Werbung

Nachricht vom 07.04.2020    

Frohe und bunte Ostern in Hachenburg

Stadtbürgermeister Stefan Leukel wendet sich an die Mitbürgerinnen und Mitbürger: „Das kommende Osterfest wird anders ausfallen, als wir es gewohnt sind. Statt die Verwandten zu besuchen, mit Freunden das schöne Wetter zu genießen oder an den Ostertagen in die Gottesdienste zu gehen, wird das diesjährige Osterfest wegen der aktuellen Situation ruhiger als sonst. Das ist allerdings kein Grund zu verzagen.“

Bauerngarten am Vogtshof Hachenburg. Foto: Stadtverwaltung Hachenburg

Hachenburg. Verbunden mit guten Wünschen macht der Bürgermeister den Hachenburgern Mut: „Die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus zeigen Wirkung und wir können auf eine sehr gute medizinische Versorgung zurückgreifen. Ich bin mir sicher, dass wir bald wieder gemeinsame Momente mit Familie und Freunden genießen können. Und das viel bewusster als vorher.

Auch der Frühling tut sein Übriges. Die Tage werden länger, die Blumen fangen an zu blühen und alle erwachen so langsam aus dem Winterschlaf. Die schönste Jahreszeit beginnt. Auf uns hat diese Jahreszeit eine besondere Wirkung: die steigende Lichtintensität sorgt für ein besseres Befinden und bewirkt eine leichte Euphorie. Frühlingsgefühle eben.

Schon seit einigen Wochen sind die Mitarbeiter des städtischen Bauhofs in den Grünanlagen der Stadt unterwegs. Sie kümmern sich um Beete, Pflanzen und Hecken, damit alles schön für die anstehende Jahreszeit hergerichtet ist. Vielen Dank für diesen Einsatz.

Ein ganz besonderes Ostergeschenk haben die Hachenburger Kultur-Zeit und Thomas Sonnenschein für Sie: Ab Ostersonntag können Sie den Doku-Spielfilm „Hagenberg“ bis auf weiteres kostenfrei auf Youtube abrufen. Mit über 500 Freiwilligen hat Thomas Sonnenschein ein ganz besonderes Werk über die wechselvolle Geschichte unserer Stadt gedreht. Und die Zahlen sind beeindruckend: Für den Film wurden innerhalb von zwei Jahren an 80 verschiedenen Drehorten mehr als 70 Pferde, zahlreiche historische Kutschen, Oldtimer, amerikanische Militär-LKWs und rund 1.000 Requisiten aus acht Jahrhunderten eingesetzt. Mehr als zehntausend Menschen sahen den Film im Kino.



Mit diesem Angebot kann der Film nun von allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern kostenfrei angeschaut werden. Ein herzliches Dankschön an Thomas Sonnenschein und das Team der Hachenburger Kultur-Zeit für diese tolle Initiative.“

Zu guter Letzt weist der Bürgermeister auf den frühlingsfitten Bauerngarten hin, für den er sich ganz herzlich bedankt bei Edith Pfeiffer, die sich seit Jahren liebevoll darum und den angrenzenden Lesegarten kümmert. Beide Gärten seien zu tollen Hinguckern in der Stadt geworden und würden von vielen Besucherinnen und Besuchern aufgesucht und bewundert. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Seniorenpolitik im Westerwaldkreis: Netzwerk macht zehn Vorschläge zur Verbesserung

Der demografische Wandel stellt auch den Westerwaldkreis vor große Herausforderungen. Eine neue seniorenpolitische ...

Spatenstich für neue Mensa in Nister-Möhrendorf

In Nister-Möhrendorf fiel der Startschuss für den Bau einer neuen Mensa an der Grundschule Hoher Westerwald. ...

AfD Westerwald nominiert Direktkandidaten für Landtagswahl 2026

Die AfD Westerwald hat ihre Direktkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Bailey Elisha Wollenweber ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Weitere Artikel


Hilfe für Wald: Jagdpächter können Antrag auf früheren Jagdbeginn stellen

Durch den Klimawandel beginnt der Blattaustrieb bereits jetzt. Damit beginnt das Wild früher als bisher ...

Fab Lab der Uni Siegen druckt Gesichtsvisiere

Das Team des Fab Lab der Universität Siegen erstellt mit 3D-Druckern Gesichtsvisiere, die vor einer Tröpfcheninfektion ...

In der Nacht zu Mittwoch in den Supermond schauen

In der Nacht von Dienstag, 7. auf Mittwoch, 8. April, können Sie ein besonderes Himmelsspektakel bestaunen: ...

Online-Workshop zur Erstellung eines Ausbildungsplans

Das neue Ausbildungsjahr beginnt im August, machen Sie sich als Ausbilder oder Ausbildungs-Experte vorher ...

Zwei Verkehrsunfälle mit Sachschäden – Zeugen gesucht

Am Montagvormittag ereignete sich ein Verkehrsunfall bei Rothenbach, weil eine BMW-Fahrerin durch einen ...

Bad Marienberg: Rauchentwicklung in Metallfirma

In der Montagnacht kam es in Bad Marienberg es zu einer Rauchentwicklung in einer Halle einer Metallverarbeitenden ...

Werbung