Werbung

Nachricht vom 02.04.2020    

L 330 - 2. Abschnitt Straßenbauarbeiten bei Welschneudorf startet

Ab dem 6. April werden die Arbeiten im 2. Bauabschnitt auf der Landesstraße L 330 bei Welschneudorf aufgenommen. Die Arbeiten zwischen dem Abzweig nach Zimmerschied und der Kreisstraße K 169 in Richtung Hübingen sind abgeschlossen, so dass dieser Teilabschnitt wieder für den Verkehr freigegeben werden kann.

Symbolfoto

Welschneudorf. Der neue Bauabschnitt erstreckt sich vom Kreisverkehrsplatz in Welschneudorf bis zum Abzweig der Kreissstraße K 169 nach Hübingen. Sämtliche Arbeiten werden weiterhin aufgrund der vorhandenen Straßenbreite und zur Sicherung aller Beteiligten unter einer Vollsperrung ausgeführt.

Die Umleitung führt über Kemmenau, Bad Ems und Nassau und ist vor Ort entsprechend kenntlich gemacht.

Die Bauzeit für diesen Bauabschnitt wird - je nach Witterungslage - etwa vier Wochen betragen.
Über die weiteren Bauabschnitte im Bereich des Kreisverkehrsplatzes in Welschneudorf wird der Landesbetrieb Mobilität Diez rechtzeitig informieren. Für die Einschränkungen und Belastungen während der Baudurchführung bitten die Vorhabenträger alle Verkehrsteilnehmer und Anlieger um Verständnis. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Kommentare zu: L 330 - 2. Abschnitt Straßenbauarbeiten bei Welschneudorf startet

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Vier Feuerwehren probten bei der Caritas für den Ernstfall

Niederelbert. Es ist ein Dienstagabend, 19.30 Uhr, als über Funk die Meldung kommt: Brand in den Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn ...

Tierschutzpreis 2023: Kandidaten können ab jetzt vorgeschlagen werden

Region. "Viele Tierschutzprojekte werden von einem immensen ehrenamtlichen Engagement getragen. Um diesen Einsatz gebührend ...

Neue Chronisten für die Stadt Rennerod

Rennerod. Beide sind schon seit vielen Jahren als Vorsitzende in Renneroder Vereinen tätig, Tischbein beim Westerwald-Verein ...

Vorlesefriseure und Spiele in Selters: Stadtbücherei feierte Familienfest

Selters. Drei Friseure schnitten vor dem Selterser Stadthaus den Besuchern die Haare, die währenddessen aus einem Buch vorlasen ...

Katharina Kasper Akademie gratuliert 15 neuen Ethikberatern im Gesundheitswesen

Dernbach. Am 13. Mai erhielten 15 Teilnehmer des jüngsten Kurses den zertifizierten Abschluss Ethikberater im Gesundheitswesen ...

"Dat war schon vorher kaputt": Handwerker-Comedy in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Handwerker zu sein, ist nicht einfach: Für diesen Job konnte Gott nur die Besten gebrauchen. Und neben ...

Weitere Artikel


Kurzarbeitergeld: Hinzuverdienst bei Unterstützung in wichtigen Berufen

Erleichterte Hinzuverdienstmöglichkeiten
Region. Vom 1. April bis zum 31. Oktober 2020 tritt eine Sonderregelung in Kraft: ...

Kolumne „Themenwechsel“: Die richtige Zeit für Filmvergnügen

Wir können uns heutzutage nicht vorstellen, wie es wäre, gäbe es keine Filme. Egal ob der sonntägliche Tatort, der eine zuverlässige ...

Unsere Arbeit in der Corona-Krise: Wir sind immer gerne für Sie da!

Die letzten Wochen waren für viele Menschen hart und mit Sorgen erfüllt. Das komplette öffentliche Leben kam zum Stillstand ...

Neurologisches Angebot bleibt gesichert

Limburg. „Im Vordergrund steht für uns eine gründliche klinische Untersuchung und adäquate Therapie nach modernen neurologischen ...

Gefälschte Mail an Arbeitgeber zum Kurzarbeitergeld im Umlauf

Region. In der Mail wird der Arbeitgeber unter anderem aufgefordert, konkrete Angaben zur Person, zum Unternehmen und zu ...

Nentershausen: Wasserleitungsarbeiten in der Ortsdurchfahrt (L318)

Nentershausen. Die Baumaßnahme untergliedert sich in zwei Abschnitte: Im ersten Bauabschnitt vom 9. bis zum 17. April ist ...

Werbung