Werbung

Nachricht vom 10.04.2018    

Ein Vierteljahrhundert für die Sparkasse im Dienst

Die Sparkasse Westerwald-Sieg hat langjährige Mitarbeiter ausgezeichnet. Zwölf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens wurden in Westerburg für jeweils 25 Jahre im Dienst geehrt. Zur Erinnerung an dieses Ereignis bekamen die Jubilare Urkunden und Ehrennadeln.

Gute Stimmung beim "Silberjubiläum" der Sparkassen-Mitarbeiter: (von links) Andrea Müller, Alexandra Mohn, Claudia Gallus, Beate Stricker, Hans-Werner Schneider, Hans-Joachim Strombach, Michael Bug, Mario Schmidt, Christina Dahm, Dr. Andreas Reingen, Annett Berger, Sandra Kexel-Bic, Sascha Müller, Helga Wick, Andreas Görg, Judith Rosenkranz und Jasmin Stiltz. (Foto: Sparkasse Westerwald-Sieg)

Westerburg/Region. Im Rahmen einer feierlichen Ehrung im Westerburger Schloss dankte der Vorstand der Sparkasse Westerwald-Sieg zwölf Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihre langjährige Verbundenheit und Treue zum Unternehmen. Für 25 Jahre Engagement im Zeichen des roten Sparkassensymbols dankten die Vorstandsmitglieder Dr. Andreas Reingen, Andreas Görg und Michael Bug Annett Berger (Bereich Unternehmenssteuerung), Christina Dahm (Bereich Betriebswirtschaft), Claudia Gallus (Geschäftsstelle Neuhäusel), Sandra Kexel-Bic (Bereich Betriebsorganisation), Alexandra Mohn (Geschäftsstelle Meudt), Sascha Müller (Leiter Geschäftsstelle Neuhäusel), Andrea Müller (Immobiliencenter Betzdorf), Mario Schmidt (Geschäftsstelle Betzdorf), Hans-Werner Schneider (Bereich Gebäudemanagement), Beate Stricker (Geschäftsstelle Elkenroth), Hans-Joachim Strombach (Firmenkundencenter Altenkirchen) und Helga Wick (Vermögensmanagement).



Neben den Vorstandsmitgliedern gehörte auch der Personalrat, vertreten durch Judith Rosenkranz und Jasmin Stiltz, sowie die direkten Vorgesetzten zu den Gratulanten. Zur Erinnerung an dieses Ereignis bekamen die Jubilare Urkunden und Ehrennadeln. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Evm-Spendenprogramm unterstützt Vereine in Bad Marienberg

Zwei Vereine aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg erhalten finanzielle Unterstützung durch das Spendenprogramm ...

Weihnachten kann kommen – Sparkasse Westerwald-Sieg lud zum „traditionellen“ Adventsempfang ein

Beim Adventsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg standen Begegnung, Musik und weihnachtliche ...

Traditioneller Nikolaus-Flohmarkt in Geisweid lockt mit Trödel und Charme

Am Samstag, 6. Dezember 2025, wird der letzte Geisweider Flohmarkt des Jahres veranstaltet, passend zum ...

Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Wirtschaftsstimmung im Westerwaldkreis auf dem Prüfstand

Die aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer zeigt eine leichte Verbesserung der wirtschaftlichen ...

Weitere Artikel


Tagesfahrt in den Freizeitpark Efteling

Für die gemeinsame Fahrt der Kreisjugendpflegen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald in den Freizeitpark ...

„MANNschaft“-Duo wird Zweiter bei Duathlon-Challenge

Flo Zilz und Dennis Pauschert haben bei der Cross-Duathlon-Challenge in Südwestfalen den zweiten Platz ...

In Obererbach war „Vorkirmes“

Die Bierprobe in Obererbach in der Erbachhalle war wieder ein voller Erfolg. In diesem Jahr stand die ...

Let's dance beim Italiener

Ein Tanzvergnügen der besonderen Art verspricht das Hotel-Restaurant „Favolosa“ in Alpenrod. Mit der ...

Risikofreudig: Die neuen Dekane starten durch

Das Evangelische Dekanat Westerwald hat eine neue Führungsspitze: Der neue Dekan Dr. Axel Wengenroth ...

Westerwaldverein erwanderte die Montabaurer Mären

Der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. war wieder auf Tour. Diesmal ging es auf die zweite Etappe der ...

Werbung