Werbung

Nachricht vom 05.04.2018    

LKW verliert Diesel in Sainscheid

Am Donnerstagvormittag mussten die Freiwilligen Feuerwehren Westerburg, Sainscheid und Willmenrod zu einer Hilfeleistung ausrücken. In und vor einem Betrieb in Sainscheid hatte ein LKW Dieselkraftstoff verloren. Dieser war in die Kanalisation gelangt.

Foto und Video: Wolfgang Tischler

Westerburg. Undichtigkeit des Tanks eines LKW verursachte am Donnerstagmorgen, den 5. April einen größeren Feuerwehreinsatz im Westerburger Ortsteil Sainscheid. Der LKW hatte bei der Anfahrt zu einem Industriebetrieb auf der Straße und auf dem Firmengelände Diesel verloren. Der Kraftstoff gelangte in die Kanalisation. Da das Unternehmen ein Auffangbecken besitzt, konnte der Diesel dort aufgefangen werden.

Die Feuerwehren Westerburg, Sainscheid und Willmenrod sorgten dafür, dass der restliche Diesel aus dem Tank des LKW abgepumpt wurde. Im Bach zum Auffangbecken wurden Ölsperren errichtet und der Diesel mit Chemikalien gebunden.

Ein Spezialfahrzeug musste angefordert werden, das die Flächen auf der Straße und im Hof des Unternehmens vom Dieselkraftstoff reinigte. (woti)


Video von der Einsatzstelle



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

…und donnerstags ins BIZ Montabaur: Berufe bei Bundespolizei und Bundeswehr

Die Veranstaltungsreihe der Agentur für Arbeit Montabaur "…und donnerstags ins BIZ" bietet im Oktober ...

Weitere Artikel


Note 1,86 für Kundenservice

93,5 Prozent der Kunden würden die evm weiterempfehlen – das belegt eine repräsentative Umfrage des TÜV ...

30 Jahre „HÜTER Happy Family Day“ in Wirges

Zum 30. Mal lädt das HÜTER Einkaufszentrum in Wirges am 22. April zum „HÜTER Happy Family Day“ ein. Für ...

„Wasser ist Leben“: Bewerbungsstart für Umweltpreis 2018

Auch in diesem Jahr lädt Umweltministerin Ulrike Höfken Vereine, Einzelpersonen, Initiativen, Firmen, ...

Dr. Ostwald als Urologen der Region ausgezeichnet

Anhand umfangreicher Recherchen und einer Umfrage unter Ärzten hat die Redaktion Focus-Gesundheit das ...

Kann eine gedämmte Außenwand noch atmen?

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet neue Beratungstermine im Westerwaldkreis an. Diesmal ...

Katharina Kasper Akademie erneut erfolgreich geprüft

Erneut wurde die Katharina Kasper Akademie erfolgreich vom TÜV Rheinland geprüft und hat die Gütesiegel ...

Werbung