Werbung

Nachricht vom 01.04.2020    

Engel leben mitten unter uns

GASTBEITRAG | Die Corona-Pandemie schüttelt unser Leben kräftig durcheinander. Das hektische Treiben der Geschäftswelt hält inne und das bisher praktizierte Miteinander ist über Nacht ein Spielfeld der Individuen geworden. Da erscheinen plötzlich Menschen im Blickwinkel der Öffentlichkeit, die sonst in der Masse der Gesellschaft unbeachtet blieben.

Fotos: Reinhard Panthel

Hachenburg. Ein solcher Mensch ist Dunja Engel, sie heißt nicht nur so, sondern ihr ehrenamtliches Engagement und uneigennütziges Schaffen für die Allgemeinheit, macht sie zu einem wahren Engel. Sie schließt kurzerhand ihren kleinen weißen Laden „Shabby Chic“ in der Mittelstraße der Hachenburger Innenstadt, setzt sich daheim an die Nähmaschine und näht Gesichtsmasken für alle die, die Hilfe benötigen. Alte, Alleinstehende und den großen Teil ihrer Nachbarn beliefert sie spontan und kostenlos.

Diese lobenswerte Hilfsaktion hat sich herumgesprochen… und plötzlich flattern Bestellungen und Hilferufe in ihren Briefkasten, so dass sie bisher bereits 800 Gesichtsmasken genäht und verschickt hat. Kosten für Material und Porto, auch das geht – wie sie versprochen hatte - zu ihren Lasten. Sie freut sich natürlich über kleine Spenden, aber der Grundsatz gilt: „kostenlos“. Ärgern kann sich Dunja auch, wenn rücksichtslose Menschen ihre Gutmütigkeit ausnutzen. „Dann fordern Leute spontan nicht ein einzelnes Paar, sondern gleich zehn Stück und mehr. Meckern sogar über Farbe und Stoffwahl“. Das stimmt sie traurig, aber sie gibt nicht auf! Andererseits kommen auch Dankesbriefe, oder ein lieber Anruf, über den sie sich freut.

So ist die hilfsbereite Dunja der ganze Stolz ihrer Mutter, die auch nicht immer auf der Sonnenseite des Lebens stand. Dunja hat, wie ihre Mutter auch, die Wahlsprüche des Großvaters zu ihrem eigenen gemacht: „Alle Menschen sind gleich! Sie müssen nur das Herz am richtigen Fleck haben!“



„Wer strauchelt muss auch wieder aufstehen“ und genau das hat Dunja sich zum Ziel gesetzt und vor zwei Jahren in der Mittelstraße im Zentrum der Innenstadt ein eigenes Geschäft eröffnet. Obwohl das Geschäft wegen Corona vorübergehend geschlossen ist, durften wir mal einen Blick ins Innere werfen, denn wir wollten wissen, wer sich derzeit so sehr mit dem Mundschutz-Nähen mächtig ins Zeug legt (Dunja war heute bereits seit 5 Uhr aktiv und hat 80 Masken genäht).

Accessoires aller Altersgruppen werden durch die Methode Shabby Chic unter den geschickten Händen von Dunja in neue kleine Kunstwerke verwandelt. Eine wahre, schier unerschöpfliche Fundgrube für alle die, die das Besondere suchen. Stolz zeigt Dunja das älteste Stück ihrer Exponate: Ein Stück Seife aus dem Jahr 1812 in einem Glas geschützt. Kerzenständer, Kronleuchter, Möbel… alles erstrahlt im matten Weiß. Sogar Möbel werden der geschickten Dunja zur Aufarbeitung gebracht. Ihren Kunden gefällt das Lädchen und sie warten schon jetzt darauf, dass es bald wieder geöffnet ist. repa



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Klara trotzt Corona, VI. Teil

Die Autoren der Limburg-Krimis um die schrullige Haushälterin und ihren gutmütigen Chef, möchten damit ...

Neue Hotline zur Grundsicherung

Wegen der Corona-Krise hat der Gesetzgeber ein Sozialschutzpaket beschlossen, das den Zugang zur sozialen ...

Jenny Groß MdL und Janick Pape sollen für den Landtag kandidieren

Der CDU-Kreisvorstand hat sich im Rahmen einer wegen der Corona-Situation erstmals als Videokonferenz ...

Abitur in Corona-Zeiten am Martin-Butzer-Gymnasium Dierdorf

105 Abiturienten legen am Martin-Butzer-Gymnasium erfolgreich die Reifeprüfung ab. Noch Anfang März, ...

Westerwälder Rezepte: Einfache Gemüsesuppe

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Corona-Pandemie führt zu Impfstoff-Engpass

Viele Menschen haben sich zuletzt gegen Pneumokokken impfen lassen. Denn die Bakterien können ebenso ...

Werbung