Werbung

Nachricht vom 06.12.2016    

Mehr als Weihrauch und Myrrhe

Die Weisen aus dem Morgenlandland brachten dem Jesuskind in der Krippe Geschenke aus ihrer Heimat mit. So überliefert es der Evangelist Matthäus im neuen Testament. „… und taten ihre Schätze auf und schenkten ihm Gold, Weihrauch und Myrrhe.“ Nicht nur bei dieser Gelegenheit ist von bedeutsamen Pflanzen vergangener Zeiten die Rede.

Schalen mit Kräutern und Gewürzen, die in der Bibel vorkommen, im „Erlebnisraum Bibel“ in Westerburg. Foto: Sabine Hammann-Gonschorek

Westerburg. Die Bibel ist ein Buch voller Kräuter und Gewürze. Die Menschen zur Zeit des Alten und Neuen Testaments wussten um die Heilwirkung vieler Pflanzen. Sie schätzten die Körperpflege mit gutem Parfüm und edlen Salben ebenso wie die Verwendung erlesener Gewürze, die den Geschmack der Speisen verfeinerten. Historische Quellen wie die „Materia Medica“ des Dioskurides aus dem 1. Jahrhundert n.Chr. berichten davon und behielten bis ins 16. Jahrhundert Geltung. Der Handel mit Kräutern und Gewürzen erfolgte auf den ältesten Handelsrouten der Welt und brachte vielen Städten Reichtum. Neben Weihrauch und Myrrhe finden sich weitere Pflanzen, die weniger bekannt sind.



Aber viele der Pflanzen, die in der Bibel genannt werden, sind uns heute noch zugänglich und finden Verwendung. Wenn wir uns mit ihnen beschäftigen, schlagen wir eine Brücke über die Jahrtausende und bekommen einen ganz besonderen sinnlichen Zugang zu den Texten der Bibel. Sie sind eingeladen zu einer sinnlichen Reise in die Pflanzenwelt der Bibel, am Donnerstag, den 12. Januar 2017, um 19 Uhr im Erlebnisraum Bibel in Westerburg, Neustraße 42. Info und Anmeldung bei Pfarrerin Sabine Jungbluth, Tel. 02663/968223, sabine.jungbluth.dek.badmarienberg@ekhn-net.de. (shg)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


MTB-Abenteuer im Westerwald: 11. Stöffel-Race begeistert 209 Teilnehmende in Enspel

Das 11. Stöffel-Race lockte 209 Mountainbiker nach Enspel. Bei bestem Wetter und beeindruckender Kulisse ...

Axt-Angriff in Mendig - Polizei stoppt randalierenden Mann

Ein dramatischer Vorfall ereignete sich in Mendig, als ein Mann mit einer Axt Fensterscheiben zerstörte ...

Postversorgung in Rennerod: Fehlende Filiale sorgt für Unmut in der Region

Seit Mai 2025 fehlt in der Stadt Rennerod eine funktionierende Postfiliale. Die Folgen treffen nicht ...

Höhr-Grenzhausen: Weltmusikreihe endet mit brasilianischem Highlight

ANZEIGE | Die beliebte Konzertreihe "Musik in alten Dorfkirchen" feiert 2025 ihr 30. Jubiläum. Den krönenden ...

Ganztagsschule für Kroppach: VG Hachenburg baut ihr Bildungsangebot konsequent aus

Die Verbandsgemeinde Hachenburg beweist einmal mehr, wie wichtig ihr familienfreundliche Rahmenbedingungen ...

Wasserampel auf Gelb: Hachenburg ruft zum bewussten Umgang mit Trinkwasser auf

Angesichts der anhaltenden Hitze und Trockenheit steht die Wasserversorgung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Weitere Artikel


Weiterbeschäftigung älterer Arbeitnehmer/innen fördern

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises (WFG) soll im Rahmen ihres Jahresprogrammes ...

Zweckverband zur Waldbewirtschaftung in Selters gegründet

Am Donnerstag, den 1. Dezember fand die öffentliche konstituierende Sitzung des Zweckverbandes zur Waldbewirtschaftung ...

Zum sechsten Mal leuchten die Naspa-Weihnachtssterne

Genau dort zu helfen, wo es nötig ist: Das ist das Ziel der „Weihnachtssterne“. Auch in diesem Jahr überreicht ...

Eltern machen Campus

Unter dem Motto „Eltern machen Campus“ stellten Schülereltern Anfang November 2016 am privaten Ganztagsgymnasium ...

Klasse statt Masse: 24. Weihnachtsmarkt im Schlosshof

Zugegeben, schon die Location hat kein zweiter Marktveranstalter in der Region zu bieten. Doch es gibt ...

Vorweihnachtliches Stöbern: WEPA startet Sonderverkauf

Die Firma WEPA Apothekenbedarf startet am 9. und 10. Dezember wieder den beliebten Sonderverkauf vor ...

Werbung