Werbung

Nachricht vom 02.04.2018    

80 Tage bis zum Jugendkirchentag

In Weilburg läuft der Countdown: In 80 Tagen startet in der Stadt an der Lahn der 9. Jugendkirchentag der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Bis zu 4000 junge Gäste werden vom 31. Mai bis 3. Juni in der historischen Stadt bei dem deutschlandweit einmaligen Ereignis erwartet. Bei den sogenannten „go(o)d days and nights" können Jugendliche die evangelische Kirche neu entdecken und neben Sport, Partys und Spielen über Gott und die Welt diskutieren.

Foto: privat

Region. Einfach nur Mensch sein - mit Party, Spaß und Action
Im Zentrum steht das Motto "Weil ich Mensch bin... auf meinem Weg, mit Verantwortung, Glaube, Emotionen, Sehnsüchten und Wünschen". In fünf Aktionsparks rund um das Schloss und an der Lahn werden diese Themen spielerisch behandelt. So können sich die Besucher zum Beispiel auf einem Smoothie-Bike ihr Getränk erstrampeln oder lernen die Kunst des Graffiti. Zu den Highlights des Jugendkirchentags zählen Abendveranstaltungen wie der Auftritt von Singer- und Songwriter Samuel Harfst oder eine Party des Radiosenders YOU FM. Aber auch tagsüber kommen die Action und Inhalt nicht zu kurz: Im Kletterpark auf dem Parkplatz Hainallee wird eine 80 Meter lange Seilbahn über die Lahn gespannt und auf der Lahn selbst warten Wassersportarten auf die Besucher. Auf dem Marktplatz steht ein Tauchtruck mit 20.000 Litern Wasser gefüllt und bereit, um darin abzutauchen. Tägliche Jugendgottesdienste, die von Jugendlichen für Jugendlichen gestaltet werden, runden die go(o)d days & nights ab.

Slam, Theater und kulinarische Entdeckungen
Neben Sportangeboten und Konzerten, gibt es eine große Bandbreite von kulturellen Angeboten. Angeführt werden die go(o)d days & nights von der Jugendkulturnacht am Donnerstagabend. Von Slamsession über Gospel- und Tanzworkshops bis hin zum Improvisationstheater ist für jeden etwas dabei. Auch das kulinarische Angebot lässt in diesem Jahr keine Wünsche offen. Geplant ist eine Foodtruck-Area auf dem König-Konrad-Platz. Bei der Auswahl der Gerichte lag ein besonderes Augenmerk auf der gesunden und ausgewogenen Ernährung. Auch für Vegetarier und Veganer gibt es eine gute Auswahl.

Ehrenamtliche sorgen für Orientierung und Organisation
Die Zielgruppe des Jugendkirchentags, der erstmals 2002 in Gießen stattfand und zuletzt vor zwei Jahren in Offenbach zu Gast war, sind Mädchen und Jungen zwischen 13 und 17 Jahren, aber auch junge Erwachsene. Möglich wird die Großveranstaltung durch das Engagement von Dutzenden von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Sie sorgen dafür, dass die Teilnehmenden sich rundum wohlfühlen und das Treffen reibungslos verläuft. Übernachtung, Verpflegung und die Veranstaltungen sind für Helferinnen und Helfer kostenfrei. Zudem erwartet auch die Helferinnen und Helfer eine unvergleichlich gute Stimmung, spannende Kontakte und viel Spaß. Informationen zu den Helferdiensten gibt es unter www.helfen.good-days.de.

Offener Jugendkirchentag
"Wir wollen uns in der Jugendkirchentagsstadt nicht hinter Bauzäunen verstecken.", sagt Karen Emmermann, Geschäftsführerin der Arbeitsstelle. Schon in Offenbach 2016 war ein Themenpark in der Innenstadt für alle zugänglich. Dadurch fand ein reger Austausch zwischen Kirche und den Menschen vor Ort statt. Diese Idee wurde nun auf das Gesamtkonzept übertragen. "Jeder ist willkommen", sagt Projektleiter Hans-Joachim Adolph.


Anmeldung und Preise
Die Dauerkarte mit Übernachtungen (Donnerstag, 31. Mai bis Sonntag, 3. Juni) kostet 20 Euro, eine Tageskarte mit Übernachtung 10 Euro und eine einfache Tageskarte lediglich 5 Euro. Geschlafen wird in Schulen, die zu Quartieren umgerüstet werden. Quartierteams sorgen dabei für Orientierung und Sicherheit vor Ort. Zur Anfahrt nach Weilburg empfiehlt die Arbeitsstelle öffentliche Verkehrsmittel, wie Bus und Bahn, zu nutzen.

Weitere Informationen und Anmeldungen hier. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Löwenfest 2025: Hachenburg lädt zum herbstlichen Markttreiben ein

Am dritten Oktoberwochenende verwandelt sich Hachenburg in ein buntes Festgelände. Das Löwenfest bietet ...

Vorfahrtsmissachtung führt zu einem Verkehrsunfall auf der B414 bei Unnau-Korb

Am Dienstag (14. Oktober) kam es auf der B 414 bei Unnau-Korb zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Enrico Förderer triumphiert in Hockenheim: Meistertitel in der ADAC GT4 Germany

Ein spannendes Wochenende auf dem Hockenheimring endete mit einem historischen Erfolg für Enrico Förderer. ...

Jubiläumskonzert der Kreismusikschule Westerwald: Eine musikalische Zeitreise

Die Kreismusikschule Westerwald feierte ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Konzert in der voll besetzten ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Weitere Artikel


Buchtipp: Wissenswege als Kulturbrücken

Die momentane Kulturkrise zwischen Europa und der arabisch-islamischen Welt könnte durch eine Wiederaufnahme ...

Kammerchor vermittelte wieder die Osterbotschaft

Unter Leitung vor Chordirektor Bernhard Kaufmann gestaltete der Kammerchor Gebhardshainer Land auch am ...

Girls' Day bei der SGD Nord: Anmeldung bis 18. April möglich

Wie sieht eigentlich der Arbeitstag einer Ingenieurin, einer Chemielaborantin, einer Informatikerin oder ...

Westerwaldkreis probt den „KATWARN“-Ernstfall

Seit September 2015 sendet der Westerwaldkreis im Katastrophen- oder Gefahrenfall offizielle Warnungen ...

Hachenburg bleibt auf dem Teppich

„Wieder mal gelacht?“ Na klar war das ein Aprilscherz. Hachenburg bekommt keine Seilbahn vom Innenstadtbereich ...

In eigener Sache: Führungswechsel bei den Kurieren

Bei den Kurieren geht in diesen Tagen eine Ära zu Ende: Helga Wienand-Schmidt hat die Chefredaktion der ...

Werbung