Werbung

Nachricht vom 06.04.2020    

Corona: Todesfälle in Seniorenheimen im Westerwaldkreis

Die Kreisverwaltung gibt die aktuellen Zahlen vom 6. April bekannt. Das Kreisgesundheitsamt hat ein Infotelefon eingerichtet, das wie folgt erreichbar ist: Telefonnummer 02602 124-567, werktags von 8 bis 18 Uhr, am Wochenende von 10 bis 16 Uhr.

Symbolfoto

Montabaur. Bei Bewohnern eines Seniorenwohnheims in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach sowie einer Senioren-Wohngemeinschaft in der Verbandsgemeinde Selters wurde das Corona-Virus nachgewiesen.

Durch das Kreisgesundheitsamt wurden direkt nach Bekanntwerden der Fälle Abstriche in den beiden Einrichtungen bei Bewohnern und Personal genommen. In der Senioren-Wohngemeinschaft wurde bei allen neun Bewohnern sowie zwei Pflegekräften das Virus nachgewiesen. In der Einrichtung in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach sind bisher 22 von 86 Bewohnern betroffen. Weitere Testergebnisse stehen noch aus.

Von den infizierten Personen sind leider bereits zwei Frauen (93 und 96 Jahre) aus dem Seniorenwohnheim in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbauch sowie eine 93-jährige Frau aus der Senioren-Wohngemeinschaft in der Verbandsgemeinde Selters verstorben.



Das Gesundheitsamt hat seit Kenntnis der ersten Krankheitsfälle engen Kontakt mit den beiden Einrichtungen und stimmt weitere Maßnahmen ab.

Aufteilung Coronainfizierte nach Verbandsgemeinden
• Bad Marienberg 14
• Hachenburg 9
• Höhr-Grenzhausen 17
• Montabaur 56
• Ransbach-Baumbach 35
• Rennerod 25
• Selters 34
• Wallmerod 9
• Westerburg 16
• Wirges 12

In Klammern Zahlen des Vortages
Getestete Personen gesamt 1475 (1282)
• Positiv getestete Personen im Westerwaldkreis 227 (202)
• davon bereits genesen 227 (59)
• Todesfälle derzeit 8 (5)
• Personen in Quarantäne gesamt 2.018 (1.989)
• davon Quarantänezeit bereits abgeschlossen 1841 (1785 )

Dritte Landesverordnung zur Änderung der dritten Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz vom 1. April 2020





Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam stark für Bernhard: Stammzellspende-Aktion in Caan

Am 29. November 2025 findet im Feuerwehrhaus Caan eine wichtige Registrierungsaktion statt. Der Anlass ...

Ökumenischer Gottesdienst in Höhr-Grenzhausen zum Welt-Aids-Tag

Die Aids-/Infektionsberatungsstelle Montabaur, die WW-Selbsthilfegruppe HIV und die Pfarrgemeinden von ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach erwartet die Besucher am Samstag, 22. November, ein besonderes ...

Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Informationsabend in Wirges

Am Dienstag, 18. November, lädt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt zu einem besonderen ...

Maria Vollmer bringt Weihnachts-Comedy nach Höhr-Grenzhausen

Am Samstag, 22. November, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Geschäfte werden an Sonn- und Feiertagen wieder zu bleiben

Wie wir aus gut unterrichteten Kreisen erfahren haben, plant die Landesregierung Rheinland-Pfalz, dass ...

Bad Marienberg: Rauchentwicklung in Metallfirma

In der Montagnacht kam es in Bad Marienberg es zu einer Rauchentwicklung in einer Halle einer Metallverarbeitenden ...

Zwei Verkehrsunfälle mit Sachschäden – Zeugen gesucht

Am Montagvormittag ereignete sich ein Verkehrsunfall bei Rothenbach, weil eine BMW-Fahrerin durch einen ...

Stefanie Hubig: Sieben Millionen Euro für Schulsozialarbeit

„Das Land unterstützt die Kommunen auch in diesem Jahr bei der Finanzierung von Schulsozialarbeit an ...

Sorge um Bereich „Ferien auf Bauern- und Winzerhöfen“

Rita Lanius-Heck, Präsidentin des Land-Frauenverbandes Rheinland-Nassau und Mitglied im Präsidium des ...

Klara trotzt Corona, IX. Teil

Die Autoren Christiane Fuckert und Christoph Kloft verfassen täglich neue Episoden, mit denen die Leser ...

Werbung