Werbung

Nachricht vom 03.04.2020    

Einschreibung zum Sommersemester an der Uni Siegen geöffnet

Im Zeitraum zwischen dem 3. und dem 30. April 2020 können sich StudienbewerberInnen und Studieninteressierte an der Universität Siegen für das Sommersemester 2020 einschreiben. Aufgrund der Corona-Krise ist die Einschreibung aktuell nur auf dem Postweg möglich.

(Foto: Uni Siegen)

Siegen. Um sich erfolgreich einzuschreiben, müssen BewerberInnen zunächst über das Online-Portal „unisono“ eine Registrierung und Voreinschreibung durchführen. Wer dort online seine Bewerbungsdaten übermittelt hat, druckt anschließend den Antrag auf Einschreibung aus und sendet den unterschriebenen Antrag zusammen mit allen weiteren Dokumenten (Zeugnis, Krankenkassenbescheinigung, ggf. weitere Unterlagen) per Post an das Studierendensekretariat.

Über unisono erfolgen Einschreibungen für das 1. Fachsemester sowie für höhere Fachsemester in nicht zulassungsbeschränkte Bachelor-Studiengänge sowie in alle Master- und Promotionsstudiengänge.

Weitere Informationen auf der Seite der Zentralen Studienberatung unter www.uni-siegen.de/zsb/bewerbung/einschreibung_aktuell.html


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der Bahnallee in Montabaur - Fünf Personen beteiligt

Am Montagnachmittag (8. September 2025) kam es auf der Bahnallee in Montabaur zu einem Verkehrsunfall, ...

Zwölf Stunden Schwimmen für den Guten Zweck im Erlebnisbad Herschbach

Zum Abschluss der diesjährigen Freibadsaison fand am 6. September 2025 im Erlebnisbad Herschbach bereits ...

Dorffest in Langenbach begeistert mit Mundartbuch

Das Dorffest in Langenbach b.K. war ein voller Erfolg und zog Besucher aus nah und fern an. Besonders ...

Premierenlesung in Hachenburg: Daniel Kohlhaas präsentiert "Je tiefer der Wald"

Ein Kind verschwindet spurlos im Wald, und eine Familie gerät aus den Fugen. Zehn Jahre später wird die ...

Unfall auf der A3 bei Dernbach: Verkehrsbehinderungen nach Kollision

In den frühen Morgenstunden des 8. September 2025 ereignete sich auf der A3 bei Dernbach ein Verkehrsunfall, ...

Festwochen in Marienstatt feiern 600 Jahre Gnadenbild

Die Abtei Marienstatt begeht ein besonderes Jubiläum mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm. Vom ...

Weitere Artikel


Unterstützung für in Existenznot geratene Vereine möglich

Sportvereine mit wirtschaftlichem Geschäftsbetrieb sind grundsätzlich in das Bundesprogramm Corona-Sofort-Hilfe ...

Am längsten Quarantäne-Schal des gesamten Westerwaldes mitstricken

Langeweile zu Hause? Gibt´s nicht! Zumindest nicht für alle, die an der Strick-Challenge des Jugend- ...

Gratis-Online-Kurse zum Hygiene-Einmaleins

Jeder kann dazu beitragen, Corona zu stoppen! Darum jetzt Verantwortung übernehmen und gratis und online ...

Klara trotzt Corona, VIII. Teil

Die Autoren der Limburg-Krimis um die schrullige Haushälterin und ihren gutmütigen Chef, möchten damit ...

Sparkasse Westerwald-Sieg hilft „gemeinsamdadurch“

Die Sparkasse Westerwald-Sieg bringt mithilfe der Online-Gutschein-Plattform „gemeinsamdadurch“ hilfsbereite ...

Unternehmen helfen Unternehmen in der Region Westerwald

Das Portal der Gemeinschaftsinitiative "Wir Westerwälder" ist um einen neuen Service erweitert: Unternehmen ...

Werbung