Werbung

Nachricht vom 10.04.2018    

Auf Zeitreise auf der Festung Ehrenbreitstein

Die Seniorinnen und Senioren der „555er“ aus dem Buchfinkenland waren auf Tour. Das Ziel war die Koblenzer Festung Ehrenbreitstein. In einem Stationentheater durfte die traditionsreiche Festung barrierefrei in Kleingruppen mit professionellen Schauspielern erkundet werden.

Auf dem Hof der Festung Ehrenbreitstein stellten sich die „555er“ mit Begleitpersonen und Vertretern der Spielvereinigung Horbach dem Fotografen. (Foto: Sascha Dittscher)

Koblenz/Buchfinkenland. Geplant war der Auftakt des Jahresprogrammes der Aktion „555 Schritte - fit bis in höchste Alter“ im Buchfinkenland als Fahrt in den Frühling. Doch bei zunächst strömendem Regen und wenig wärmenden Temperaturen hielten sich die Frühlingsgefühle der Seniorinnen und Senioren in Grenzen. Trotzdem waren ein großer Reisebus und zwei Kleinbusse fast voll besetzt, über 60 „555er“ und Begleiter wollten sich den Besuch der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz nicht entgehen lassen.

Zeitreise mit englischem Humor
Dort angekommen, hatten sich die Organisatoren für die meist hochaltrigen Gäste aus dem Seniorenzentrum Ignatius-Lötschert-Haus und den umliegenden Dörfern etwas Besonderes einfallen lassen. In einem Stationentheater durfte die traditionsreiche Festung barrierefrei in Kleingruppen mit professionellen Schauspielern erkundet werden. Diese schlüpften dabei in die Rolle des englischen Ingenieursoffiziers John Humbly Humfrey, der nach deren Ausbau die preußische Festung in den 1830er Jahren ausspioniert hatte. Gekleidet mit einem Gehrock und Zylinder führte Mr. Humfrey die „555er“ diskret und mit englischem Humor von Station zu Station.

Interessiert gingen die Gäste mit auf die Zeitreise ins frühe 19. Jahrhundert, die nicht ganz zufällig vor dem „Casino“ mit tollem Blick auf die Stadt Koblenz endete. Dort war das Café für die vielen Gäste aus dem Buchfinkenland reserviert, die dort bei Kaffee und frischem Kuchen das besondere Ambiente genießen durften.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Spielvereinigung Horbach unterstützt „555er“
Begrüßt wurden sie vom Vorstand der Spielvereinigung Horbach, die den Teilnehmenden den kostenfreien Ausflug in die Geschichte ermöglicht hatte. Vorsitzender Jonas Höhler wies zunächst darauf hin, dass sich der Sportverein gerne weiter als einer der Träger an dem Gemeinschaftsprojekt 555 Schritte beteiligt. „Mit eurer Hilfe sind wir im letzten Jahr zum Verein des Monats gewählt worden, verbunden mit einem stattlichen Preisgeld“, so Höhler. Man wolle als Verein etwas zurückgeben und habe daher gerne die Kosten des Ausfluges übernommen.

Zurück im Buchfinkenland freuten sich die Seniorinnen und Senioren im Alter zwischen 79 und 93 Jahren schon auf den nächsten Treff. Am 2. Mai ab 14.00 Uhr sind die 555er Gast auf dem „Lindenhof“ in Gackenbach – mit Spaziergang, Pferdevorführung sowie Kaffee und Kuchen. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Musiker Andreas Nilges aus Nauort ist in der "Zweiten Heimat" zu Gast

Am 27. August 2025 ist der lokale Musiker Andreas Nilges aus Nauort in Höhr-Grenzhausen in der "Zweiten ...

Fortgesetzte Motorradkontrollen auf der B 274

Auch am vergangenen Wochenende setzten die Beamten der Polizeiinspektion Diez ihre Kontrollen auf der ...

Motorradfahrer stürzt in Geilnau schwer

Ein schwerer Motorradunfall ereignete sich am 15. August 2025 auf der Kreisstraße 25 bei Geilnau. Ein ...

Moralisches Meisterstück in Biberach: Fighting Farmers Montabaur siegen und verlassen Abstiegsplatz

Wo nimmt diese Mannschaft nur diese unglaubliche Moral her? Die Fighting Farmers Montabaur gewinnen trotz ...

In Herschbach den christlichen Glauben in entspannter Atmosphäre kennen lernen

Im Alpha-Kurs die Grundlagen des christlichen Glaubens kennen lernen: Zum fünften Mal lädt die Evangelische ...

Bundesagentur für Arbeit setzt auf KI zur Vereinfachung der Betriebsnummernvergabe

Seit Juli 2025 unterstützt die Bundesagentur für Arbeit Arbeitgeber mit einer KI-Lösung bei der Beantragung ...

Weitere Artikel


In Obererbach war „Vorkirmes“

Die Bierprobe in Obererbach in der Erbachhalle war wieder ein voller Erfolg. In diesem Jahr stand die ...

Der Westerwald hat Rücken: DAK-Gesundheit schaltet Hotline

Was hilft effektiv gegen Rückenschmerzen? Was kann man bei akuten Schmerzen tun? Und welche Rolle spielt ...

Fußgewölbestörungen auf der Spur

Dr. Andreas Franke, Chefarzt der Unfall- und Orthopädischen Chirurgie am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters, ...

„MANNschaft“-Duo wird Zweiter bei Duathlon-Challenge

Flo Zilz und Dennis Pauschert haben bei der Cross-Duathlon-Challenge in Südwestfalen den zweiten Platz ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer im April

Die Montabaurer Geschäftsstelle der Industrie- und Handelskammer (IHK) bietet wieder steuerliche Erstberatungen ...

Tagesfahrt in den Freizeitpark Efteling

Für die gemeinsame Fahrt der Kreisjugendpflegen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald in den Freizeitpark ...

Werbung