Werbung

Nachricht vom 09.04.2018    

Dr. Fritz-Joachim Despang leitet MVZ-Zweigpraxis in Hachenburg

Außer dem Praxisnamen hat sich nichts geändert: Seit Oktober 2017 ist der Hachenburger Chirurg Dr. Fritz-Joachim Despang leitender Arzt im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Dierdorf/Selters, Standort Hachenburg. Der Facharzt für spezielle Unfall- und Viszeralchirurgie sowie Sportmedizin und Fußchirurgie arbeitet weiterhin in Hachenburg in der bisherigen Praxis, die allerdings seit dem letzten Herbst als Zweigpraxis zum MVZ gehört.

eit Oktober 2017 ist der Hachenburger Chirurg Dr. Fritz-Joachim Despang leitender Arzt im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Dierdorf/Selters, Standort Hachenburg. (Foto: MVZ)

Hachenburg/Dierdorf/Selters. Dr. med. Fritz-Joachim Despang ist seit Oktober 2017 leitender Arzt im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Dierdorf/Selters, Standort Hachenburg. Der Facharzt für spezielle Unfall- und Viszeralchirurgie sowie Sportmedizin und Fußchirurgie arbeitet weiterhin in Hachenburg in der bisherigen Praxis, die seit Oktober 2017 als Zweigpraxis zum MVZ gehört.

Sein Leistungsspektrum umfasst neben der Behandlung von degenerativen Muskel- und Gelenkerkrankungen, Fehlstellungen im Fußbereich auch Ultraschalluntersuchungen der Muskeln, Gelenke und Sehnen bis hin zu ambulanten Operationen. Schwerpunkte seiner Arbeit sieht der Facharzt im Bereich Fußchirurgie und Gelenkspiegelungen. Für Operationen nutzt Despang die Räume des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters, dessen Verantwortliche sich sehr zufrieden zeigen, dass sie einen solch erfahrenen und bekannten Chirurgen gewinnen konnten. „Meine Praxis in Hachenburg führe ich weiter, außer des Praxisnamens hat sich für meine Patienten nichts geändert. Ich kann weiterhin auch gesetzlich versicherte Patienten behandeln. Die Versichertenkarte reicht dafür aus“, so Despang.



Der Chirurg hat feste Sprechzeiten: Dienstags von 14 bis 18 Uhr und mittwochs von 10 bis 13 Uhr sowie 14 bis 17 Uhr. Die Zweigpraxis des Medizinischen Versorgungszentrums befindet sich in Hachenburg (Neugasse 2). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammen

Inklusion im Arbeitsleben braucht Information, Austausch und praktische Lösungen. Die Messe „Handicap? ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Umfangreiche Verkehrskontrollen in Koblenz: Zahlreiche Verstöße festgestellt

In der Woche vom 6. bis zum 12. Oktober 2025 führte die Polizei im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz ...

Frontalzusammenstoß auf der B54 bei Waldmühlen

Am Dienstag (14. Oktober 2025) ereignete sich auf der B54 bei Waldmühlen ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


FSV Merkelbach gewinnt Trikotsatz

Große Freude beim FSV Merkelbach: Die Fußballer aus dem Westerwald haben bei einem Gewinnspiel des Energieversorgers ...

Westerwaldverein erwanderte die Montabaurer Mären

Der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. war wieder auf Tour. Diesmal ging es auf die zweite Etappe der ...

Risikofreudig: Die neuen Dekane starten durch

Das Evangelische Dekanat Westerwald hat eine neue Führungsspitze: Der neue Dekan Dr. Axel Wengenroth ...

Feuerwehren präsentieren Zukunftspapier

Die Probleme der Freiwilligen Feuerwehren im Land sind bekannt und erkannt: Mitgliederschwund, Nachwuchsmangel, ...

„Arabisches Beben“ beim Marienthaler Forum

Mit seinem aktuellen Buch „Arabisches Beben“ blickt FAZ-Journalist Rainer Hermann hinter die Kulissen ...

Lesetipp: Die Legende vom bösen Wolf

Canis Lupus, das Raubtier aus der Familie der Hunde, wurde am Ende des 19. Jahrhunderts in Deutschland ...

Werbung