Werbung

Nachricht vom 02.04.2020    

L 330 - 2. Abschnitt Straßenbauarbeiten bei Welschneudorf startet

Ab dem 6. April werden die Arbeiten im 2. Bauabschnitt auf der Landesstraße L 330 bei Welschneudorf aufgenommen. Die Arbeiten zwischen dem Abzweig nach Zimmerschied und der Kreisstraße K 169 in Richtung Hübingen sind abgeschlossen, so dass dieser Teilabschnitt wieder für den Verkehr freigegeben werden kann.

Symbolfoto

Welschneudorf. Der neue Bauabschnitt erstreckt sich vom Kreisverkehrsplatz in Welschneudorf bis zum Abzweig der Kreissstraße K 169 nach Hübingen. Sämtliche Arbeiten werden weiterhin aufgrund der vorhandenen Straßenbreite und zur Sicherung aller Beteiligten unter einer Vollsperrung ausgeführt.

Die Umleitung führt über Kemmenau, Bad Ems und Nassau und ist vor Ort entsprechend kenntlich gemacht.

Die Bauzeit für diesen Bauabschnitt wird - je nach Witterungslage - etwa vier Wochen betragen.
Über die weiteren Bauabschnitte im Bereich des Kreisverkehrsplatzes in Welschneudorf wird der Landesbetrieb Mobilität Diez rechtzeitig informieren. Für die Einschränkungen und Belastungen während der Baudurchführung bitten die Vorhabenträger alle Verkehrsteilnehmer und Anlieger um Verständnis. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuer Facharzt für Orthopädie im Westerwald: Dr. Julian Doll verstärkt das MVZ-Team

Das Medizinische Versorgungszentrum Westerwald (MVZ) bekommt Verstärkung: Ab dem 1. November 2025 wird ...

Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer

Sharvan Hamiko floh im Alter von 16 Jahren aus Syrien nach Deutschland, ohne Deutschkenntnisse und mit ...

Zuhause ist, wo Heu duftet: Suna und Sandra suchen ihren Hof

Wenn die Tierpfleger das Katzenhaus betreten, hören sie manchmal nur das leise Tippen kleiner Pfoten. ...

Wiesensee erwacht 2027 wieder - Café Seewies bleibt

Seit fast drei Jahren ist der Wiesensee bei Westerburg bereits ohne Wasser. Davon betroffen sind auch ...

Vogelgrippe-Verdacht im Westerwaldkreis: Maßnahmen und Empfehlungen

Im Westerwaldkreis wurden mehrere tote Kraniche entdeckt, die möglicherweise an der Vogelgrippe erkrankt ...

Freiwillige Feuerwehr Hof wurde stolze 100 Jahre alt

Ein besonderes Jubiläum konnte die Freiwillige Feuerwehr Hof feiern. Die Wehr besteht seit 100 Jahren. ...

Weitere Artikel


Kurzarbeitergeld: Hinzuverdienst bei Unterstützung in wichtigen Berufen

Der Gesetzgeber hat aufgrund der aktuellen Krise die Hinzuverdienstmöglichkeiten zum Kurzarbeitergeld ...

Kolumne „Themenwechsel“: Die richtige Zeit für Filmvergnügen

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

Unsere Arbeit in der Corona-Krise: Wir sind immer gerne für Sie da!

Das Coronavirus hält Deutschland in Atem. Auch bei den Kurieren führt die Lage zu einigen Einschränkungen ...

Neurologisches Angebot bleibt gesichert

Ambulante neurologische Versorgung in der Region auch weiterhin gesichert: Die Praxis für Neurologie ...

Gefälschte Mail an Arbeitgeber zum Kurzarbeitergeld im Umlauf

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) warnt vor einer betrügerischen Mail. Die Absender wollen an persönliche ...

Nentershausen: Wasserleitungsarbeiten in der Ortsdurchfahrt (L318)

Im Bereich der Koblenzer Straße (L318) in Nentershausen finden vom 9. April bis zum 25. April Wasserleitungsarbeiten ...

Werbung