

Nachricht vom 06.12.2016    

Kulturprogramm 2017 im Haupt- und Finanzausschuss vorgestellt

Beate Macht, Kulturreferentin der Hachenburger KulturZeit, stellte in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 29. November der Verbandsgemeinde Hachenburg das Kulturprogramm für das Jahr 2017 vor. Besondere Highlights im kommenden Jahr sind Dieter Nuhr mit seinem Programm „Nur Nuhr“ sowie der rheinland-pfälzische Ruanda-Tag, der in Hachenburg stattfinden wird.

Logo der Hachenburger Kultur-Zeit

Hachenburg. Auch wird es im Anschluss an die Veranstaltungsreihe „Treffpunkt Alter Markt“ die Veranstaltung „Treffpunkt der Kulturen“ geben, die durch verschiedene musikalische Beiträge die kulturelle Offenheit Hachenburgs unterstreichen soll und bereits dieses Jahr das Publikum begeisterte.

Der Ausschuss nahm das Kulturprogramm zustimmend zur Kenntnis. Das gesamte Veranstaltungsprogramm der Hachenburger KulturZeit ist auch im Internet unter www.hachenburger-kulturzeit.de abrufbar.

Bürgermeister Klöckner teilte den Ausschussmitgliedern erfreut mit, dass bereits in kurzer Zeit mehr als 150 Berechtigungsausweise für das Seniorentaxi ausgestellt wurden. Ab dem 1. Dezember erhalten Einwohner der Verbandsgemeinde Hachenburg, die das 67. Lebensjahr vollendet haben und über einen entsprechenden Ausweis verfügen, einen Zuschuss zu den Fahrtkosten in Höhe von 50 Prozent, jedoch maximal 20 Euro.

Zudem teilte Bürgermeister Klöckner mit, dass das Erdgasnetz in der Verbandsgemeinde weiter wachse. Durch den symbolischen ersten Spatenstich begannen die Bauarbeiten zum Ausbau des Gasnetzes durch die Rhenag in den Ortsgemeinden Höchstenbach, Wied und Mündersbach.



Im weiteren Verlauf der Sitzung stimmte der Ausschuss der Annahme einer Spende zur Anschaffung von Ausrüstungsgegenständen für die Löschgruppe Mudenbach zu. Einem Antrag der Diakoniestation Hachenburg-Bad Marienberg wurde dahingehend entsprochen, dass die Verbandsgemeinde Hachenburg für das Projekt „Café Mittendrin“, einer Betreuungseinrichtung für Demenzkranke in Hachenburg, einen einmaligen Zuschuss in Höhe von 2.500 Euro gewährt.

Schwerpunkt der Beratungen im öffentlichen Teil der Sitzung war der Haushalt der Verbandsgemeinde Hachenburg für das Jahr 2017. Das Zahlenwerk wurde im Ausschuss vorberaten und sodann einstimmig dem Verbandsgemeinderat zur abschließenden Beschlussfassung am 13. Dezember empfohlen.

Im nicht öffentlichen Teil der Sitzung wurde der Stellenplan, der Bestandteil des Haushaltsplanes ist, vorberaten und dem Verbandsgemeinderat zur Beschlussfassung empfohlen. Weiterhin wurde durch den Ausschuss ein Auftrag zur Lieferung eines Einsatzleitwagens ELW 1 für den Feuerwehrstandort Hachenburg in Höhe von rund 105.000 Euro an die mindestbietende Firma erteilt.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Grünes Stadtfrühstück lädt zum Dialog in Montabaur ein

Am letzten Ferienwochenende laden die Grünen aus Montabaur zu einem Frühstück in der Fußgängerzone ein. ...

Michaela Rutte als Direktkandidatin der Tierschutzpartei bestätigt

Am 3. August wurde im Rathaus von Holler eine wichtige Entscheidung getroffen. Michaela Rutte wurde zur ...

Neue Talente bei der Stadtverwaltung Bendorf

Am 1. August begann für mehrere junge Menschen in Bendorf ein neuer Lebensabschnitt. Sie starteten ihre ...

Gordon Schnieder in Hachenburg: CDU-Spitzenkandidat im Dialog mit Bürgern

Inmitten der Vorbereitungen zur Landtagswahl in Rheinland-Pfalz besuchte CDU-Parteichef Gordon Schnieder ...

Marco Weißer übernimmt Bürgermeisteramt in Höhr-Grenzhausen

Am 30. Juli übernahm Marco Weißer offiziell das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen. ...

Christlich-Soziale in der CDU Westerwald: Neuwahlen und Zukunftsthemen

Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) im Westerwaldkreis hat ihren Kreisvorstand neu ...

Weitere Artikel


Sitzung des Verbandsgemeinderates Hachenburg

Die Mitglieder des Verbandsgemeinderates Hachenburg wurden zu einer Sitzung für Dienstag, den 13. Dezember, ...

Größtes Lego-Modell von Han-Solo-Raumschiff in Hachenburg

Schon bald startet ein neuer Film-Ableger der Star-Wars-Filmreihe in den Kinos. In Hachenburg erhalten ...

Welche Schule wird Energiesparmeister 2017?

Bis zum 15. Januar können sich Lehrer und Schüler aus Rheinland-Pfalz mit ihren Klimaschutzprojekten ...

Zum sechsten Mal leuchten die Naspa-Weihnachtssterne

Genau dort zu helfen, wo es nötig ist: Das ist das Ziel der „Weihnachtssterne“. Auch in diesem Jahr überreicht ...

Zweckverband zur Waldbewirtschaftung in Selters gegründet

Am Donnerstag, den 1. Dezember fand die öffentliche konstituierende Sitzung des Zweckverbandes zur Waldbewirtschaftung ...

Weiterbeschäftigung älterer Arbeitnehmer/innen fördern

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises (WFG) soll im Rahmen ihres Jahresprogrammes ...

Werbung