Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 |
Region | Nachricht vom 19.11.2019
Am Dienstag, 19. November um 12:30 Uhr befand sich eine Streife der Polizeiautobahnstation Montabaur auf der Bundesautobahn 3 in Fahrtrichtung Frankfurt. Einige hundert Meter vor dem Streifenwagen, bei Kilometer 74, Gemeinde Oberhaid, wurde eine Rauchentwicklung aus einem Reisebus, welcher sich bereits auf dem Standstreifen befand, festgestellt.
Region | Nachricht vom 19.11.2019
Bereits zum dritten Mal gibt es eine Weihnachtswunschliste der Tiere des Zoo Neuwied. Das Team hat fleißig Wünsche notiert, die für die Arbeit mit den Tieren eine Bereicherung sind.
Region | Nachricht vom 19.11.2019
Die Polizeiinspektion Montabaur sucht Geschädigte oder Zeugen, die am Dienstag durch die verkehrsgefährdende Fahrweise eines weißen Mercedes Sprinter mit Firmenaufdruck gefährdet wurden oder kritische Begegnungen gesehen haben. Am "Horresser Berg" gefährdete das beschriebene Fahrzeug gleich mehrere Verkehrsteilnehmer.
Region | Nachricht vom 18.11.2019
Den Grundstein für neue Wege in der ökumenischen Zusammenarbeit hat ein Treffen zwischen dem katholischen Bezirkssynodalrat Westerwald und dem Dekanatssynodalvorstand (DSV) des Evangelischen Dekanats Westerwald gelegt. Auf Einladung des DSV kamen die Mitglieder der beiden Gremien im Westerburger Karl-Herbert-Haus zusammen.
Region | Nachricht vom 18.11.2019
Eines muss man Olaf Neumann von der Jugendpflege in der VG Selters lassen: Ihm gehen die guten Ideen nicht aus, wie man Jugendliche in ihrer Freizeit sinnvoll beschäftigen kann. Dieses Mal stand am ersten November-Wochenende ein zweitägiger Comic-Workshop im "Jugendhaus plus" in Selters auf dem Programm.
Region | Nachricht vom 18.11.2019
Die Diagnose einer Parkinsonkrankheit ist für Patienten und Angehörige im ersten Moment ein Schock. Es ist die Aufgabe der Ärzte, die Patienten nicht nur sehr gut zu behandeln sondern auch aufzuklären, die Angst zu nehmen, Perspektiven aufzuzeigen und über viele Jahre zu begleiten.
Region | Nachricht vom 18.11.2019
Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) wird am 25. November gezeigt: „Ich war noch niemals in New York“, 128 Minuten | Freiwillige Selbstkontrolle 0.
Region | Nachricht vom 18.11.2019
Pizza- und Plätzchenstube des Kindergartens lädt ein zum Weihnachtsmarkt in Marienrachdorf am Samstag, 30.November ab 11 Uhr.
Region | Nachricht vom 18.11.2019
Immer am Ende eines jeden Jahres wird von Seiten der Verbandsgemeinde die Gelegenheit genutzt, verdiente Einsatzkräfte der Feuerwehren für ihren ehrenamtlichen Dienst und langjährige Mitgliedschaft in den Einsatzabteilungen zu ehren. Am Ende der Ehrung wurden noch einige Kameraden aus Altersgründen in den Ruhestand oder aber auch in die Alters- und Ehrenabteilungen übergeben.
Region | Nachricht vom 18.11.2019
Die Bevölkerung ist aufgerufen, der ermittelnden Polizei Höhr-Grenzhausen Beobachtungen zu melden, die zur Ergreifung der Randalierer führen könnten, die in der Nacht vom16. zum 17. November das Breitenauer Marien-Denkmal beschädigten und den Elektro-Zaun einer nahegelegenen Viehweide funktionsuntüchtig machten.
Region | Nachricht vom 18.11.2019
Noch ist nichts entschieden, aber das Gezerre hinter den Kulissen schreitet Tag für Tag und immer härter werdend fort: Wo wird die neue DRK-Klinik Westerwald als Folge des Zusammenschlusses der beiden Hospitäler Altenkirchen und Hachenburg gebaut? Fest steht bislang nur: Egal, welcher Standort unter den Toplokalitäten das Rennen macht, der Westerwaldkreis wird weiterhin vier (Akut)Krankenhäuser auf seinem Territorium beherbergen, während der Kreis Altenkirchen eines verliert und künftig nur noch eines haben wird. Und: An einer Ein-Haus-Lösung führt wohl kein Weg vorbei.
Kultur | Nachricht vom 18.11.2019
Die Stöffelmaus-Schule trägt ihren Namen nicht von ungefähr. Denn die Grundschule in Stockum-Püschen sitzt sozusagen gleich am Rand des Geländes, unweit des Stöffel-Aussichtsturms. Näher geht es fast nicht, und doch werden sie und der Stöffel-Park sich noch mehr aufeinander zubewegen.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.11.2019
Träger eines “Competitiveness Leader Awards 2019” in Polen, „Deutschlands Innovationsführer“ (FAZ-Institut) und einer von „Deutschlands innovativsten Mittelständlern 2019“ (Wirtschaftswoche): In diesem Jahr erhielt die EWM AG, Schweißtechnikhersteller aus Mündersbach, einige Auszeichnungen.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.11.2019
Auf der Holzbachtalbahn im Westerwald herrscht wieder Betrieb – zumindest probeweise. Ab 2020 sollen dann wieder regelmäßig Güterzüge zwischen Altenkirchen und Siershahn verkehren. Seit Ende letzten Jahres ist die Lappwaldbahn Service GmbH (LWS) Eigentümer der Eisenbahnstrecke im Westerwald.
Vereine | Nachricht vom 18.11.2019
Mit ein paar Tagen Verspätung startete der Derwischer Carnevals Verein e.V. 1983 (DCV) offiziell am 16. November in die neue Session, welche passend zum 800-jährigen Bestehen der Ortsgemeinde Dernbach 2020 unter das Motto „Zeitreise - Vom Urknall zum DCV" gestellt ist.
Vereine | Nachricht vom 18.11.2019
Der Herborner Eisenbahnverein e.V. startet am Samstag, 30. November zu einem interessanten Ausflug. Die Reise führt mit einem historischen Sonderzug, dem Trans-Europ-Express nach Regensburg, der Perle der Oberpfalz und deren vier Weihnachtsmärkten. Für den Ausflug sind noch Plätze frei.
Sport | Nachricht vom 18.11.2019
Am vergangenen Samstag war mit der Mannschaft des VfK07 Schifferstadt der Tabellenzweite zu Gast in der Ahrbachhalle. Sowohl die Gastgeber als auch die Gäste stellten an diesem Kampfabend eine komplette Mannschaft und so stand einem spannenden Kampfabend nichts im Weg.
Sport | Nachricht vom 18.11.2019
Sechs-Punkte-Wochenende für den Spitzenreiter der Regionalliga West: Die EG Diez-Limburg schlägt nach dem zweistelligen Auswärtssieg in Ratingen am Sonntagabend auch den Neusser EV. In heimischer Halle taten sich die Rockets über weite Strecken jedoch schwer gegen sehr gut organisierte Gäste, die nach ihrem ersten Saisonsieg am Freitagabend deutlich im Aufwind sind. Das 3:2 (2:0, 1:1, 0:1) für die EGDL war unter dem Strich ein wichtiger Erfolg, aber auch kein berauschendes Eishockeyfest.
Sport | Nachricht vom 18.11.2019
Am Sonntag, den 17. November spielte die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal in Mündersbach gegen den Tabellenführer aus Hundsangen. Es gab einen verdienten 3:1 Sieg. Die zweite Mannschaft punktete ebenfalls.
Politik | Nachricht vom 18.11.2019
Die ehrenamtliche Kinder- und Jugendarbeit besitzt nach wie vor einen hohen Stellenwert in unserer Gesellschaft. Sie ist neben der Bildung und Erziehung im Elternhaus, Kindergarten, Schule und beruflicher Ausbildung ein wichtiger, ergänzender Bildungsbereich in der Freizeit der Kinder und Jugendlichen.
Politik | Nachricht vom 18.11.2019
Am 15. November fand in der Gaststätte „Zum Dorfbrunnen“ in Niederelbert die ordentliche Mitgliederversammlung des SPD-Gemeindeverbandes Montabaur statt. Turnusgemäß standen neben kommunalpolitischen Themen auch Vorstandswahlen auf der Tagesordnung. Der bisherige Vorsitzende Sebastian Stendebach stellte sich nicht mehr für eine weitere Amtszeit zur Verfügung.
Politik | Nachricht vom 17.11.2019
In der Friedhofshalle des städtischen Friedhofs in Selters fand auch in diesem Jahr die zentrale Gedenkfeier zum Volkstrauertag statt. Viele Besucher fanden den Weg in die Friedhofshalle, um den Opfern der Kriege zu gedenken. Die Feuerwehr Selters, das DRK Selters und die Schützengesellschaft Selters waren ebenfalls mit Abordnungen vertreten.
Region | Nachricht vom 17.11.2019
Unserem Wald geht es nicht gut, das sieht man schon auf den ersten Blick in die Landschaft. Wo früher die Nadelhölzer standen, macht sich reihenweise Kahlschlag breit und wo die Bäume noch stehen, sind diese oft bereits abgestorben. Noch anschaulicher wird das Ausmaß des Waldsterbens durch Aufnahmen aus der Luft, aufgenommen von einer Drohne.
Sport | Nachricht vom 17.11.2019
Überzeugend, wenn auch mit Anlauf: Nach fünf wilden Minuten bekamen die Rockets der EG Diez-Limburg das Auswärtsspiel in der Regionalliga West bei den Ratinger Ice Aliens in den Griff. Bis dahin hatte man zwei Mal in Rückstand gelegen, am Ende fuhren die Gäste von der Lahn einen ungefährdeten 10:4 (4:2, 2:1, 4:1)-Auswärtssieg ein.
Kultur | Nachricht vom 17.11.2019
Am ersten Wochenende im November veranstaltete die Bücherei St. Anna, Herschbach, wieder die Weihnachtsbuchausstellung und in diesem Zusammenhang auch den Vorlesewettbewerb der 3. und 4. Schuljahre der Grundschule.
Kultur | Nachricht vom 17.11.2019
Das Historica-Gewölbe bietet neben der kulturellen Unterhaltung in der Weihnachtszeit auch eine Ausstellung an. Am 23. und 24. November stellen vier handwerklich gestaltende Künstler im Gewölbe aus: Hiltrud Rütten, Claudia Geilen, Waltraud Hemmerich und Anne Keßler.
Vereine | Nachricht vom 17.11.2019
40 Teilnehmer konnte der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) zu einer außergewöhnlichen Exkursion in das Nationale Naturerbe Stegskopf begrüßen. Die Exkursion führte die Teilnehmer unter fachkundiger Leitung von Bundesförster Christof Hast und dem Landesvorsitzenden der NI Harry Neumann in die unbekannte „Waldwildnis“ des Nationalen Naturerbes.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.11.2019
Ein neuer Preis für frische Ideen: Die R56+ Regionalmarketinggesellschaft prämiert innovative Konzepte und Projektideen rund um die Themen Arbeit, Bildung und Lebensqualität. Die Teilnahme lohnt sich: Insgesamt stehen Preisgelder in Höhe von 75.000 Euro zur Verfügung.
Kultur | Nachricht vom 16.11.2019
ABSAGE! Wie wir erfahren, ist dies Veranstaltung abgesagt.
Herbert Knebel kommt am 8. Dezember (Sonntag) mit seinem aktuellen Solo-Programm „Im Liegen geht´s“ nach Montabaur. Das Gastspiel beginnt um 18 Uhr in der Stadthalle „Haus Mons Tabor“, Koblenzer Straße 2, 56410 Montabaur. Erleben Sie den beliebten Kabarettisten mit seinem einzigartigen „Ruhrgebiets-Charme“ live – der Vorverkauf läuft.
Kultur | Nachricht vom 16.11.2019
Im Schlosstheater Neuwied wird ab Dezember ein wahres Pointenfeuerwerk mit Tiefgang gezündet, welches sicher alle Lachmuskeln anregt. Für die rasante Verwechslungskomödie konnte der bekannte Starkomiker Kalle Pohl gewonnen werden, der mit Bravour eine der verrücktesten Doppelrollen der Theatergeschichte spielt.
Kultur | Nachricht vom 16.11.2019
Der trübe November verleiht eine Ahnung davon, wie der dunkle Winter in Skandinavien den Menschen zusetzt. Es verwundert dann nicht, dass dort in Kriminalromanen viele Morde verortet sind. Eigentlich ist die dänische Färöer Inselgruppe jedoch ganz anders: Dort kennt auf einer Insel jeder jeden und man lebt friedlich miteinander. Selbst der Kriminalkommissar findet nur die Autos in der Dunkelheit gefährlich. In dieser Idylle erschüttert plötzlich ein grausamer Mord die Bevölkerung des kleinen Küstenstädtchens Nordvik.
Region | Nachricht vom 16.11.2019
Schmerzfreiheit, Mobilität, aktive Teilnahme am täglichen Leben – das sind die Ziele, wenn sich Menschen für einen künstlichen Gelenkersatz der Hüfte entscheiden. Wie sehen der Anspruch, wie die Wirklichkeit aus? Hierüber wird am Mittwoch, 27. November um 18 Uhr der Orthopäde Dr. Stanislaus Konzal im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg referieren.
Region | Nachricht vom 16.11.2019
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz berät regelmäßig zu Fragen rund um den Stromanbieterwechsel. „Eine wiederkehrende Frage ist, ob der Stromvertrag bei einem Umzug einfach gekündigt beziehungsweise gewechselt werden kann", sagt Fabian Fehrenbach, Referent Energierecht der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz.
Region | Nachricht vom 16.11.2019
Die Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH hat eine neue Doppelspitze in der Ärztlichen Direktion: PD Dr. Michael Fries, Chefarzt der Anästhesie und operativen Intensivmedizin und bisheriger stellvertretender Direktor, wurde jetzt auf Vorschlag der Chefarztkonferenz vom Verwaltungsrat zum neuen Ärztlichen Direktor ernannt. Seine Stellvertreterin wurde die Chefärztin der Gastroenterologie, PD Dr. Katrin Neubauer-Saile.
Region | Nachricht vom 16.11.2019
Diese Jahr wurde die Ehrungsveranstaltung der VG Hachenburg bei den Kameraden in Borod durchgeführt. Auf dieser jährlichen Veranstaltung werden die Verpflichtungen der neuen Kameradinnen und Kameraden, Beförderungen, Ernennungen, Ehrungen für 25, 35 und 45 Jahre sowie die Entlassungen aus Altersgründen aus dem aktiven Dienst durchgeführt. Die Feuerwehr Alpenrod teilt hierzu mit.
Region | Nachricht vom 16.11.2019
Eine Unfallverursacherin meldete sich mit einem Tag Verspätung bei der Polizei, um einen Parkplatzunfall in Bad Marienberg anzuzeigen. Da sie Kennzeichen und Autotyp nicht genau weiß, versucht die Polizei mittels Zeugenaussagen den geschädigten PKW-Halter zu ermitteln.
Region | Nachricht vom 16.11.2019
Rund 100 Besucherinnen sind während des Ersten Ökumenischen Frauenfrühstücks durch eine bewegende „Galerie des Lebens“ geschlendert. Allerdings ging es im Katholischen Forum Montabaur weder Gemälde noch um Fotos: Die „Galerie“ des christlichen Liedermachers und Pfarrers Heiko Bräuning sind Texte und Songs. Gemeinsam mit dem Pianisten Michael Schlierf zeichnet er in facettenreichen Klanggemälden Lebenswege nach, die durch Höhen und Tiefen führen.
Region | Nachricht vom 16.11.2019
Am 8. November hat die neue Pächterin der Gaststätte "Zur Linde" in Caan, Lara Dück, die Gaststätte wieder geöffnet. Am Eröffnungsabend gratulierte auch Bürgermeister Michael Merz. Er überreichte im Namen der Verbandsgemeinde eine Urkunde und wünschte viel Erfolg, verbunden mit der Hoffnung, dass die neue und junge Wirtin auch langfristig den Caaner Kommunikationspunkt "Zur Linde", betreiben kann.
Region | Nachricht vom 16.11.2019
Sechs Frauen und Männer sind während der Herbstsynode des Evangelischen Dekanats Westerwald für ihre langjährige Mitarbeit im Dekanat geehrt worden: In Westerburg überreichte Präses Bernhard Nothdurft den Jubilaren eine Urkunde als Anerkennung ihrer Arbeit für das evangelische Leben im Westerwald. Die längste Dienstzeit – 30 Jahre – kann Gemeindepädagoge Ralf Priebe vorweisen.
Region | Nachricht vom 15.11.2019
Stimmungsvoll geschmückte Häuschen, ein adventlich geprägtes Musikprogramm und ein ganz spezielles Kinder-Knusperland: All das erwartet die Gäste ab Montag, 25. November, bis zum 23. Dezember auf dem Neuwieder Knuspermarkt mitten in der Innenstadt.
Region | Nachricht vom 15.11.2019
Wegen seines Alkoholkonsums ramponierte in Kirburg ein Autofahrer seinen PKW erheblich, weil er auf seiner Schlangenlinientour gegen einen Zaun und einen Bordstein anrempelte. Möglicherweise gehen weitere Begegnungen auf sein Konto. Eine weitere Trunkenheitsfahrt in Alpenrod beendete die Polizei bevor ein Unfall passiert war. Dieser Fahrer besaß zudem keinen gültigen Führerschein.
Kultur | Nachricht vom 15.11.2019
Entfremdung, Ungeduld, Zerstreuung, Illusion, Machtrausch, Gier … Goethe hat in seinem Faustdrama die durch Industrialisierung und Revolution sich andeutende Zeitenwende verarbeitet. Die durch die Aufhebung der natürlichen Grenzen des Menschen und die Fragmentierung der Wissenschaft entfesselten Kräfte waren ihm zutiefst suspekt.
Kultur | Nachricht vom 15.11.2019
Ein Hauch von Revolution liegt am kommenden Wochenende über der Westerwalder Kreisstadt. Dies gilt zumindest für den ersten Abend des Kleinkunstfestivals „FOLK & FOOLS“ am Freitag, 22. November in der Montabaurer Stadthalle. Dann spielt das Folk-Quartett „Die Grenzgänger“ aus dem Norden ihr aktuelles Programm „Revolution“. Dazu passend lebt vorher der bekannte Kabarettist Frank Lüdecke in seinem aktuellen Programm „Über die Verhältnisse“.
Vereine | Nachricht vom 15.11.2019
Auch nasskaltes Wetter konnte einundzwanzig Marmer nicht davon abhalten, sich am frühen Vormittag in Hof zu einer Betriebsbesichtigung zu treffen. Empfangen wurde die Gruppe von Florian Häbel, der erstmal zu einem kleinen Imbiss einlud. Es folgte eine kurze, aber sehr informative Einführung in die Firmengeschichte und über die weltweite Firmenvernetzung in über neunzig Ländern. Dabei beschäftigt das Unternehmen über achttausend Mitarbeiter.
Kultur | Nachricht vom 14.11.2019
Die Uhrtürmer Ulrich Christian, Karl-Heinz Dominicus, Helga Gans-Eichler, Wolf-Achim Hassel, Günter Oberländer, Axel Riedrich, Wolfgang Tischler und Helmi Tischler-Venter laden wieder neun Gast-Künstler ein, mit denen gemeinsam sie die nächste Ausstellung im mittelalterlichen Dierdorfer Uhrturm gestalten.
Kultur | Nachricht vom 14.11.2019
Satire-Freunde sollten sich den Freitag, 29. November, dick im Kalender markieren: An diesem Abend präsentiert der Kabarettist und Pfarrer Ingmar Maybach seine „Wort zum Sonntag“-Show in der Evangelischen Kirche Wölferlingen. Ab 18 Uhr werden Sprachbarrieren in der Kirche abgebaut, der Tod auf jene Schippe genommen, von der wir ihm gerne springen möchten, und Donald Trump bekommt eine fulminante Strafpredigt von Hesekiel, dem Gernot Hassknecht des Alten Testaments.
Sport | Nachricht vom 14.11.2019
Frank Petrozza ist ein akribischer Arbeiter. Einer, der keine Minute Eiszeit verschenken würde. Nicht im Training, nicht im Spiel. Und doch zog der Rockets-Trainer zu Wochenbeginn die Reißleine: Trainingsfrei am Dienstag. Seine Jungs brauchten dringend mal eine Auszeit, nachdem viele zuletzt angeschlagen waren. Eine wohltuende Verschnaufpause vor dem Wochenende in der Regionalliga West mit einem Auswärtsspiel bei den Ice Aliens in Ratingen (Freitag, 20 Uhr) und dem Heimspiel gegen den Neusser EV am Sonntag am Diezer Heckenweg (19.30 Uhr).
Wirtschaft | Nachricht vom 14.11.2019
Vor einer Autopanne ist niemand gefeit. Was ist zu tun, wenn man einen Plattfuß hat oder eines der vielen Warnlampen leuchtet? Was kann ich noch selbst am Auto machen? Auf diese und weitere Fragen wusste der Werkstattleiter Sören Heß vom Autohaus Bergisch in Hachenburg kompetente Antworten.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.11.2019
Zum Abschluss der Herbstsitzungen ihrer Regionalbeiräte, in denen sich Unternehmer/innen aus der gesamten Region ehrenamtlich engagieren, hat sich die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz zum geplanten Ausbau des Factory-Outlet-Centers Montabaur (FOC) geäußert. Das Thema war in den Beiratssitzungen lebhaft diskutiert worden.
Politik | Nachricht vom 14.11.2019
Ausverkauftes Haus mit mehr als 75 begeisterten Frauen konnten Alexandra Marzi und das Frauenteam der CDU Stadt Wirges zu ihrem beliebten Frauenfrühstück im Ratssaal der Verbandsgemeinde in Wirges begrüßen. Das Frauenfrühstück ist inzwischen weit über die Grenzen der Stadt Wirges bekannt und beliebt und fester Bestandteil des Kalenders bei den Frauen aus der Region.
Politik | Nachricht vom 14.11.2019
Der Vorsitzende der Bürgerinitiative im Mittelrheintal gegen Umweltschäden durch die Bahn e.V. Willi Pusch und seine Mitstreiter, sind erfreut über die Nachricht, dass das Bundesverkehrsministerium endlich die Machbarkeitsuntersuchung zu, Bau des Rheintal-Tunnelsystem auf den Weg gebracht hat.
Region | Nachricht vom 14.11.2019
Für neun Mitarbeiter des DRK Verbundkrankenhauses Altenkirchen-Hachenburg hieß es Abschied vom Berufsleben zu nehmen. 57 Mitarbeiter konnten jeweils das Jubiläum eines langjährigen Dienstes feiern. Insgesamt 1962 Jahre kommen bei der Addition der Dienstzeiten der Jubilare und Pensionäre zusammen.
Region | Nachricht vom 14.11.2019
Es wird von Hachenburger Seite aus immer wieder vehement behauptet, das vom DRK in Auftrag gegebene Gutachten des BAB-Instituts komme nur zu einem Ergebnis: „Der optimale Standort für das zusammenzuführende Krankenhaus ist vor den Toren Hachenburgs“. Die SPD-Ortsvereine Altenkirchen-Weyerbusch, Flammersfeld und Horhausen haben mal einen Blick in das Gutachten geworfen und überraschende Aussagen gefunden.
Region | Nachricht vom 14.11.2019
Umweltbewusstsein, Folgen des Klimawandels und nachhaltiger Umgang mit natürlichen Ressourcen sind aktueller denn je. Über die vergangenen Jahrzehnte wurden viele Baumaßnahmen nicht der Natur angepasst, sondern standen zum Teil im Widerspruch dazu. Da lag es nahe, dass sich der diesjährige Bautag an der Universität Siegen das Leitthema: „Zurück zur Natur, Bauen für die Zukunft im Einklang mit Natur, Stadt und Landschaft!“ auf die Fahnen geschrieben hatte. Die Entwicklung nachhaltiger, naturnaher Lösungen waren die Themen.
Region | Nachricht vom 14.11.2019
Erneut wurde eine Grabschändung auf dem Friedhof in Wirges zur Anzeige gebracht. Falls weitere Geschädigte Verwüstungen an ihren Gräbern feststellen, bittet die Polizei um Information. Außerdem bittet die Polizei um Mitteilung von verdächtigen Beobachtungen auf dem Friedhof seit Anfang Oktober.
Region | Nachricht vom 14.11.2019
Die Campingseelsorge an der Krombachtalsperre war über dreißig Jahre lang gelebtes Christentum im Evangelischen Dekanat Westerwald (vormals Dekanat Bad Marienberg.) Verkörpert von Ingrid Schäfer, die seit 1987 als Leiterin der Evangelischen Seelsorge auf dem Campingplatz in Rehe Urlauber in Freud und Leid begleitete. Nun ist die 76-Jährige plötzlich und unerwartet in ihrem Haus in Seeheim-Jugenheim verstorben.
Region | Nachricht vom 14.11.2019
Klein, aber fein. Mit diesem Leitmotiv geht die Stadt Montabaur in die Weihnachtszeit. Lichterglanz und der Duft von Glühwein, Lebkuchen und gebrannten Mandeln erfüllen ab Ende November die Straßen und Gassen. Die Fassade des historischen Rathauses verwandelt sich wieder in einen großen Adventskalender, und auch das Christkind wird erwartet. Als neue Attraktion gibt es eine Schlittschuhbahn auf dem Karoline-Kahn-Platz.
Region | Nachricht vom 14.11.2019
Traditioneller Weihnachtsmarkt mit historischem Handwerk - Marktplatz und Kurzone werden zum Weihnachtsdorf und kleine Holzhütten laden zum vorweihnachtlichen Bummel ein. Beim Lichterfest am Freitag erstrahlt die Stadt im Lichterglanz. Die Krönung dieses Abends ist das Weihnachts-Feuerwerk um 20 Uhr. An allen Tagen erwarten Sie Live-Musik und tolle Stimmung rund um die Taverne auf dem Marktplatz.
Region | Nachricht vom 13.11.2019
Derzeit macht in den Sozialen Medien erneut eine Meldung die Runde, in der von sogenannten Kinderansprechern die Rede ist, die mit einem schwarzen Mercedes im Bereich Montabaur, Ransbach-Baumbach, Wirges etc. unterwegs seien und Kinder ansprechen würden. Die Polizeidirektion Montabaur kann diese Meldung nicht bestätigen.
Region | Nachricht vom 13.11.2019
Mitte Oktober war es wieder mal soweit: Die Wohnbereiche Georg und Laurentius des Seniorenzentrums St. Josef wurden nach dem Psychobiografischen Pflegemodell von Professor Erwin Böhm überprüft. Die Prüferin und Geschäftsführerin des Psychobiographischen Pflegemodells enpp Marianne Kochanski war begeistert von der Arbeit vor Ort und gab allen die Rückmeldung: „Eure Ergebnisqualität ist spitze!“
Wirtschaft | Nachricht vom 13.11.2019
In diesem Jahr hat das Unternehmen Schütz eine neue Marke geschafft: An sechs Standorten der Caritas Werkstätten führen nun über 200 Beschäftigte Montage- und Konfektionierungsaufgaben im Auftrag von Schütz durch. Die Werkstattbeschäftigten wirken auf diese Weise bei der Fertigung von Komponenten für Fußbodenheizungen mit. Ziel der Zusammenarbeit ist es, Menschen mit Behinderung die Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen und ihnen dabei attraktive Arbeitsplätze zur Verfügung zu stellen.
Kultur | Nachricht vom 13.11.2019
„Und ob ich schon wanderte im finsteren Tal – Du bist bei mir“. Dieser an Psalm 23 angelehnte Vers ist die Überschrift eines Konzerts, zu dem das Vox-Humana-Ensemble am Sonntag, 24. November, um 18 Uhr in die Evangelische Stiftskirche Gemünden einlädt. Im Mittelpunkt des Abends steht Musik von der Romantik bis zur Moderne: Unter der Leitung des Dekanatskantors Christoph Rethmeier interpretiert Vox Humana unter anderem Werke von Arvo Pärt, Felix Mendelssohn, Kim André Arnesen, Ola Gjeilo, Rudolf Mauersberger, Josef Gabriel Rheinberger oder Peteris Vasks.
Kultur | Nachricht vom 13.11.2019
Der vollständige Titel lautet treffend: „Köln am Rhein oder Von Zeit zu Zeit“. Die Herausgeberin Rita Wagner hatte Idee und Konzept zu einer Ausstellung im Kölnischen Stadtmuseum (noch bis 15. Dezember) mit Fotografien, die die Stadt im Wandel zeigen. Das Begleitbuch enthält Fotografien von Hugo und Karl Hugo Schmölz, Michael Albers, Helmut Buchen, Wolfgang F. Meier und Marion Mennicken sowie einen Beitrag von Rolf Sachsse.
Politik | Nachricht vom 13.11.2019
Die rheinland-pfälzische Integrationsministerin Anne Spiegel hat in Montabaur das Psychosoziale Zentrum (PSZ) des Diakonischen Werks Westerwald eröffnet. Künftig betreut dort ein dreiköpfiges Team Geflüchtete und deren Angehörige. Eine wichtige Einrichtung, betonte die Ministerin vor den etwa 50 Gästen, die an der Einweihung teilnahmen: „Denn viele der Geflüchteten haben Schreckliches erlebt und brauchen dringend unsere Hilfe.“
Politik | Nachricht vom 13.11.2019
Die Mitgliederversammlung der CDU Frauenunion Westerwald hat die bisherige Kreisvorsitzende Alexandra Hess aus Siershahn einstimmig in ihrem Amt bestätigt. Zur Stellvertreterin wurden ebenfalls einstimmig Beatrix Schneider (Selters), Alexandra Marzi (Helferskirchen) und Karola Krämer (Langenhahn) gewählt.
Politik | Nachricht vom 12.11.2019
Der Verbandsgemeinderat (VGR) Montabaur hat sich grundsätzlich für eine Erweiterung des Fabrikverkaufszentrums (FOC) beim ICE-Bahnhof ausgesprochen und will dafür Baurecht schaffen. Konkret soll der Flächennutzungsplan entsprechend angepasst werden. Der VGR folgt damit dem Wunsch des Investors, der Fashion Outlet Grundbesitz GmbH, der sein Anliegen an Stadt und Verbandsgemeinde herangetragen hatte.
Politik | Nachricht vom 12.11.2019
Seit 20 Jahren ist der 25. November als Gedenktag der Vereinten Nationen „Nein zu Gewalt an Frauen“ den Frauenrechten und der Gleichstellung gewidmet. Die Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises würdigt diesen Tag in Zusammenarbeit mit dem Notruf Frauen gegen Gewalt Westerburg und der Frauenhaus-Fachberatungsstelle Frauen für Frauen Hachenburg mit einer Kinovorstellung im Cinexx-Kino Hachenburg.
Politik | Nachricht vom 12.11.2019
Am letzten Wochenende im Oktober konnte der erste Abschnitt des Spielgeländes am Rothenberg an die künftigen Nutzer übergeben werden. Im Rahmen einer feierlichen Eröffnung, zu der trotz regnerischen Herbstwetters viele Kinder mit ihren Eltern aus den benachbarten Wohngebieten gekommen waren, wurde der Spielplatz feierlich mit Stadtbürgermeister Stefan Leukel eingeweiht.
Politik | Nachricht vom 12.11.2019
Zur Feststellung des Frischwasserverbrauches für das Jahr 2019 werden in der Zeit vom 22. November bis zum 6. Dezember die Wasserzähler abgelesen. Da in den vergangenen Jahren Trickbetrüger diese vermeintlich günstige Gelegenheit für sich ausnutzen wollten, weisen die Verbandsgemeindewerke Hachenburg besonders darauf hin, dass Sie in diesem Jahr der bereits aus den Vorjahren bekannte Ableser – auch samstags – zwischen 8.30 Uhr und 18 Uhr aufsuchen wird.
Politik | Nachricht vom 12.11.2019
Der Kreisverband Bündnis 90 /Die Grünen hat seinen neuen Vorstand gewählt. Entgegen dem Trend anderer Parteien hat sich der Vorstand der Grünen abermals verjüngt. In den geschäftsführenden Vorstand wurde erneut Torsten Klein gewählt, nunmehr dienstältester Vorstandssprecher. Sein Schwerpunkt liegt auf der Wirtschafts- und Bundespolitik, für die er auch an der Grundsatzakademie der Bundesgrünen im Sommer dieses Jahres teilnahm.
Region | Nachricht vom 12.11.2019
Welche Möglichkeiten bietet mir die Promotion als Lehrer? Kann ich auch als Lehrer noch promovieren? Zahlt sich ein Doktortitel aus? In der Informationsveranstaltung „Lehramt und Promotion?" am 21. November 2019 ab 16.15 bis 18.30 Uhr am Campus Koblenz der Universität Koblenz-Landau in Raum D 239 werden an der Universität Koblenz-Landau diese und weitere Fragen behandelt.
Region | Nachricht vom 12.11.2019
Initiative zur Prävention von Kohlenmonoxid-Vergiftungen startet Informationskampagne anlässlich der begonnenen Heizsaison und damit steigt die Gefahr einer Vergiftung durch Kohlenmonoxid (CO) in den eigenen vier Wänden. Verstopfte Abluftrohre oder technische Defekte bei Gasthermen, Ölheizungen oder Kaminöfen können eine lebensbedrohende CO-Konzentration in der Raumluft bewirken.
Region | Nachricht vom 12.11.2019
Zur Zeit finden im Kreisgebiet verstärkt Verkehrsbeschränkungen in Form von Einsatz von Ampeln beziehungsweise Sperrungen einzelner Straßenabschnitte wegen Baumfällarbeiten beziehungsweise Verkehrssicherungsmaßnahmen statt. Diese Arbeiten sind unumgänglich.
Region | Nachricht vom 12.11.2019
Die Aids/STI Beratungsstelle am Gesundheitsamt Montabaur und der Nebenstelle Bad Marienberg laden zum 14. ökumenischen Aids-Gottesdienst und einer anschließenden Informationsveranstaltung ein. „Im (Abschieds) – Schmerz die Hoffnung nicht verlieren.“ Unter diesem Jahresthema gestalten Pfarrer Neuesüß von der evangelischen und Pfarrer Much von der katholischen Pfarrgemeinde Höhr-Grenzhausen den Gottesdienst.
Region | Nachricht vom 12.11.2019
Seit bereits 33 Jahren findet der „Pimpfe-Markt“ zweimal jährlich in Montabaur statt. Am 8. September diesen Jahres wurden dort in der Berufsbildenden Schule Kleidung für Kinder, Spielzeug, Babyartikel sowie Umstandsmode angeboten und zahlreich verkauft.
Region | Nachricht vom 12.11.2019
Ein plötzlicher Tod zerreißt eine Familie; nach einem Suizid verändert sich das Leben der Angehörigen und Freunde; Personen werden in Unfälle verwickelt oder Todesnachrichten müssen überbracht werden: Im ersten Augenblick nach solchen Ereignissen sind Menschen besonders auf Unterstützung von außen angewiesen. Dies ist die Aufgabe der Notfallseelsorge (NFS). Sie hilft Menschen, denen von einem Moment auf den anderen der Boden unter den Füßen weggezogen wird, wieder einen festen Stand zu finden.
Region | Nachricht vom 12.11.2019
Am kommenden Montag, den 18. November, beginnt der nächste und damit für dieses Jahr letzte Bauabschnitt im Zusammenhang mit der Sanierung der Rheinbrücke Bendorf. Im Bereich der Anschlussstelle Bendorf in Fahrtrichtung Autobahn-Dreieck Dernbach wird das noch fehlende Teilstück der Hauptfahrbahn erneuert. Dazu ist es erforderlich, ab Samstag, den 16. November, 20 Uhr, den rechten durchgehenden Fahrstreifen auf Höhe der Anschlussstelle Bendorf bis zum 23. November zu sperren.
Region | Nachricht vom 12.11.2019
In der kalten Jahreszeit wird es an manchen Tagen gar nicht richtig hell. Umso wichtiger ist es jetzt, dass Vierbeiner gut zu sehen sind. Bei Dunkelheit, Nebel und Regen sorgen reflektierende oder leuchtende Halsbänder, Brustgeschirre und Leinen für mehr Sichtbarkeit und Sicherheit. Doch es gibt noch mehr, worauf Hundehalter achten können, wie „VIER PFOTEN“ Heimtierexpertin Sarah Ross erklärt.
Region | Nachricht vom 12.11.2019
Am Samstag, den 9. November, öffnete das Private Gymnasium Marienstatt seine Türen, um interessierten Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern Einblicke in das Schulleben im Tal an der Nister zu ermöglichen. Das eigens für den „Tag der offenen Tür“ zusammengestellte Programm sah unter anderem vor, dass die zahlreich erschienen Gäste Unterricht in vielen verschiedenen Fächern in den Jahrgangsstufen 5 bis 10 erleben konnten.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.11.2019
Die nächsten Präsidentschaftswahlen in den USA sind noch etwa ein Jahr entfernt - ein Ereignis, das auch auf die hiesige Wirtschaft nicht unerheblichen Einfluss hat, denn für rheinland-pfälzische Unternehmen sind die USA der wichtigste Exportmarkt außerhalb der EU.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.11.2019
Zum wiederholten Mal stellte das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters die Ausbildungsberufe der Klinik vor. Erfahrene und praxisnahe Referenten gaben im Rahmen eines Info-Abends Einblicke in vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten. „Ich suche eine sinnvolle Tätigkeit“, formulierte zu Beginn eine junge Besucherin ihren Anspruch, „konkret bedeutet das für mich, dass ich mit Menschen zusammenarbeiten will und ihnen helfen möchte. Überrascht bin ich von den vielen Möglichkeiten, die das Krankenhaus Dierdorf/Selters mir bietet.“
Vereine | Nachricht vom 12.11.2019
Nach dem großen Erfolg ihres ersten Workshops geht die Initiative Hachenburg Plastikfrei in die zweite Workshop-Runde. „Mit Haut und Haar“ heißt der Workshop am Samstag, 23. November, im Vogtshof Hachenburg, an dem Teilnehmer sechs wundervolle Pflege- und Verwöhnprodukte herstellen werden, die sie natürlich mit nach Hause nehmen können.
Vereine | Nachricht vom 11.11.2019
Mitte September reiste eine kleine Delegation des Lions Club Bad Marienberg nach Kathmandu (Nepal), um die dort mit Unterstützung des Clubs errichtete Schule zu besichtigen. Bereits am Flughafen wurde sie von Sher Bahadur Pariyan, einem Mitglied des Lions Club Kathmandu, durch Umhängen eines kleinen Schals willkommen geheißen. Für die nächsten acht Tage nahm er die kleine Gruppe in seine freundliche Obhut.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.11.2019
Bundesweit gibt es rund 180 Schülergenossenschaften, in Rheinland-Pfalz sind es bisher 17. Zwei neue sind in diesen Tagen im Westerwald dazu gekommen: In Hachenburg unterzeichneten die dortige Realschule Plus und Fachoberschule Hachenburger Löwe sowie die Berufsbildende Schule (BBS) Montabaur Verträge zur Gründung von Schülergenossenschaften. Dabei steht die heimische Westerwald Bank Pate.
Kultur | Nachricht vom 11.11.2019
Im Petermännchen-Theater entführte Marie Stahlbaum, die äußerst phantasiebegabte Tochter von Geheimrat Stahlbaum und überzeugend gespielt von Isabella Thoma, die Zuschauer in der Premiere von „Nussknacker und Mausekönig“ am 9. November in eine wahrhaft zauberhafte Welt.
Kultur | Nachricht vom 11.11.2019
Massenauflauf in Ransbach-Baumbach in der dortigen Stadthalle: Das erfolgreichste Blasorchester der Welt machte Station im Westerwald - „Ernst Hutter & Die Egerländer“, das Original. Auch nach dem Tod von Ernst Mosch, der einst das Blasorchester gründete, halten die Fans heute noch die Treue. Am Mix im Publikum, in der übrigens ausverkauften Stadthalle, konnte man erkennen, dass die Musik der Egerländer alle Altersschichten anspricht.
Kultur | Nachricht vom 11.11.2019
In einer Zeit, in der Informationen unaufhörlich auf jeden Einzelnen einströmen, ist es bisweilen die Kunst, die für Besinnung sorgt. „Sie lehrt uns oft aufs Neue das Sehen, das Hören und das Zuhören – und das Innehalten, das Nachdenken, das Interpretieren.“ Das sagte Dr. Ralf Kölbach, Vorstand der Westerwald Bank, anlässlich der Vernissage zur Ausstellung „KUNST-STÜCKE“ mit 52 abstrakten und farbenreichen Arbeiten von Brigitte Struif.
Sport | Nachricht vom 11.11.2019
Niederlagen im Sport sind wichtig und gut. Es braucht Momente, in denen ein souveräner Spitzenreiter Federn lässt. Es braucht Momente, in denen dir bewusst wird, dass du nicht unfehlbar bist. Nicht mal als Rakete. Nicht mal „mit dem Kader". Das macht den Sport und die Liga doch nur interessant. Schöner wäre es jedoch gewesen, wenn eine solche Niederlage keinen faden Beigeschmack hätte - so wie bei der 5:6-Niederlage (1:1, 2:3, 3:1) der EG Diez-Limburg bei den Dinslaken Kobras am Sonntagabend.
Sport | Nachricht vom 11.11.2019
Am Sonntag, 10.November spielte die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal in Mündersbach gegen Thalhausen. Es gab einen 6:3 Sieg. Das Spiel gestaltete sich schwerer als erwarte, da Thalhausen gut dagegenhielt und sogar in der 34. Minute mit 0:1 in Führung ging.
Sport | Nachricht vom 11.11.2019
Die beiden Hachenburger Marathonläufer Sabine Schneider und Reinhold Krämer veranstalten wieder einen besonderen Lauf mit Spaßfaktor und für einen guten Zweck. Nach zwei Biermarathon-Veranstaltungen und einem Glühweinlauf erfolgt nun der zweite Glühweinlauf zugunsten des Kinder-und Jugendhospizes in Olpe.
Politik | Nachricht vom 11.11.2019
1,5 Stunden statt 1,5 Wochen Arbeitszeit. Diese Ersparnis wird das neue Verfahren zur Sanierung von Kanalschächten bringen, das künftig in der Verbandsgemeinde Montabaur angewendet werden soll. Wo bisher die Straße aufgegraben und ein neuer Schacht eingesetzt werden musste, was im Schnitt 1,5 Wochen dauerte, wird mit der innovativen Technik in nur 1,5 Stunden der Schacht mit einem passgenauen GFK-Rohr ausgekleidet und abgedichtet.
Politik | Nachricht vom 11.11.2019
Die Reichspogromnacht vom 9. November 1938 ist eine der dunkelsten Stunden der deutschen Geschichte. In dieser Nacht entfaltete der Nationalsozialismus in Deutschland seinen ganzen Schrecken, beruhend auf kranken Ideologien und gestörtem Fanatismus, als vom 9. auf den 10. November deutschlandweit über 1.400 Synagogen und Betstuben, sowie Geschäfte, jüdische Friedhöfe und Wohnungen zerstört wurden. Zudem fanden 400 Menschen in der zynisch sogenannten „Reichskristallnacht“ den Tod, darunter auch Frauen und Kinder. Die Jusos Westerwald kritisieren in einer Pressemitteilung die Veranstaltung "Schlachtfest" der AfD.
Region | Nachricht vom 11.11.2019
Am 7. November wählten 30 von derzeit 35 Mitgliedern der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen eine neue Führungsspitze. Nach seiner Wahl zum stellvertretenden Wehrleiter hatte der bisherige Wehrführer Christian Fein angekündigt, sein Amt zur Verfügung zu stellen.
Region | Nachricht vom 11.11.2019
Heute stürmen die Fastnachtsjecken wieder die Rathäuser und läuten offiziell die fünfte Jahreszeit ein. Das Polizeipräsidium Koblenz möchte, dass Sie alles unfallfrei und möglichst ohne schwerwiegende Nachwehen überstehen.
Region | Nachricht vom 11.11.2019
Am 11. November, gegen 6.40 Uhr, befuhr ein 36 Jahre alter Mann mit seinem PKW die B255 aus Richtung "Hahner Stock" kommend in Fahrtrichtung Rothenbach. Nach ersten Erkenntnissen überholte dieser trotz schlechter Sichtverhältnisse durch starken Nebel in einer langgezogenen Rechtskurve in der Gemarkung Obersayn einen vorausfahrenden LKW.
Region | Nachricht vom 11.11.2019
Das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach lädt herzlich ein zum nächsten Arzt-Patienten-Seminar am Mittwoch, 20. November, um 18 Uhr im Seminarraum Katharina Kasper. Max Schützler, Leitender Oberarzt der Klinik für Geriatrie am Herz-Jesu Krankenhaus, referiert zum Thema: Behandlungsmöglichkeiten im Alter – Wie behält man seine Selbstständigkeit?
Region | Nachricht vom 11.11.2019
An Sonn- und Feiertagen gilt, bis auf streng reglementierte Ausnahmen, in der
Zeit von 0 Uhr bis 22 Uhr für LKW mit einer Gesamtmasse über 7,5 Tonnen ein Fahrverbot. Für die betroffenen Fahrzeugführer wird es hierdurch erforderlich, die Fahrt für den entsprechenden Zeitraum zu unterbrechen und an geeigneten Örtlichkeiten zu verweilen.
Region | Nachricht vom 11.11.2019
„Aufgabe der Praxisanleitung ist es, die Auszubildenden schrittweise an die eigenständige Wahrnehmung der beruflichen Aufgaben heranzuführen und die Verbindung mit der Schule zu gewährleisten.“ Diesen Leitsatz aus der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung hat sich die Schule für Pflegeberufe Katharina Kasper des Herz-Jesu Krankenhauses in Dernbach zum Ziel gesetzt und zwei erfahrene und pädagogisch ausgebildete Gesundheits- und Krankenpflegerinnen ins Team der Schule aufgenommen.
Region | Nachricht vom 11.11.2019
Mögen alle Pinguine wirklich so gerne Eis und Schnee? Warum macht dem Sibirischen Tiger die Kälte wenig aus? Und was machen die Tiere in der Prinz Maximilian zu Wied Halle im Winter?
Region | Nachricht vom 11.11.2019
Die 53-jährige Ilona aus Sessenbach hat Blutkrebs. Eine Stammzellspende ist ihre einzige Überlebenschance. Bislang ist die weltweite Suche nach einem „genetischen Zwilling“ erfolglos. Wer gesund und zwischen 17 und 55 Jahre alt ist, kann helfen und sich am Samstag, den 23. November, in der Stadthalle Ransbach-Baumbach als potenzieller Stammzellspender bei der DKMS registrieren lassen.