Werbung

Nachricht vom 31.03.2020    

Initiative Hachenburg Plastikfrei coacht Workshops

„Gutes tun und anderen helfen“ - für Mitmenschen und Umwelt. Unter diesem Motto fanden Ende Februar drei Projekttage in der Erich-Kästner-Grundschule in Altenkirchen statt. Katja Müller aus Hattert, die gemeinsam mit Sandra Hummer eine erste Klasse der Grundschule leitet, hatte die Initiative Hachenburg Plastikfrei um Unterstützung gebeten. Daraus wurde dann ein Tag, an dem 22 SchülerInnen der ersten Klasse selbstgemachte Produkte mit Begeisterung herstellten.

Bunt und kindgerecht werden umweltschonende Produkte hergestellt. Fotos: Initiative Hachenburg Plastikfrei

Hachenburg. Altersgerecht waren das farbiges Badesalz, Lotionstücke und selbst gefaltete Mülltüten aus Zeitungspapier. Auch die Vermittlung von Plastikvermeidung beim Einkaufen und im Haushalt wurde an diesem Tag zum Thema. Von der Initiative gab es für jeden den Hachenburg Plastikfrei-Flyer mit nützlichen Tipps und Erklärungen. Zum Abschluss im Stuhlkreis wurde jeder Erstklässler gefragt, wie der Tag war. Durchweg kam ein „gut“, „perfekt“ oder „sehr gut“ als Feedback zurück. „Der Tag war richtig schön“, so Katja Müller.

Die Initiative hat derweil so viele Anfragen zu Workshops, dass im Mai ein „Coaching für Workshops“ angestrebt wird. Die gesammelte Erfahrung mit allen grundlegenden Informationen, Rezepten und so weiter soll an Personen vermittelt werden, die selbst einen Workshop bei Projekttagen in Schulen, im Verein oder einer Gruppe veranstalten möchten.



Wer Interesse hat teilzunehmen, kann sich gerne unter der E-Mail plastikfrei@hachenburg.de melden und auch seine Zielgruppe für einen Workshop mitteilen. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtsmarkt Bad Marienberg trotz Nieselregens gut besucht

Christkind und Nikolaus waren bei der Eröffnung des Bad Marienberger Weihnachtsmarkt am Donnerstagabend ...

Wirges: CDU-Abgeordnete organisieren erfolgreichen Infoabend für Vereine

In Wirges kamen am Dienstag (18. November) über 50 Vereinsvertreter zusammen, um sich über die Zukunft ...

Mit Wurzeln in die Zukunft: KHDS stärkt Umweltbewusstsein durch Baumpflanzung in Hachenburg

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat die Herausforderung der Baumpflanzchallenge ...

Neubau des Feuerwehrhauses Bad Marienberg: Spatenstich für erstes Teilprojekt

Am Mittwoch (12. November) fiel der Startschuss für den Neubau des Feuerwehrhauses in Bad Marienberg. ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Karrierechancen beim Zoll: Einblicke und Informationen im BiZ Montabaur

Am Donnerstag, 4. Dezember, bietet die Agentur für Arbeit Montabaur eine Veranstaltung an, die sich mit ...

Weitere Artikel


„KULTUR ZU HAUS“: Live-Konzerte daheim erleben

Kontaktsperre, geschlossene Läden, Arbeiten im Home-Office, abgesagte Events: Die Corona-Krise legt das ...

Schwalben ein Zuhause bieten

Schwalben gehören zu den ersten sogenannten Langstreckenziehern, die aus ihren mehrere Tausend Kilometer ...

Online-Gottesdienste in Montabaur erleben

Auch in diesem Jahr müssen die Evangelischen Christen in der Kreisstadt nicht auf die Gottesdienste an ...

Auch in Zeiten von Corona: Service der Deutschen Rentenversicherung

Das Versicherungsamt der Verbandsgemeinde Hachenburg informiert: Auch in Zeiten von Corona bleibt die ...

Coronapandemie – Stadtverwaltung Hachenburg hilft und dankt

Auch in der dritten Woche ist das öffentliche Leben weitestgehend eingeschränkt. Die weiterhin steigende ...

Hubig: Notbetreuung an Kitas und Schulen auch in den Osterferien

„Das Corona-Virus breitet sich in Deutschland und Rheinland-Pfalz aus. Oberstes Ziel ist es jetzt, die ...

Werbung