Werbung

Nachricht vom 01.04.2018    

„Frechblech“ unterhielt am Ostermorgen in Montabaur

„Frechblech“ lockte am Ostermorgen in Montabaur die Gäste auf den Platz vor dem alten Rathaus. Das Soloquintett des evangelischen Dekanates Westerwald erfreute mit geistlicher und modern-flotter Musik unter Leitung von Dekanatskantor Jens Schawaller.

„Frechblech“ lockte am Ostermorgen in Montabaur die Gäste auf den Platz vor dem alten Rathaus. (Foto: Evangelisches Dekanat Westerwald)

Montabaur. Am Ostersonntagmorgen lud mit „Frechblech“, dem Soloquintett des evangelischen Dekanates Westerwald, eine starke Wäller Truppe zum traditionellen österlichen Platzkonzert vor dem alten Rathaus in der Fußgängerzone Montabaur ein. Mit geistlicher und modern-flotter Musik erfreute das Bläserensemble unüberhörbar die Zuhörerinnen und Zuhörer der Kreisstadt. Es musizierten Rudolf Weide (Trompete und Flügelhorn), Claudia Liebe (Trompete und Flügelhorn), Benjamin Bereznai (Basstrompete und Bariton), Dorit Gille (Waldhorn) und Dekanatskantor Jens Schawaller (Helikon und Leitung). (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Energieeffizienz im Fokus: Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

In der Verbandsgemeinde Montabaur steht ein bedeutendes Infrastrukturprojekt bevor. Ab Oktober werden ...

Alarmanlage vereitelt Einbruch in Bad Marienberger Kneipe

In den frühen Samstagmorgenstunden (13. September) versuchte ein bislang unbekannter Täter, in eine Kneipe ...

Vermehrtes Auftreten von Bettlern im Gebiet der Polizeiinspektion Hachenburg

In den letzten Tagen häufen sich die Meldungen über Bettler, die auf Supermarkt-Parkplätzen um Geld bitten. ...

Häuslicher Streit in Koblenz-Wallersheim endet mit Festnahme

Am Samstagabend (13. September) kam es in Koblenz zu einem Vorfall, der einen größeren Polizeieinsatz ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Weitere Artikel


Rheinlandpokal: Eisbachtal empfängt TuS Rot-Weiß Koblenz

Sie wollen endlich wieder ins Finale des Rheinlandpokals, die Sportfreunde Eisbachtal. Dazu müssen sie ...

Dieses Jahr gleich vier Headliner bei Rock am Ring

Nach der Bestätigung der dritten Bandwelle für Rock am Ring und Rock im Park stehen nun 73 Bands und ...

Märchenhafte Geschichten und Klänge im Hospiz St. Thomas

Einen entspannten Einstieg in die Karwoche erlebten die Besucher des Hospiz St. Thomas am Sonntag, dem ...

Wettbewerb zum Raiffeisenjahr: „Raum für deine Ideen“

Starke Ideen sind gefragt im Wettbewerb „Raum für deine Ideen“ im Raiffeisen-Jahr 2018. Junge Menschen ...

Chinesen bauen große Brauerei im Industriepark Willroth

April, April – Der Bau der Brauerei war unser diesjähriger Aprilscherz. Wir danken allen Beteiligten, ...

Hachenburg geht in die Luft

APRIL, APRIL: Der frische Wind in der Hachenburger Politik setzt erneut Zeichen. Ein Seilbahnprojekt ...

Werbung