Werbung

Nachricht vom 01.04.2020    

Junge Christen verschicken handgeschriebene Hoffnungsbriefe

Mit (echten) Briefen durch die Coronazeit: Die Evangelische Jugendkirche Way to J ruft zur Aktion „Letters of Hope“ auf. Die Idee dahinter: Jeder nimmt sich ein schönes Blatt Papier, einen guten Stift oder eine alte Schreibmaschine und schreibt einen Brief, der von Herzen kommt.

Ob mit einem schönen Stift oder ganz klassisch mit der guten, alten Schreibmaschine: Die Evangelische Jugendkirche Way to J ruft dazu auf, Hoffnungsbriefe zu verschicken. Foto:
Peter Bongard

Westerburg. „Der Brief kann aus ein paar persönlichen Worten, lieben Grüßen oder einer kleinen Hoffnungsbotschaft bestehen“, erklärt Dekanatsjugendreferent Marco Herrlich. „Und er sollte den Empfänger dazu ermutigen, neue Briefe an zwei bis drei weitere Menschen zu schreiben.“ Die Aktion ist der Ersatz für den Karfreitagsgottesdienst der Jugendkirche im Hachenburger Cinexx-Kino, der in diesem Jahr leider ausfallen muss. „Der Gottesdienst stand unter dem Motto ,Hoffe‘. Die ,Hoffnungsbriefe‘ greifen das Thema also auf eine andere Art und Weise auf und führen es weiter“, sagt Marco Herrlich.

Völlig analog ist das „Letters of Hope“-Projekt aber nicht: Die Jugendkirche bittet die Empfänger, ein Bild oder ein kurzes Video der Briefe in den sozialen Netzwerken zu posten. „Unter dem Hashtag #lettersofhope können wir dann sehen, welche Kreise die Aktion gezogen hat“, sagt Marco Herrlich und hofft, dass in den kommenden Tagen und Wochen viele dieser Hoffnungsbriefe ein bisschen Mut in verrückten Zeiten machen. (bon)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Wäller Leut" im Fokus: Die Jubiläumsausgabe der "Wäller Heimat" bringt regionale Geschichte zum Leben

Die 40. Ausgabe der "Wäller Heimat" widmet sich den "Wäller Leut´". Auf 256 Seiten vereint das Heimatjahrbuch ...

Gedenkgottesdienst in Kirburg: Ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit

In Kirburg fand ein Gedenkgottesdienst statt, der an die Opfer der Pogromnacht erinnerte und sich deutlich ...

Lebensfreude im Angesicht der Krankheit: Ein Kurzfilm über Kinderhospizarbeit in Hachenburg

Der Mainzer Student Florian Krempel hat mit einem Kurzfilm die Kinderhospizarbeit im Westerwald dokumentiert. ...

Adventsklänge in Marienstatt: Mädchenchor am Aachener Dom verzaubert mit Orgelmusik

ANZEIGE | In der Basilika Abtei Marienstatt gastiert am 1. Adventssonntag, 30. November 2025, der Mädchenchor ...

Erfolgreich qualifiziert: Andrea Ermert stärkt das Personalteam der VG Hachenburg

Seit Februar 2025 ist Andrea Ermert Teil des Personalteams der Verbandsgemeinde Hachenburg. Mit ihrem ...

Nach monatelanger Pause: Rennerod bekommt seine Postfiliale zurück

In Rennerod wird die Postversorgung wieder ausgeweitet. Eine Postfiliale im Eigenbetrieb öffnet am bekannten ...

Weitere Artikel


Vorarbeiten für das Verbandsgemeindehaus starten planmäßig

Es ist kein Aprilscherz und dennoch in Zeiten der Corona-Krise eine Nachricht, die aus dem Rahmen fällt: ...

Westerwald-Metzgerei Hüsch's Landkost mit Gourmetpreis geehrt

Kulinarische Unikate heben sich vom Standard ab und verkörpern den Stolz des Handwerks. Doch wo sind ...

Corona-Pandemie führt zu Impfstoff-Engpass

Viele Menschen haben sich zuletzt gegen Pneumokokken impfen lassen. Denn die Bakterien können ebenso ...

Vertriebsspezialist (IHK) Online

Der Vertrieb ist ein zentrales Element im Marketing-Mix und somit ein Schlüsselfaktor für den Erfolg ...

Wir lassen in diesem Jahr den Aprilscherz ausfallen

Bereits Anfang März hatten wir die Weichen für unseren diesjährigen Aprilscherz gestellt. Die Idee war ...

Obermeister der Fleischerinnung Rhein-Westerwald appelliert

In den Medien wird im Zusammenhang mit der Corona-Krise immer wieder darauf hingewiesen, dass der Lebensmittelhandel ...

Werbung