Werbung

Nachricht vom 06.04.2018    

Fahranfänger baut Unfall und wird eingeklemmt

Er hatte seinen Führerschein erst kürzlich erworben. Am Morgen des 6. April baute er einen Alleinunfall. Das Fahrzeug des 18-Jährigen kam von der Fahrbahn ab, überschlug sich und landete an einem Baum. Der junge Mann wurde dabei schwer verletzt, musste aus seinem Fahrzeug geschnitten und mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik geflogen werden.

Fotos und Video: Wolfgang Tischler

Westerburg. Am Freitag, gegen 7.40 Uhr, kam ein 18-jähriger Fahrer auf der L300 zwischen Westerburg und Winnen mit seinem PKW von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Laut ersten Zeugenaussagen kam das Fahrzeug über die Gegenfahrbahn links auf die Bankette. Der Fahrer verriss dann das Steuer und kam rechts von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug sich dabei, knallte mit der Fahrzeugunterseite gegen einen Baum und blieb auf der Seite liegen.

Der junge Mann wurde eingeklemmt und schwer verletzt, sodass er durch die Feuerwehr herausgeschnitten werden musste. Im Einsatz waren die Feuerwehren Westerburg, Gemünden und Winnen. DRK und Notarzt waren vor Ort und nahmen die Erstversorgung vor. Der alarmierte Rettungshubschrauber flog den Mann in die Klinik nach Siegen.

Die Landesstraße musste für die Rettung und Bergung des Fahrzeuges voll gesperrt werden. Die Ermittlungen hinsichtlich der Unfallursache dauern an. (woti)


Video von der Einsatzstelle




Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldstärkung durch Vielfalt: RPR1. Pflanzaktion in Mörsbach

Am Samstag, 22. November 2025, lädt der Radiosender RPR1. gemeinsam mit dem Forstamt Hachenburg zu einer ...

Neues Schulungszentrum in Koblenz fördert Fachkräfte für die Energiewende

Die Handwerkskammer Koblenz hat ein neues Schulungszentrum für erneuerbare Energien eröffnet. Mit modernster ...

St. Vincenz Akademie wächst: Mehr Raum für Pflegeausbildung in Limburg

Die Akademie für Gesundheitsfachberufe des St. Vincenz Gesundheits-Verbundes hat ihre Kapazitäten erweitert. ...

Fußballkreis Westerwald-Sieg feiert Ehrenamtliche mit prominenten Gästen

In Bad Marienberg steht der Fußball am Freitagabend (21. November 2025) im Zeichen des Ehrenamts. Zahlreiche ...

Weihnachtsmarkt Hachenburg 2025: Stimmungsvolle Tage auf dem Alten Markt

Traditionell am dritten Advent findet in Hachenburg der Weihnachtsmarkt statt. Von Donnerstag, 11. Dezember, ...

Zeugen nach Verkehrsunfallflucht in Horressen gesucht

In Horressen ereignete sich am frühen Montagmorgen (17. November 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem mehrere ...

Weitere Artikel


Kannenbäckerland-Tourismus präsentiert Gastro-Flyer

Der Flyer „Gastronomie im Kannenbäckerland” ist das jüngste Produkt der touristischen Kooperation der ...

Weltgesundheitstag: Rentenversicherung unterstützt Prävention

Anlässlich des von der Weltgesundheitsorganisation WHO ins Leben gerufenen Weltgesundheitstages am 7. ...

CDU-Skatturnier lockte zahlreiche Spieler

Bei Skatturnier des CDU-Ortsverbandes Elbbachtal in Kaden gab es attraktive Preise zu gewinnen. Entsprechend ...

SGD-Beschäftigte spenden an Hospizverein Westerwald

700 Euro spenden die Beschäftigten der Regionalstelle Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft, Bodenschutz ...

Aktion „Saubere Landschaft“: Landrat gibt Startschuss

Im vergangenen Jahr wurden im Rahmen der Aktion „Saubere Umwelt“ von den über 3.000 Teilnehmerinnen und ...

Kulturhistorische Wanderung zu Esel und Mammut

Eine kulturhistorische Wanderung zu Esel und Mammut bietet die NABU-Gruppe Kroppacher Schweiz an. Auf ...

Werbung