Werbung

Nachricht vom 10.04.2018    

Tagesfahrt in den Freizeitpark Efteling

Für die gemeinsame Fahrt der Kreisjugendpflegen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald in den Freizeitpark Efteling in den Niederlanden gibt es noch freie Plätze. Die Tour findet im Rahmen der Kooperation „Wir Westerwälder“ am 21. April statt. Der Zustieg ist in Montabaur, Oberhonnefeld und Altenkirchen möglich.

Am 21. April fahren die Kreisjugendpflegen der Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis in den Freizeitpark Efteling. (Foto: Freizeitpark Efteling/Levin den Boer)

Montabaur/Region. In der Kooperation „Wir Westerwälder“ bieten die Kreisjugendpflegen der Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis am Samstag, 21. April, eine Tagesfahrt in den Freizeitpark Efteling an.

Gemeinsam entdecken alle Teilnehmer den Freizeitpark Efteling, den größten Freizeitpark in den Niederlanden. Mit seinen spannenden und bezaubernden Attraktionen hat er für jeden Geschmack etwas zu bieten. Verschiedene Achter- und Wasserbahnen oder auch die Bobbahn, das Spukschloss oder die Verfluchte Villa sorgen für jede Menge Action und Nervenkitzel. Aber auch für Freunde des etwas ruhigeren Unterhaltungsangebotes hat der Freizeitpark einiges zu bieten.



Die Kosten betragen 30 Euro pro Person. Die Jugendlichen werden die Zeit im Park in Kleingruppen von mindestens drei Personen verbringen. Der Zustieg ist in Montabaur, Oberhonnefeld und Altenkirchen möglich. Anmelden können sich alle Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren bei der Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises per E-Mail an kreisjugendpflege@westerwaldkreis.de oder unter der Telefonnummer 02602 124-317. Der Buszustieg sollte bei der Anmeldung angegeben werden. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Winterzauber im Wildpark Gackenbach

Am 7. Dezember 2025 öffnet der Wildpark Westerwald in Gackenbach seine Tore für ein besonderes Event. ...

Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Schon wieder: Verkehrskontrolle in Bretthausen deckt illegale Aufenthalte auf

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 54 bei Bretthausen stießen Polizeibeamte ...

Sherlock Holmes im Westerwald? Entdecken Sie das überraschende Kulturleben von Waigandshain

Ein kleiner Ort mit besonderen Ideen: Das SWR Fernsehen zeigt am 2. Dezember ein Porträt über Waigandshain ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Weitere Artikel


„MANNschaft“-Duo wird Zweiter bei Duathlon-Challenge

Flo Zilz und Dennis Pauschert haben bei der Cross-Duathlon-Challenge in Südwestfalen den zweiten Platz ...

In Obererbach war „Vorkirmes“

Die Bierprobe in Obererbach in der Erbachhalle war wieder ein voller Erfolg. In diesem Jahr stand die ...

Fußgewölbestörungen auf der Spur

Dr. Andreas Franke, Chefarzt der Unfall- und Orthopädischen Chirurgie am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters, ...

Ein Vierteljahrhundert für die Sparkasse im Dienst

Die Sparkasse Westerwald-Sieg hat langjährige Mitarbeiter ausgezeichnet. Zwölf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ...

Let's dance beim Italiener

Ein Tanzvergnügen der besonderen Art verspricht das Hotel-Restaurant „Favolosa“ in Alpenrod. Mit der ...

Risikofreudig: Die neuen Dekane starten durch

Das Evangelische Dekanat Westerwald hat eine neue Führungsspitze: Der neue Dekan Dr. Axel Wengenroth ...

Werbung