Werbung

Nachricht vom 01.04.2020    

Dritter bestätigter Todesfall durch Corona im Westerwaldkreis

Wie das Kreisgesundheitsamt am gestrigen späten Abend (31. März) erfuhr, gibt es im Westerwaldkreis einen dritten Todesfall zu beklagen. Ansonsten gehen die Zahlen weiter nach oben. In der VG Selters ist der Anstieg besonders stark. Dort gibt es mittlerweile 26 Infizierte. Im gesamten Westerwaldkreis sind es 178.

Symbolfoto

Montabaur. Bei dem dritten Todesfall handelt sich um eine 89-jährige Frau aus dem Westerwaldkreis, die am 30. März in das Kreiskrankenhaus Weilburg eingeliefert worden war. Sie verstarb am Mittag des 31. März.

Darüber hinaus hat das Kreisgesundheitsamt auch positive Nachrichten zu vermelden. Wie aktuell bekannt wurde, konnte ein 64-jähriger Westerwälder, der auf der Intensivstation eines Westerwälder Krankenhauses wegen Covid-19 behandelt wurde, genesen nach Hause entlassen werden.

Die aktuellen Zahlen im Einzelnen. In Klammern die Zahlen des Vortages
Getestete Personen gesamt 730 (687)
Positiv getestete Personen im Westerwaldkreis 178 (160)
Personen in Quarantäne gesamt 1871 (1.838)
Davon Quarantänezeit bereits abgeschlossen 1523 (1438)



Aufteilung Coronainfizierten nach Verbandsgemeinden
• Bad Marienberg 12
• Hachenburg 9
• Höhr-Grenzhausen 16
• Montabaur 50
• Ransbach-Baumbach 15
• Rennerod 18
• Selters 26
• Wallmerod 8
• Westerburg 14
• Wirges 10

Auslegungshilfe zu 3. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz vom 23. März 2020.




Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

…und donnerstags ins BIZ Montabaur: Berufe bei Bundespolizei und Bundeswehr

Die Veranstaltungsreihe der Agentur für Arbeit Montabaur "…und donnerstags ins BIZ" bietet im Oktober ...

Körperverletzung auf dem Hahnstätter Markt: Polizei sucht Zeugen

Auf dem Hahnstätter Markt kam es am späten Samstagabend (13. September 2025) zu einem schweren Vorfall. ...

25-jähriges Jubiläum der Grube Assberg: Ehrung und Führung am "Tag des Geotops"

Die 1548 in einem Verleihungsdokument des nahen Klosters Marienstatt erstmals urkundlich erwähnte Limbacher ...

Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein zum Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Girod

Die Freiwillige Feuerwehr Girod feierte das ganze Wochenende mit buntem Programm, gutem Essen und kühlen ...

Verkehrskontrollen in Westerburg: Mehrere Fahrer unter Drogen- und Alkoholeinfluss

Bei gezielten Verkehrskontrollen in Westerburg wurden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen mehrere Fahrzeugführer ...

Weitere Artikel


Getränke Müller zeichnet düsteres Bild und hofft das Beste

Das gleicht einer Vollbremsung, denn der Umsatz ist beinahe komplett weggebrochen: Die Corona-Krise fordert ...

Aufhebung der Vollsperrung K 169 Oberelbert

Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass die Sanierungsarbeiten der Fahrbahn der Kreisstraße ...

Hoffnungslicht in schwerer Zeit

Ein Gottesdienst in der Schule, obwohl die Schulen geschlossen sind? Am Evangelischen Gymnasium Bad Marienberg ...

Handeln im Dienst der Menschen

"Ich schwöre … meine Verordnungen werde ich treffen zu Nutz und Frommen der Kranken, nach bestem Vermögen ...

Jenny Groß MdL und Janick Pape sollen für den Landtag kandidieren

Der CDU-Kreisvorstand hat sich im Rahmen einer wegen der Corona-Situation erstmals als Videokonferenz ...

Neue Hotline zur Grundsicherung

Wegen der Corona-Krise hat der Gesetzgeber ein Sozialschutzpaket beschlossen, das den Zugang zur sozialen ...

Werbung