Werbung

Nachricht vom 03.04.2018    

TTVR lädt zum Vereinsservicetag am 26. Mai ein

INFORMATION | Gute Öffentlichkeitsarbeit im Sportverein muss nicht immer kostspielig sein. Unter diesem Motto findet der diesjährige Vereinsservicetag statt. Die Anmeldung zum Vereins-Servicetag 2018 ist ab sofort möglich.

Franz Homscheid, Geschäftsführer des TTVR. Foto: privat

Region. „Es ist uns gelungen, Jan Lüke, Sportwissenschaftler für Medienrecht an der FH Köln sowie Buchautor „111 Gründe Tischtennis zu lieben“, für unseren Vereinsservicetag als Referent zu gewinnen. Als langjähriger aktiver Tischtennisspieler, derzeit bei der DJK spinfactory Köln in der NRW Liga auf Rang 1 und seinem beruflichen Hintergrund, kann Lüke unseren Seminarteilnehmern praxisnahe und schnell umsetzbare Tipps für die zeitgemäße Öffentlichkeitsarbeit im Verein vermitteln,“ sagte Franz Homscheid, Geschäftsführer des TTVR. Simon Fabig, Projektmanager, „myTischtennis GmbH“, der sich seit 10 Jahren intensiv mit der Sportfotografie beschäftigt, wird Lüke in der Seminarreihe, speziell mit einem praktischen Training für Vereine, unterstützen.

Daneben finden noch weitere interessante Seminare unter der Leitung von externen sowie internen Referenten und Praxisanleitern statt, die auch zur Verlängerung der Übungsleiterlizenz anerkannt werden. Eine Anmeldung lohnt sich auch deshalb, weil sich die Teilnehmer ihr individuelles Fortbildungsprogramm aus drei verschiedenen Themenblöcken zusammenstellen können.



Die Anmeldung zum Vereins-Servicetag 2018 ist ab sofort möglich unter www.ttvr.de/vereinsservicetag/anmeldeformular/. Das Anmeldeformular kann bequem online ausgefüllt und per E-Mail an service@ttvr.info übermittelt werden. Die Veranstaltung findet am 26. Mai von 9 bis 18 Uhr im Schulzentrum Rheinböllen statt.

Nähere Informationen hier oder über Franz Homscheid, der auch gerne persönlich unter 0261/135 122 oder per Mail: franz.homscheid@ttvr.info individuelle Fragen beantwortet.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

DLRG Montabaur setzt sich für neues Mons-Tabor-Bad mit Tiefwasserbecken und Sprungturm ein

Die DLRG Ortsgruppe Montabaur e. V. unterstützt die Pläne für das neue Mons-Tabor-Bad und hebt die Bedeutung ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Feierliche Verabschiedung bei der Diplomverleihung

Eine Reise geht zu Ende: Die Katharina Kasper Akademie veranstaltete am Montag, 19. März 2018, die jährliche ...

Modernen Bauchtanz im Workshop kennenlernen

„Modern Bellydance ist mehr als nur ein bisschen Brustschütteln hier und Powackeln dort,“ sagt Bauchtanz-Trainerin ...

Dunstabzugshaube war in Brand geraten

Einsatz für die Feuerwehren in Wallmerod, Hundsangen und Obererbach in Hundsangen: Eine Dunstabzugshaube ...

350 Besucher beim Hachenburger Mode-Event

Die Familienunternehmen Modehaus Gross und Schuhhaus Enners aus Hachenburg präsentierten in einer Abendveranstaltung ...

Kreative aufgepasst: Jetzt für Kreativsonar bewerben

Nicht nur wegen der Aussicht auf ein individuelles Coaching im Wert von 5.000 Euro lohnt sich die Teilnahme ...

Die Neudefinition der Blasmusik

„Ein Spiel zwischen Rausch und Attacke, zwischen Tradition und Revolution, zwischen Ernst und Ironie.“ ...

Werbung