Werbung

Nachricht vom 01.04.2018    

Momentaufnahmen in Jazz

Ein besonderes Jazzerlebnis verspricht das „Gentlemen’s Jazztett“ in der Montabaurer Kunsthalle der Historica-Stiftung. Abwechslungsreiche Jazzstandards aus dem Great American Songbook sorgen für einen Flair aus längst vergangenen Zeiten, in denen Eleganz und Stil zum guten Ton gehörten.

Das „Gentlemen’s Jazztett“ verspricht stilvollen Dinner- und Barjazz auf hohem Niveau. (Foto: Veranstalter)

Montabaur. Das „Gentlemen’s Jazztett“ verspricht stilvollen Dinner- und Barjazz auf hohem Niveau. Die in klassischer Quintett-Besetzung auftretenden Herren sorgen für geschmackvolle und charmante Unterhaltung und verleihen dem Konzert das besondere Etwas. Abwechslungsreiche Jazzstandards aus dem Great American Songbook sorgen für einen Flair aus längst vergangenen Zeiten, in denen Eleganz und Stil zum guten Ton gehörten.

Beim Konzert am 22. April in der Kunsthalle der Historica-Stiftung in Montabaur treten die Gentlemen in der Besetzung Mirko Meurer (Gesang), Marvin Frey (Flügelhorn), Andreas Dittinger (Klavier), Niklas Schumacher (Kontrabass) und Steve Nanda (Schlagzeug) auf. Auf dem Programm stehen sowohl bekannte als auch weniger oft gehörte Jazzstandards von untre anderem von George Gershwin, Cole Porter und anderen großen Jazzmusikern, sowie Kompositionen, die durch Frank Sinatra und Ella Fitzgerald bekannt geworden sind. Das Besondere an diesem Programm ist die Zusammenstellung der Songs, die der Sänger Mirko Meurer korrespondierend zu Momenten aus seinem Musiker-Leben ausgewählt hat und den oft interpretierten und beliebten Songs so einen neuen Rahmen mit persönlicher Note verleiht.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Konzert am 22. April in der Montabaurer Kunsthalle beginnt um 17 Uhr. Der Eintritt kostet 16 euro, für Jugendliche 10 Euro. Reservierungen sind möglich unter tickets@kunsthalle-montabaur.de oder telefonisch unter 02602-4523. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Hachenburg geht in die Luft

APRIL, APRIL: Der frische Wind in der Hachenburger Politik setzt erneut Zeichen. Ein Seilbahnprojekt ...

Chinesen bauen große Brauerei im Industriepark Willroth

April, April – Der Bau der Brauerei war unser diesjähriger Aprilscherz. Wir danken allen Beteiligten, ...

Wettbewerb zum Raiffeisenjahr: „Raum für deine Ideen“

Starke Ideen sind gefragt im Wettbewerb „Raum für deine Ideen“ im Raiffeisen-Jahr 2018. Junge Menschen ...

Countdown: Bis 22. April beim Dance-Contest anmelden

Der Anmeldeschluss für den Dance-Contest der DAK-Gesundheit wurde verlängert. Tanzteams können sich noch ...

Belegte Brötchen gibt es jetzt per App

Es ist kinderleicht: Mit einer Smartphone-App lassen sich jetzt belegte Brötchen, Snacks, das zweite ...

Vortragsreihe „Amerikaner in Rheinland-Pfalz“

„Amerikaner in Rheinland-Pfalz“ ist der diesjährige Titel der Vortragsreihe des Instituts für Geschichtliche ...

Werbung