Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 |
Wirtschaft | Nachricht vom 28.11.2017
Die Kriterien für die rechtliche Einstufung von Menschen mit Handicap sind folgende: Behindert ist ein Mensch im Sinne des Gesetzes, wenn seine körperliche Funktion, geistige Fähigkeit oder seelische Gesundheit nicht nur vorübergehend wesentlich gemindert ist – wenn er dadurch Hilfen zum Beispiel für die Teilhabe am Arbeitsleben, benötigt.
Wirtschaft | Nachricht vom 27.11.2017
Bei ihrer Doppel-Landeskonferenz im Juni dieses Jahres hatten die Wirtschaftsjunioren Limburg-Weilburg-Diez mehr als 300 jungen Unternehmern und Führungskräften aus ganz Deutschland ihre Heimatregion präsentiert. Und sie haben Geld gesammelt für schwerkranke Kinder und ihre Familien, das jetzt an die Stiftung Bärenherz übergeben wurde.
Wirtschaft | Nachricht vom 27.11.2017
Sie stehen vorbildhaft für die Stärken kleiner und mittelständischer Betriebe: Mit dem „Großen Preis des Mittelstandes“ zeichnet die Oskar-Patzelt-Stiftung jährlich bundesweit hervorragende Unternehmen aus Industrie, Dienstleistung, Handel, Handwerk und Gewerbe aus. In diesem Jahr kommen sechs Preisträger und Finalisten aus Rheinland-Pfalz. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ehrte die Betriebe bei einer Feierstunde.
Sport | Nachricht vom 27.11.2017
Zu ihrem zweiten Hallenturnier der laufenden Saison traten die Hatterter Bambini am Samstag, 25. November in Bad Marienberg mit einem im doppelten Sinne kleinen Team an: Nur acht Bambini konnten mitgefahren und davon waren vier aus dem jüngsten Bambini- Jahrgang 2013.
Sport | Nachricht vom 27.11.2017
Am Samstag, den 18.November veranstaltete das Juze Hachenburg in der Grundschule am Schloss eine Fußball-Attraktion der besonderen Art. Beim Bubble-Soccer mussten die Spieler ganz ungewohnte Techniken anwenden. Der Lachfaktor war bei dieser besonderen Fußball-Herausforderung besonders hoch.
Politik | Nachricht vom 27.11.2017
Die Ortsgemeinde Hattert beabsichtigt die Erweiterung der derzeit dreigruppigen Kindertagesstätte in eine viergruppige Einrichtung zur Ganztagsbetreuung mit zusätzlichen Nebenräumen und sanitären Anlagen, um die Betreuung von zukünftig 100 Kindern gewährleisten zu können. Die Umsetzung der Maßnahme soll im Kalenderjahr 2018 erfolgen.
Region | Nachricht vom 27.11.2017
Als Enkel von unserer Oma Else haben wir es nicht leicht. „Mach mal, hol mal, tu mal“… alle wollen was von uns Kindern. Gerade jetzt in der beginnenden Vorweihnachtszeit kommen wir zu nichts mehr.
Region | Nachricht vom 27.11.2017
Das vierzigjährige Jubiläum der NABU-Ortsgruppe Guckheim nahm der SPD-Landtagsabgeordnete Hendrik Hering zum Anlass, sich vom 1. Vorsitzenden Bruno Koch, dessen Stellvertreter Klaus Gläser und Kassierer Burkhard Jung die Ortsgruppe vorstellen zu lassen und sich über die Aktivitäten zu informieren.
Region | Nachricht vom 27.11.2017
In der Adventszeit sorgen Kerzen, Lichterketten und dekorative Leuchtmittel für Gemütlichkeit. Damit die vorweihnachtliche Freude nicht brandgefährlich wird, hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord einige Tipps zum sicheren Kauf und Gebrauch von Advents- und Weihnachtsdekoration.
Region | Nachricht vom 27.11.2017
Umweltkriminalität verhindern und bekämpfen ist das gemeinsame Ziel von Umweltverwaltungs- und Strafverfolgungsbehörden. Über 50 Vertreter von Staatsanwaltschaften, Polizei und Verwaltung trafen sich deshalb aktuell zum Erfahrungsaustausch im Neuen Justizzentrum in Koblenz. Im Mittelpunkt der jährlichen Zusammenkunft standen aktuelle Entwicklungen im Bereich der Umweltstraftaten im nördlichen Rheinland-Pfalz.
Region | Nachricht vom 26.11.2017
Den beginnenden Weihnachtseinkaufsrummel in den Geschäften nutzten Taschendiebe am Wochenende für ihr schändliches Treiben. Mehrere Diebstähle in Einkaufszentren in Montabaur und Heiligenroth wurden gemeldet. Es empfiehlt sich, Geldbörsen gesichert am Körper zu tragen.
Region | Nachricht vom 26.11.2017
Am Sonntag, den 26. November, gegen 0:39 Uhr, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall bedingt durch Alkoholeinwirkung. Ein 38-jähriger PKW-Fahrer befuhr die BAB 48 aus Richtung Autobahndreieck Dernbach kommend in Fahrtrichtung Koblenz. Bei Kilometer 6,5 beabsichtigte er, einen vor ihm auf der rechten Spur fahrenden VW-Transporter zu überholen.
Region | Nachricht vom 26.11.2017
Die abendliche Dunkelheit nutzten Einbrecher in Nistertal und Alpenrod, um in Einfamilienhäuser einzudringen, indem sie Kellerfenster oder Kellertür aufhebelten. Die Räume wurden dann nach Bargeld durchwühlt. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Region | Nachricht vom 26.11.2017
In Nistertal gebärdete sich ein Kneipengast aggressiv, zunächst einem Gastwirt gegenüber, danach gegen einen Autofahrer und schließlich gegen Polizeibeamte. Der alkoholisierte Randalierer verbrachte die Nacht in Gewahrsam.
Sport | Nachricht vom 26.11.2017
Am Sonntag, den 26. November war zum letzten Meisterschaftsspiel der 1. Mannschaft Türkyemspor Ransbach zu Gast in Mündersbach bei der SG Grenzbachtal/Wienau. Die SG Grenzbachtal konnte das Spiel mit 4:3 gewinnen, doch der Reihe nach.
Politik | Nachricht vom 26.11.2017
Am Freitag, den 24. November wählte der AfD-Kreisverband im Westerwaldkreis einen neuen Kreisvorstand. Landesvorstand Dr. Jan Bollinger leitete die Versammlung. In seiner Begrüßung lobte Dr. Bollinger das gute Wahlergebnis der Westerwälder AfD und dankte dem scheidenden Vorstand für seine Arbeit.
Region | Nachricht vom 25.11.2017
Bereits zum zwölften Mal lädt das Quartiersmanagement Höhr alle Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Höhr-Grenzhausen und Umgebung recht herzlich ein, den Weihnachtszauber am Samstag, 9. Dezember zwischen 14 und 22 Uhr zu besuchen, um mit Familie, Freunden und Bekannten einen stimmungsvollen und gemütlichen Nachmittag in der Kannenbäcker-Stadt zu verbringen.
Region | Nachricht vom 25.11.2017
Immer mehr Frauen aus Osteuropa wohnen und arbeiten auch in Westerwälder Haushalten, wo sie Pflegebedürftige betreuen. Diese Frauen, die meist rund um die Uhr verfügbar sein müssen, leben oft unter unfairen Bedingungen. Diesen ganz speziellen Pflegenotstand hat Prof. Bernhard Emunds untersucht und dazu das bundesweit beachtete Buch „Damit es Oma gutgeht – Pflege-Ausbeutung in den eigenen vier Wänden“ geschrieben.
Sport | Nachricht vom 25.11.2017
Am Freitagabend, dem 24.November, hatten die Eisbären die SG Neitersen zu Gast. Nach umkämpften 90 Spielminuten reichte es nur zu einem 1:1. Letztlich konnten die Sportfreunde aus Nentershausen ihre Chancen nicht nutzen.
Kultur | Nachricht vom 25.11.2017
Die Autorin Karin Klasen, 1955 geboren, lebt in Wirscheid und ist seit mehr als fünfundvierzig Jahren verheiratet. Schon immer badete sie liebend gern in Buchstaben, verlor im Laufe der Jahre jedoch stressbedingt ihre Muse. Seit 2008 jedoch schreibt sie wieder und lässt ihren Gedanken freien Lauf. Sie schrieb unter anderem für den DBSV (Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband) und die Retina aktuell, der Mitglieder-Zeitschrift der Selbsthilfevereinigung für Menschen mit Netzhautdegeneration. Einige ihrer Textbeiträge erschienen in Anthologien.
Kultur | Nachricht vom 25.11.2017
Als Kantorin der Propstei Nord-Nassau ist Petra Denker für die kirchenmusikalische Arbeit in sechs evangelischen Dekanaten zwischen Bromskirchen, Weilmünster, Kaltenholzhausen, Neuhäusel und Kroppach zuständig. Als Kantorin der Kirchengemeinde Dillenburg leitet sie außerdem die Johanniskantorei, den Kammerchor, die Kinderkantorei und einen Jugendchor.
Kultur | Nachricht vom 25.11.2017
Am Samstag, 2. Dezember, um 19.30 Uhr gastiert Lulo Reinhardt mit seiner Band in der Kunsthalle der Historica-Stiftung in Montabaur. Als Gast dabei der Gitarrist Doug Martin aus Peking.
Vereine | Nachricht vom 25.11.2017
Der NABU Hundsangen lädt gemeinsam mit der Naturschutzinitiative (NI) zu einem Multivisionsvortrag „Westerwälder Landschaften im Licht – Eine Hommage an unsere Heimat“ nach Wallmerod ein. Der Vortrag findet am Donnerstag, dem 7. Dezember um 19 Uhr im Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Wallmerod, Gerichtsstraße 1, statt.
Vereine | Nachricht vom 24.11.2017
Die Eisenbahnfreunde Treysa, die ihr 30jähriges Jubiläum begehen, bieten ein Weihnachtsgeschenk für Eisenbahnfreunde mit ihrer Museumsbahn und bitten gleichzeitig um baldige Buchung, da diese nostalgische Fahrt nur bei Erreichen der Kostendeckung stattfindet.
Kultur | Nachricht vom 24.11.2017
Kommt der Geist in der Vorweihnachtszeit wirklich zur Ruhe? Oder ist es nicht eher so, dass die Terminflut oder die Hatz nach passenden Geschenken nur Zeit- und Energiefresser sind? Für alle, die einmal für zwei Stunden einfach abschalten und Kultur genießen wollten, bieten die Schauspielerinnen und Sängerinnen Natascha Cham und Tatjana Trommershäuser ("Die Prachtigallen") im Historica-Gewölbe am 5. Dezember Gelegenheit.
Region | Nachricht vom 24.11.2017
Eine Vielzahl von Kindergartenleiterinnen und Erzieherinnen der heimischen Kindergärten und Kitas der Region machten Gerhard Judt, der seit Jahrzehnten als Fahrradsicherheitstrainer tätig war, die Aufwartung in der Westerwald Bank, um sich zu verabschieden. Die Feierstunde fand in Wissen/Sieg statt.
Region | Nachricht vom 24.11.2017
Gedichte, die zum Nachdenken anregen, Mut machen und den Hörer das ein oder andere Mal schmunzeln lassen – so klingt das Werk der Dichterin Mascha Kaléko. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kultur im Hospiz“ werden sie am Donnerstag, 7. Dezember 2017 um 18 Uhr im Seminarraum des Hospiz St. Thomas von Schwester M. Simone Weber ADJC, Provinzoberin des Ordens der Armen Dienstmägde Jesu Christi, vorgetragen. Der Eintritt ist frei, um Spenden, die dem Hospiz St. Thomas in Dernbach zugutekommen, wird gebeten.
Region | Nachricht vom 24.11.2017
Gezielte Verbesserungen im Raum Hachenburg für den Bereich B 414 und B 8 sind nach den Vorstellungen der Verantwortlichen geplant. Auftakt der aufwendigen Baumaßnahmen, die sich über verschiedene Jahre hinziehen werden, beginnt mit dem Abriss der Wehranlage an der Schneidmühle. Verschiedene Brückenbauwerke über die dann streckenweise dreispurige B 414 sollen in dem Zusammenhang erneuert werden.
Region | Nachricht vom 24.11.2017
Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises informiert über geplante Straßensperrungen wegen revierübergreifenden Jagden beziehungsweise Verkehrssicherungsmaßnahmen am 2. und 9. Dezember:
Region | Nachricht vom 24.11.2017
Das großflächige Gelände des ehemaligen Truppenübungsgeländes Stegskopf soll der Natur zurückgegeben werden. Das ist beschlossene Sache und vernünftig. Noch keine Einigung herrscht allerdings in der Frage, was mit dem ehemaligen Gebäudekomplex geschehen soll.
Region | Nachricht vom 24.11.2017
Die Polizei Westerburg sucht Zeugen zu einem Einbruch am 23./24. November in ein Einfamilienhaus in Guckheim, bei dem von unbekannten Täter/n Elektrogeräte gestohlen wurden.
Region | Nachricht vom 24.11.2017
Ein Opfer der Flammen wurde am Freitagmittag, den 24. November ein mobiles Wohnheim auf dem Campingplatz zwischen Elbingen und Hahn am See. Bei Eintreffen der ersten Einheiten der Feuerwehr stand das Mobilheim bereits in Vollbrand. Das Wohnheim brannte vollständig aus.
Region | Nachricht vom 23.11.2017
Der Landesverband des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, kurz Paritätische, wählte im Rahmen der Mitgliederversammlung den neuen Vorstand. Winfried W. Weber und Jochen Krentel aus dem Westerwald wurden in ihren Ämtern für weitere vier Jahre bestätigt.
Region | Nachricht vom 23.11.2017
Am Vormittag des 22. November wurde durch die Verkehrsdirektion Koblenz und die Polizeiinspektion Montabaur eine Geschwindigkeitskontrolle auf der B 255 in der Gemarkung Boden durchgeführt. 391 Fahrzeugführer wurden an diesem Morgen mit überhöhter Geschwindigkeit im Rahmen der Kontrolle festgestellt. Der Rekordhalter brachte es auf 202 Stundenkilometer.
Region | Nachricht vom 23.11.2017
Diese beiden passen zusammen wie Pott und Deckel, oder - wie Margie sagen würde - Arsch auf Eimer! Margie Kinsky, die „Puddingqueen“ und Bill Mockridge, der „Holzfäller“, sind nicht nur erfolgreiche Comedians, Schauspieler und Buchautoren, sondern auch seit 33 Jahren ein glückliches Paar mit sechs properen Söhnen. Die sind mittlerweile flügge und aus dem Haus. Und was nun? Margie und Bill entdecken - nicht ganz freiwillig nach Jahrzehnten mit einer turbulenten Familie - ihr neues gemeinsames Leben jenseits von Haushaltsroutine und Lindenstraße, aber diesseits von Kreuzworträtsel und Seniorenteller.
Region | Nachricht vom 23.11.2017
Den Gedanken, Waldspaziergängern die Bedeutung des Waldes als Erholungsraum für Menschen und als Lebensmittelpunkt vieler Tiere und Pflanzen näher zu bringen, hatte der frühere Vorsitzende des Westerwaldvereins Bad Marienberg, Karl Kessler, schon Anfang des Jahrtausends. Auf dem 600 Meter langen Weg zwischen Wildpark und Sonnenhof informieren seitdem sieben Lehrtafeln nicht nur über das Ökosystem Wald, welche Bäume – auch Totholz – wichtig für Tiere und Pflanzen sind, welche Baumarten es im Wald gibt sondern auch welche Regeln der Besucher im Wald beachten sollte.
Region | Nachricht vom 23.11.2017
Wie der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM) mitteilt, wird ab Samstag, dem 25. November die Fahrbahnsanierung der Bundesstraße 54 zwischen Emmerichenhain und Abzweigung B 54 / B 414 abgeschlossen sein. Die Bundesstraße wird im Laufe des Tages wieder für den Verkehr freigegeben. Kleinere Restarbeiten werden unter halbseitiger Sperrung in der nächsten Woche ausgeführt.
Region | Nachricht vom 23.11.2017
Am Buß- und Bettag lud die Cappella Taboris, das besondere Vokalensemble des Evangelischen Dekanates Selters, zu einem abendlichen Konzertgottesdienst in die Evangelische Lutherkirche Montabaur ein, deren Erbauung sich zum 500. Jubiläum der Reformation zum 50. Male jährt. Gemeinsam mit Dekan Wolfgang Weik konnten die zahlreichen Besucherinnen und Besucher solistische Chor- und Kammermusik mit Angelika Wies (Sopran), Monika Schlößer (Alt und Altblockflöte), Hildegard Sthamer (Tenor), Ingo Jungbluth (Bass) und Susanne Schawaller (Orgel) unter der künstlerischen Leitung von Dekanatskantor Jens Schawaller (Tenor und Kontrabass) vom Feinsten genießen.
Region | Nachricht vom 23.11.2017
Am 9. November fand die jährliche Mitgliederversammlung des Freundes- und Förderkreises für das DRK Krankenhaus Hachenburg statt. Die Caféteria des DRK Krankenhauses in Hachenburg füllte sich gegen Abend vollständig. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Reinhold Gorges folgten die Berichte des Schatzmeisters Axel Käß und des Kaufmännischen Direktors Jürgen Ecker über die aktuelle Krankenhausentwicklung.
Region | Nachricht vom 23.11.2017
Das Gymnasium im Kannenbäckerland lädt die Eltern und Kinder der jetzigen 4. Klassen ganz herzlich am Samstag, den 2. Dezember nach Höhr-Grenzhausen zum Tag der offenen Tür ein. Von 9:30 Uhr bis 12 Uhr startet jede halbe Stunde ein Vortrag mit anschließendem Rundgang.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.11.2017
Getreu dem Motto „Sparkasse – mehr als eine Bank“ engagiert sich die Sparkasse Westerwald-Sieg auf vielfältige Weise, insbesondere als Förderer und Sponsor vieler gemeinnütziger Projekte in der Region. Manchmal sind es aber auch Kleinigkeiten, wie die Sammlung von Kunststoffdeckeln, die eine große Wirkung entfalten. Wer hätte gedacht, dass der Kunststoffdeckel unserer Wasserflasche Leben retten kann?
Anzeige | Nachricht vom 22.11.2017
Die Adventszeit naht mit großen Schritten und mit ihr kommt der Wunsch nach einem schön dekorierten Adventskranz. Deshalb öffnet das Mank Party Ambiente Outlet (ehemals Kerzencenter) im Gewerbepark Mülheim-Kärlich am Sonntag, 26. November, seine Pforten von 13 bis 18 Uhr.
Politik | Nachricht vom 22.11.2017
Im Rahmen der Haushaltsberatungen schlägt die CDU-Kreistagsfraktion vor, die Förderrichtlinien beim Sportstättenbau für die Förderung einer Umrüstung von Flutlichtanlagen zu ergänzen. Erhoffter Nebeneffekt der Modernisierung: Energie einsparen sowie Kosten für Gemeinden und Vereine senken.
Region | Nachricht vom 22.11.2017
Am Dienstag, den 21. November gegen 17.50 Uhr versuchte der Fahrer eines Sattelzuges rückwärts von einem Firmenparkplatz auf die Kreisstraße K 35 aufzufahren. Hierbei kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und geriet mit der Zugmaschine in einen Straßengraben.
Region | Nachricht vom 22.11.2017
Ein 84-jähriger Mann befuhr am 21.Novembe, gegen 10.30 Uhr, mit seinem PKW die Kreisstraße 32 aus Lautzenbrücken kommend in Fahrtrichtung Bundesstraße 414. An der Einmündung zur B 414 übersah der Mann beim Einfahren auf die Bundesstraße den von links kommenden vorfahrtberechtigten PKW eines 31-jährigen Mannes.
Region | Nachricht vom 22.11.2017
Die aktive Feuerwehrkameradinnen und -kameraden der Stützpunktwehr Selters haben im Rahmen einer Dienstversammlung am 21. November ihre Wehrführung neu gewählt. Notwendig wurde dies, weil das Landesgesetz für den Brandschutz, den Katastrophenschutz und die Allgemeine Hilfe eine maximale Wahlzeit von zehn Jahren vorsieht und Wehrführer Gert Freund und sein Stellvertreter Eckhard Becker diese mit Ablauf des Jahres 2017 erfüllt haben. Freund und Becker sind bereits seit 2007 in den Funktionen tätig.
Region | Nachricht vom 22.11.2017
Die Vollversammlung der Handwerkskammer (HwK) Koblenz hat wichtige Entscheidungen für die künftige Entwicklung des Handwerks im nördlichen Landesteil und im Sinne ihrer 19.400 Betriebe getroffen: Einstimmig wurde Ralf Hellrich von den 38 stimmberechtigten Mitgliedern der Vollversammlung zum künftigen Hauptgeschäftsführer gewählt.
Region | Nachricht vom 22.11.2017
Rund 50 Jugendliche und Erwachsene haben eine bewegende Nacht der Lichter in Montabaur gefeiert. Auf dem Konrad-Adenauer-Platz forderten die Teams der Jugendkirche Way to J und der Katholischen Fachstelle für Jugendarbeit die Jugendlichen auf, es wie Jesus Christus zu tun und das Licht in die Welt hinaus zu tragen.
Region | Nachricht vom 22.11.2017
Am 22. November kam es gegen 13.48 Uhr auf einer Kreuzung in Alpenrod zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem LKW infolgedessen der LKW zwei parkende PKW gegen die Glasbauwand eines Wohnhauses schob und dieses stark beschädigte. Im Haus gibt es Risse an den Innenwänden.
Region | Nachricht vom 22.11.2017
Wie fühlt es sich an, in einem Rollstuhl zu fahren? Wie kann man Hindernisse bewältigen? Wie gestaltet sich der Alltag im Rolli? Eindrücke „er-fuhren“ – im wahren Wortsinne – Schülerinnen und Schüler der Goethe-Grundschule in Höhr-Grenzhausen. Das Projekt „Die Schule rollt“, umgesetzt durch den TV Laubenheim, machte es möglich.
Region | Nachricht vom 22.11.2017
„Wir suchen Lebensretter!“ Das haben sich das DRK und die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands erste Stammzellspenderdatei, vorgenommen. Gemeinsam rufen sie an mehreren Terminen im Westerwaldkreis zur Blutspende und zur Registrierung als Stammzellspender auf. Die Ortsvereine in Bad Marienberg und Liebenscheid unterstützen sie dabei.
Region | Nachricht vom 22.11.2017
Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) wird gezeigt: „ Victoria & Abdul“ - Drama, Biografie, Hostorie | GB 2017 | 106 Minuten | FSK 6. Vorführung ist am 4. Dezember.
Region | Nachricht vom 22.11.2017
Im Rahmen der feierlichen Einweihung des neuen Schulgebäudes hat der Raiffeisen Campus in Dernbach von der Westerwald Bank eine Spende über 4.560 Euro für zwei Jahresstipendien erhalten. Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Westerwald Bank, gratuliert dem Raiffeisen-Campus zum neuen Schulgebäude und für die geleistete Arbeit.
Region | Nachricht vom 21.11.2017
Das alte Postgebäude in der Hachenburger Innenstadt soll Wohngebäude werden. Dazu muss aber der bestehende Bebauungsplan geändert werden. Dieses Planänderungsverfahren soll im sogenannten beschleunigten Verfahren durchgezogen werden. Das trifft auf Widerstand.
Region | Nachricht vom 21.11.2017
Wie verbringen die australischen Kängurus den Winter? Warum macht der Schnee dem Sibirischen Tiger nicht so viel aus? Und wie sieht das Leben der Tiere im Zoo Neuwied in der kalten Jahreszeit aus? Auch in diesem Jahr bietet der Zoo Neuwied wieder ein spannendes Advents-Programm für Zoobesucher aller Altersklassen an. An den vier Adventswochenden im Dezember öffnen die verschiedenen Reviere des Zoo Neuwied unter einem bestimmten vorweihnachtlichen Motto „ihr Türchen“.
Region | Nachricht vom 21.11.2017
Moderner Unterricht braucht moderne Ausstattung. Deshalb wurde die Heinrich-Roth-Realschule plus in Montabaur jetzt komplett mit Whiteboards ausgestattet. Außerdem ließ die Verbandsgemeinde Montabaur als Schulträger die naturwissenschaftlichen Fachräume sanieren und nach aktuellen Standards einrichten.
Region | Nachricht vom 21.11.2017
Klassisches Fehlverhalten eines Kindes, hinter statt vor dem Bus die Fahrbahn zu überqueren, endete mit glimpflichem Ausgang. Das Kind wurde in der leichten Kollision mit einem PKW nur leicht verletzt.
Region | Nachricht vom 21.11.2017
Die Polizei Hachenburg bittet um sachdienliche Hinweise zu einem Unfall, der sich am Montag, 20. November zwischen einem Seat und einem LKW auf der Bundesstraße 414 in Richtung Hachenburg ereignete. Der flüchtige LKW-Fahrer fuhr ein graues Fahrzeug mit rotem Schriftzug.
Anzeige | Nachricht vom 21.11.2017
Anzeige: LVM-Versicherungsagentur Manfred Kern bietet Service in Kundennähe. Was macht eine gute Versicherung aus? Zunächst leistungsstarke Produkte für alle Lebenslagen. Aber erst im Zusammenspiel mit umfassender Betreuung und zügiger Schadensregulierung fühlen sich Kunden bei ihrer Versicherung „gut beraten“.
Kultur | Nachricht vom 21.11.2017
Am Freitag, 24. November erlebt Hachenburg die Zukunft der deutschen Kleinkunst in der Stadthalle. Ab 20 Uhr (Einlass 19.15 Uhr) sorgen die beiden preisgekrönten Poetry-Slammer Nektarios Vlachopoulos und Sandra Da Vina für humorvolle wie anspruchsvolle Unterhaltung.
Kultur | Nachricht vom 21.11.2017
Einen Abend voller musikalischer Impulsivität erlebten die Besucher des Konzertes von Dimitri Schenker und Jan Weigelt im gut besetzten Stadthaus Selters. Mit Klarinette und Klavier nahm das Duo mit dem Namen JanDi seine Gäste mit auf eine Zeitreise durch 200 Jahre Musikgeschichte.
Politik | Nachricht vom 21.11.2017
Mit großer Mehrheit hat der Stadtrat von Montabaur beschlossen, im Stadtteil Horressen eine neue Kindertagesstätte zu bauen. Das städtische Gebäude, in dem sich die katholische Kita St. Johannes bis zuletzt befand, wurde Anfang November wegen des Verdachts auf Schimmelsporen vorsorglich geschlossen.
Politik | Nachricht vom 21.11.2017
„Wir wollen die Partnerschaft zwischen Bad Marienberg und Pagny sur Moselle intensivieren und dafür werben.“ Das hatten sich die Ausschuss-Mitglieder vorgenommen und zu einem französischen Abend eingeladen. Den Saal hatte man in deutsch-französischen Farben dekoriert. Dazu hatten die Mitglieder französische Spezialitäten selbst hergestellt und auf einem ansprechenden Buffet mit den passenden Weinen bereitgestellt. Der Einsatz hatte sich gelohnt.
Politik | Nachricht vom 21.11.2017
In Selters versammelten sich viele Menschen in der Friedhofshalle, um sich am Volkstrauertag an die Kriegstoten und Opfer der Gewaltherrschaft aller Nationen zu erinnern. Einen würdigen Rahmen schufen die Bläsergruppe der Integrierten Gesamtschule (IGS) Selters unter der Leitung von Anne Opper, Klaus Schnug am E-Piano und die Selterser Ortsvereine, die zum Teil mit Fahnen und Uniformen anwesend waren.
Politik | Nachricht vom 21.11.2017
Unsere Gesellschaft wird immer ungleicher, die Schere zwischen arm und reich öffnet sich weiter. Das ist eine wachsende Gefahr für die Zukunft. Und führt bei vielen zur Radikalisierung, besonders auf der rechtens Seite des politischen Spektrums. Welche Folgen ergeben sich daraus? Und was müssen wir dagegen tun? Unter dem Thema „Ungleichheit bekämpfen! Wo der Wohlfahrtsstaat jetzt investieren muss“ wird diskutiert.
Politik | Nachricht vom 20.11.2017
In einer Gedenkfeier hat die Stadt Hachenburg an die Pogromnacht vom 9. Novem-ber 1938 erinnert, in der die Jüdische Synagoge verwüstet wurde sowie gewaltsame Übergriffe auf jüdische Mitbürger erfolgten. Stadtbürgermeister Stefan Leukel dankte den Schülerinnen und Schülern der Realschule plus sowie der Grundschule Altstadt sowie Johannes Kempf für die Mitgestaltung der Gedenkfeier.
Politik | Nachricht vom 20.11.2017
Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2018 mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen wurde am 24. November sowohl dem Stadtrat als auch dem Verbandsgemeinderat Hachenburg zugeleitet. Möglichkeit zur Einreichung von Vorschlägen ist gegeben.
Region | Nachricht vom 20.11.2017
Mit einem kleinen Bergfest wurde am Samstag, 18. November, die Öffnung der L 306 zwischen Sayn und Stromberg gefeiert. Bürgermeister Michael Kessler, der Landtagsabgeordnete Josef Dötsch, Mitglieder des Stadtrats und die städtischen Beigeordneten sowie Vertreter der Vereine und Werbegemeinschaften aus Stromberg und Sayn durchschnitten symbolisch ein Absperrband auf dem Wanderparkplatz oberhalb der Burg Sayn. Pater Norbert Maliekal übernahm die Segnung.
Region | Nachricht vom 20.11.2017
Eine Verfolgungsfahrt hat in den frühen Morgenstunden am Montag, 20. November, mehrere Streifen der Polizeiautobahnstation Mendig und der Polizeiinspektionen Koblenz 2, Neuwied und Bendorf in Atem gehalten. Etwa gegen 5.40 Uhr wurde durch Zeugen über Polizeinotruf mitgeteilt, dass ein vermutlich betrunkener PKW-Fahrer auf der Autobahn 48 in Richtung Trier unterwegs war.
Region | Nachricht vom 20.11.2017
Einen stimmungsvollen Gottesdienst, der lange in Erinnerung bleibt, erlebten die zahlreichen Gottesdienstbesucher bei der Verabschiedung von Pfarrer und Dekan Martin Fries in der Bartholomäuskirche in Hachenburg-Altstadt. Martin Fries war seit über 30 Jahren Pfarrer der Kirchengemeinde Altstadt und seit 24 Jahren Dekan des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg.
Region | Nachricht vom 20.11.2017
In Höhr-Grenzhausen wurden in der Rudolf-Diesel-Straße die kompletten Räder von vier PKW gestohlen, an zwei weiteren Autos waren bereits die Radmuttern gelöst worden. Aus einem nahegelegenen Reifenlager wurden zudem 24 Kompletträder sowie ein Satz Reifen entwendet. Die Polizei Höhr-Grenzhausen bittet um sachdienliche Zeugenaussagen.
Region | Nachricht vom 20.11.2017
Um sich auf die Weihnachtszeit gebührend einzustimmen, bietet die Kreisjugendpflege in Kooperation mit der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Bad Marienberg am 9. Dezember eine Fahrt zum Mannheimer Weihnachtsmarkt am Wasserturm an. Es sind noch Plätze frei!
Region | Nachricht vom 20.11.2017
Einen Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss mit einem Sachschaden von circa 30.000 Euro verursachte ein PKW-Fahrer in Westerburg. Einen Linienbusfahrer unter Alkoholeinfluss stoppte eine Verkehrskontrolle mittags in Ailertchen.
Region | Nachricht vom 20.11.2017
Auf Initiative von Eva Bäumer- Bribech (Klassenlehrerin der 5.3) packten zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Realschule plus aus Rennerod kleine Weihnachtspäckchen für Kinder in Osteuropa. Die bundesweite Aktion „Kinder helfen Kindern!“ entstand aus der Idee heraus, Kindern in Ländern, in denen es nicht so gut geht, ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
Region | Nachricht vom 20.11.2017
Der 25. November ist der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. In Gedenken an die Schwestern Mirabel, die 1960 in der Dominikanischen Republik durch Militärangehörige des damaligen Diktators Trujillo verschleppt, gefoltert und ermordet wurden, finden an diesem Tag weltweit Veranstaltungen und Aktionen statt, die auf die Gewalt, Unterdrückung und Diskriminierung gegenüber Frauen aufmerksam machen.
Region | Nachricht vom 20.11.2017
Zur Feststellung des Frischwasserverbrauches für das Jahr 2017 werden in der Zeit vom 24. November bis zum 8. Dezember die Wasserzähler abgelesen. Da in den vergangenen Jahren Trickbetrüger diese vermeintlich günstige Gelegenheit für sich ausnutzen wollten, werden die bereits bekannten Ableser kommen.
Sport | Nachricht vom 20.11.2017
Nach 31 Jahren Stadtpokalschießen der Selterser Vereine und Firmen hat sich die SG 1847 Selters dazu entschlossen, sich dieses Jahr auf die gesamte Verbandsgemeinde Selters auszuweiten. Zudem konnte erstmals auch die Jugend der teilnehmenden Vereine und Firmen eigene Mannschaften stellen.
Vereine | Nachricht vom 20.11.2017
Es sind die ganz besonders angenehmen Schreiben, die Stadtbürgermeister Stefan Leukel zuletzt unterschrieben und auf den Weg gebracht hat. Wie in den vergangenen Jahren wird auch in diesem Jahr die ehrenamtliche Arbeit der vielen Hachenburger Vereine finanziell unterstützt.
Kultur | Nachricht vom 19.11.2017
Auf das qualitative Spitzenprogramm der Kleinkunstbühne Mons Tabor ist Verlass. Zum Auftakt von Folk & Fools am Freitag, 17. November gab es erstmals ein „A-Cappella-Special“ mit den „MEDLZ“ und „BASTA“. Am Samstagabend boten die lustig-skurrilen „CHAPERTONS“ aus Spanien und die Weltmusiker „SEDAA“, ein Quartett aus der Mongolei und dem Iran, begeisternde Unterhaltung.
Sport | Nachricht vom 19.11.2017
Die Bambinis der JSG Müschenbach/ Hachenburg machten sich am Sonntag, 19. November gegen Mittag von Hachenburg auf in Richtung Rennerod, wo dieses Jahr die Hallenkreismeisterschaft des FV Rheinland ausgespielt wurde.
Sport | Nachricht vom 19.11.2017
Am Sonntag 19. November musste die erste Mannschaft in Stahlhofen gegen die Elberter Reserve antreten. Das Spiel endete 2:2. Die zweite Mannschaft servierte den Spitzenreiter Leutesdorf mit 8:1 ab. Die dritte Garnitur ging mit einem Sieg und einer Niederlage in die Winterpause.
Politik | Nachricht vom 19.11.2017
Unter dem Motto “Montabaur mitgestalten” fand die jüngste Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Montabaur im Haus Mons-Tabor statt. In dem Rahmen standen auch Neuwahlen auf der Tagesordnung.
Region | Nachricht vom 19.11.2017
Ein 16-jähriger Jugendlicher nahm unbefugt den elterlichen PKW, damit verursachte er nachts unter Alkoholeinfluss einen Verkehrsunfall. Er ließ den ramponierten Wagen in der Böschung stehen und flüchtete in den Wald. Der Jugendliche wird sich nun wegen einer Reihe von Delikten verantworten müssen.
Region | Nachricht vom 19.11.2017
Einmal im Jahr wird in der Verbandsgemeinde Wallmerod verdienten, langjährigen Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmännern Danke gesagt. Dank für Dienst an 365 Tagen im Jahr „und das rund um die Uhr“. In diesen Dank schließt Verbandsbürgermeister Klaus Lütkefedder jedes Jahr die Verleihung von Ehrenzeichen und Beförderungen im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde ein.
Region | Nachricht vom 19.11.2017
Ein 51-jähriger LKW-Fahrer verursachte in Höhn und Fehl-Ritzhausen zwei Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss und wurde dadurch leicht verletzt. Sein LKW erlitt größere Schäden, die gesamte Sachschadenhöhe beträgt über 10.000 Euro.
Region | Nachricht vom 19.11.2017
Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach einem bereits am Donnerstag, 16. November in Seck beschädigten blauen Fahrzeug. Gesucht werden auch Hinweise auf den geflüchteten Verursacher eines Fahrzeugschadens auf dem KiK-Parkplatz in Hachenburg.
Region | Nachricht vom 19.11.2017
Die Polizei Westerburg bittet um Täterhinweise zur Sachbeschädigung an einem Grundstückszaun in Hintermühlen. Die Polizei Hachenburg ist wieder einmal mit Einbruchsdiebstahl in Autos beschäftigt. In Bad Marienberg wurden an zwei PKW Scheiben eingeschlagen und aus einem Wagen eine Tasche gestohlen.
Region | Nachricht vom 19.11.2017
Der Volkstrauertag wird traditionell in ganz Deutschland mit Kranzniederlegungen und Feierstunden zum Gedenken der Opfer von Krieg und Gewalt begangen. Stellvertretend für die kreisweiten Feiern in allen Städten und sehr vielen Orten berichteten die Kuriere in diesem Jahr aus Neuwied. In der Ansprache betonte Oberbürgermeister Einig die Bedeutung des Tages als wichtige Mahnung zum Frieden.
Region | Nachricht vom 18.11.2017
Ein 61-Jähriger aus der Verbandsgemeinde Westerburg befuhr am Samstag, den 18. November um 5:10 Uhr mit seinem Fahrzeug die Landstraße L300 aus Richtung Guckheim in Richtung Herschbach. Er kam von der Straße ab und überschlug sich. Der Mann starb auf dem Weg ins Krankenhaus.
Region | Nachricht vom 18.11.2017
Viele Menschen kennen die Situation: Man ist fest davon überzeugt, mit dem richtigen Thema das Richtige zu machen – aber es geht nicht voran. Ohne Begeisterung, die andere ansteckt, wird da nichts. Das gilt auch für die nachhaltige Entwicklung, der sich die Regionaltagungen „Marienstätter Zukunftsgespräche“ seit 15 Jahren widmen. Nach zwei Jahren Pause ist es am Freitag und Samstag, 24. und 25. November in der Abtei im Nistertal so weit: Die 14. „Marienstätter Zukunftsgespräche“ stehen unter dem Thema „Die Augen zum Leuchten bringen – Begeisterung und nachhaltige Entwicklung“.
Region | Nachricht vom 18.11.2017
Auf dem Bau geht es turbulent zu, verschiedene Unternehmen und Handwerker arbeiten miteinander, hintereinander und manchmal leider auch gegeneinander. Bauliche Mängel entstehen besonders häufig nach der Übergabe von einem Gewerk zum nächsten: Der intakte Putz wird im Nachhinein wieder beschädigt, die gedämmte Schicht durchstoßen oder einst dicht verklebte Folien wieder gelöst. Im zugigen Haus sitzt letzten Endes der Bauherr - allein mit den hohen Heizkosten.
Region | Nachricht vom 18.11.2017
Montabaur im Advent – das ist der gemütliche Adventstreff in der Altstadt mit dem großen Adventskalender am historischen Rathaus. Täglich um 17 Uhr wird hier ab dem 1. Dezember ein neues Adventskalender-Fenster mit einem Bühnenprogramm von vielen verschiedenen Kindergruppen beleuchtet.
Vereine | Nachricht vom 18.11.2017
Ein flächendeckendes Netz von Zahnärzten und eine angemessene zahnmedizinische Versorgung sind in Deutschland eine gewohnte Normalität. Doch in anderen Ländern der Welt ist die Situation sehr viel kritischer, etwa in Ruanda: Nach Informationen des Kigali Health Institute stehen für die rund elf Millionen Einwohner von Ruanda etwa zwölf ausgebildete Zahnärzte und 200 Zahntherapeuten – vergleichbar mit den deutschen Zahnarzthelfern – zur Verfügung.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.11.2017
Für alle, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, veranstaltet die IHK-Akademie Koblenz e.V. ein Existenzgründungsseminar. Teilnehmen kann jeder, der die Absicht hat, sich selbstständig zu machen. Dabei kann es sich um eine Neugründung, Übernahme oder die Beteiligung an einem bestehenden Betrieb handeln.
Kultur | Nachricht vom 18.11.2017
Selma, eine alte Westerwälderin, kann den Tod voraussehen. Immer, wenn ihr im Traum ein Okapi erscheint, stirbt am nächsten Tag jemand im Dorf. Unklar ist allerdings, wen es treffen wird. Davon, was die Bewohner in den folgenden Stunden fürchten, was sie blindlings wagen, gestehen oder verschwinden lassen, erzählt Mariana Leky in ihrem Roman.
Kultur | Nachricht vom 18.11.2017
Wer am Samstag, den 2. Dezember, um 20 Uhr nicht gerade heiratet, den hundertsten Geburtstag der Großmutter feiert oder mit Grippe im Bett liegt, sollte sich nach Höhr-Grenzhausen aufmachen. In der "Zweiten Heimat" werden „Endlich!“ für Euch singen, spielen, erzählen.
Kultur | Nachricht vom 18.11.2017
Was dem Biréli Lagrène sein "Gipsy Project"; das ist dem Koblenzer Lulo Reinhardt sein "Latin Swing Project". Bereits im Jahr 2008 spielte er mit Doug Martin die eigens dafür komponierte CD ein. Es folgten gemeinsame Auftritte in den USA, China, Deutschland und Australien. Lulo widmet sich dabei ganz dem Gipsy Swing in der Tradition von Altmeister "Django Reinhardt" dessen Großneffe er ist.
Kultur | Nachricht vom 17.11.2017
Das Petermännchen-Theater feierte eine erfolgreiche Premiere des Märchen-Klassikers „Frau Holle“. Frau Holle begeisterte bei der Premiere am Samstag, den 11. November, Kinder wie Erwachsene mit einer gefühlvollen und spannenden Reise ins Märchenland.
Kultur | Nachricht vom 17.11.2017
Weihnachten naht und der erste Kunstmarkt im Advent lädt am Samstag und Sonntag, 2. und 3. Dezember von 12 bis 19 Uhr in Sims Werkstatt zu einem außergewöhnlichen Weihnachtsbazar ein. Unter dem Ausstellungstitel "Distanz und Nähe" präsentieren sich gleich 14 Künstler mit ihren Werken.
Vereine | Nachricht vom 17.11.2017
Der Naturschutzinitiative e.V. (NI) wurde durch das Umweltbundesamt die bundesweite Anerkennung nach Paragraph 3 des Umwelt-Rechts-Behelfsgesetzes (UmwRG) erteilt. Damit erhält die NI als 100. Verband bundesweit alle Mitwirkungs- und Klagerechte einer staatlich anerkannten Umweltvereinigung.