Werbung

Nachricht vom 03.04.2020    

Gratis-Online-Kurse zum Hygiene-Einmaleins

Jeder kann dazu beitragen, Corona zu stoppen! Darum jetzt Verantwortung übernehmen und gratis und online das Hygiene-Einmaleins erlernen: Gratis-Online-Kurse zum Hygiene-Einmaleins jeweils donnerstags von 15 bis 17 Uhr. Jetzt kostenlos anmelden bei der Katharina Kasper Akademie.

Dernbach. Jetzt gratis: Coronavirus – das Hygiene-Einmaleins für alle, die sich und andere schützen wollen. Ziel aller Hygienemaßnahmen ist es, vermeidbare Übertragungen des Corona-Virus und anderer Viren zu verhindern. Hierbei sind Sie für sich und die Menschen in Ihrer direkten Umgebung mit verantwortlich. Ob am Arbeitsplatz, zuhause oder draußen: Schützen Sie sich vor Ansteckung und lernen Sie online und gratis grundlegende Maßnahmen kennen, die Sie direkt ergreifen können, um Ihnen und Ihren Angehörigen mehr Sicherheit für den Alltag zu geben wie zum Beispiel:
■ Einfache, sinnvolle Hygiene-Regeln, die jeder kennen muss
■ Wasser, Seife, Desinfektionsmittel: alles zum Thema Händedesinfektion
■ Erweiterter Desinfektionsschutz: Wann und wo machen Mundschutz, Handschuhe oder Schutzkittel Sinn und wie wende ich diese richtig an
■ In Quarantäne mit positiv Getesteten: empfohlene Verhaltensweisen



Bequem von zuhause aus online lernen: Ganz gleich, ob am Smartphone, Tablet, Laptop oder am PC mit Kamera und Lautsprecher – ein Internetzugang genügt, um am Gratis-Kurs teilzunehmen. Abhängig vom Zugang bietet die Katharina Kasper Akademie Ihnen
■ Live-Chat
■ Audio-Kommunikation
■ Chat-Funktion
■ Seminar-Unterlagen

Die Katharina Kasper Akademie steht während der Online-Schulung im direkten Kontakt mit Ihnen. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, individuelle Fragen zu klären.

Jeder kann dazu beitragen, Corona zu stoppen. Darum jetzt Verantwortung übernehmen und per E-Mail zum Gratis-Kurs Hygiene-Einmaleins anmelden: Online-Termine: jeweils donnerstags 9., 16., 23., 30. April von 15 bis 17 Uhr.

Bitte melden Sie sich unter Angabe Ihres Namens sowie Ihres Wunschtermins per E-Mail an: info@katharina-kasper-akademie.de. Sie bekommen vor dem Termin eine Link gesendet, über den Sie sich zur Schulung einloggen können. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammen

Inklusion im Arbeitsleben braucht Information, Austausch und praktische Lösungen. Die Messe „Handicap? ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Weitere Artikel


FC Mündersbach dankt allen Helfern in der Corona Krise

In einigen Berufsgruppen müssen Menschen in dieser Zeit außerordentliches leisten. Viele müssen Überstunden ...

Bücherei Selters bietet Abholservice an

Die Ausleihe in der Stadtbücherei Selters ist ab dem 6. April über einen Bestell- und Abholservice möglich. ...

Coronasituation im Westerwaldkreis am Freitag 3. April

In der Abschlussmeldung vom 3. April stehen 191 bestätigte Fälle im Westerwaldkreis. Die Zahl "Getestete ...

Am längsten Quarantäne-Schal des gesamten Westerwaldes mitstricken

Langeweile zu Hause? Gibt´s nicht! Zumindest nicht für alle, die an der Strick-Challenge des Jugend- ...

Unterstützung für in Existenznot geratene Vereine möglich

Sportvereine mit wirtschaftlichem Geschäftsbetrieb sind grundsätzlich in das Bundesprogramm Corona-Sofort-Hilfe ...

Einschreibung zum Sommersemester an der Uni Siegen geöffnet

Im Zeitraum zwischen dem 3. und dem 30. April 2020 können sich StudienbewerberInnen und Studieninteressierte ...

Werbung