Werbung

Nachricht vom 03.04.2020    

Bücherei Selters bietet Abholservice an

Die Ausleihe in der Stadtbücherei Selters ist ab dem 6. April über einen Bestell- und Abholservice möglich. Während der Schließzeiten können vorbestellte Bücher an der Eingangstüre des Stadthauses abgeholt werden. Auch Onleihe ist auf diesem Wege möglich.

Symbolfoto

Selters. Und so funktioniert es: Kunden mit einem gültigen Benutzerausweis der Stadtbücherei Selters äußern ihre Wünsche, nennen konkrete Autoren oder Genres per E-Mail oder am Telefon (buecherei@stadt-selters.de, 02626/92506555). Oder sie nutzen den OPAC-Katalog auf der Homepage der Stadt Selters www.stadt-selters.de. Dort befindet sich auch eine kurze Anleitung zur Nutzung des Log in.

Die Titel werden für die Benutzer zusammengestellt, in einen Stoffbeutel gepackt und frühestens am nächsten Öffnungstag zu einem abgesprochenen Zeitpunkt vor dem Eingang der Stadtbücherei ausgegeben. Werden Medien zurückgebracht, legen die Kunden diese in eine verschließbare große Plastikbox. Darin lagern sie verschlossen für mehrere Tage, bis sie durch die Büchereimitarbeiter gereinigt und wieder in die Regale geräumt werden können.



Wichtig ist ein gültiger Leserausweis der Stadtbücherei Selters. Wer noch nicht im Besitz eines Büchereiausweises ist, bekommt ihn auf einfachem Wege online. Dazu schicken Interessenten ein Foto des Personalausweises (Vorder- und Rückseite) per E-Mail. Ausgestellt wird ein kostenfreier Büchereiausweis, der zwei Monate gültig ist und automatisch ausläuft, also nicht gekündigt werden muss.

Wegen des plötzlichen Schließens aufgrund der Corona-Krise, hatten viele Leserinnen und Leser nicht die Möglichkeit, sich mit Medien einzudecken. Bücher spielen aber in Zeiten, in denen man persönliche Kontakte reduzieren muss, eine wichtige Rolle. Die Stadtbücherei hofft, mit diesem neuen Service einen Beitrag zur Freizeitgestaltung in diesen ungewöhnlichen Zeiten leisten zu können. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer am Telefon

Auch in diesen besonderen Zeiten sollte das Thema Steuern vor einer Unternehmensgründung oder -übernahme ...

Coronasituation im Westerwaldkreis am Freitag 3. April

In der Abschlussmeldung vom 3. April stehen 191 bestätigte Fälle im Westerwaldkreis. Die Zahl "Getestete ...

A 48 – Baustelle Rheinbrücke Bendorf voll im Plan

Der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, hat nach dem Einrichten der Baustellenverkehrsführung ...

FC Mündersbach dankt allen Helfern in der Corona Krise

In einigen Berufsgruppen müssen Menschen in dieser Zeit außerordentliches leisten. Viele müssen Überstunden ...

Gratis-Online-Kurse zum Hygiene-Einmaleins

Jeder kann dazu beitragen, Corona zu stoppen! Darum jetzt Verantwortung übernehmen und gratis und online ...

Am längsten Quarantäne-Schal des gesamten Westerwaldes mitstricken

Langeweile zu Hause? Gibt´s nicht! Zumindest nicht für alle, die an der Strick-Challenge des Jugend- ...

Werbung