Werbung

Nachricht vom 03.04.2020    

A 48 – Baustelle Rheinbrücke Bendorf voll im Plan

Der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, hat nach dem Einrichten der Baustellenverkehrsführung jetzt planmäßig mit den Instandsetzungsarbeiten im zweiten Bauabschnitt an der Rheinbrücke Bendorf begonnen.

Symbolfoto

Bendorf. Am Montag, dem 30. März, war schweres Gerät auf der Baustelle im Einsatz, um den Fahrbahnbelag abzufräsen, so dass die freigelegten Betonflächen in den nächsten Wochen saniert werden können. Alle beauftragten Dienstleister sind im Einsatz; der Baufortschritt liegt voll im Plan.

Das Autobahnamt hofft, dass alle Bautätigkeiten weiter im Zeitplan bleiben, denn das COVID-19-Virus betrifft auch Unternehmen, die sich um Verkehrssicherung und Bauausführung im öffentlichen Bereich kümmern. Bislang kommt der Baufortschritt auf den Autobahnbaustellen in Rheinland-Pfalz überwiegend gut voran. Wenn in Bendorf alle Arbeiten, wie vorgesehen, verlaufen, stehen die Rheinüberquerung und der zu sanierende Streckenabschnitt im Bereich des Weitersburger Hangs in Richtung Koblenz gegen Weihnachten dieses Jahres wieder ohne Einschränkungen durch die Baustelle zur Verfügung.

Frühzeitiges Einordnen erforderlich
Nochmaliger Hinweis für alle Verkehrsteilnehmer gültig für beide Fahrtrichtungen: Der jeweils rechte Fahrstreifen führt direkt von der Autobahn in die Ausfahrt an der Anschlussstelle Bendorf/ Neuwied. Der durchgehende PKW- und LKW-Verkehr in Richtung Koblenz oder Dernbach muss sich frühzeitig links einordnen. Beobachtungen und Hinweise von Polizei, Bauüberwachung und von aufmerksamen Verkehrsteilnehmern zeigen ein hohes Potenzial an Unaufmerksamkeit. Verkehrsteilnehmer aus Richtung Koblenz, die die durchgezogene Straßenmarkierung (Verkehrszeichen für das Verbot eines Fahrstreifenwechsels) kurz vor der Abfahrt Bendorf missachten und abrupt nach links zur Weiterfahrt ausscheren, gefährden andere und sich selbst. Aufgrund dieser Beobachtungen und Gefährdungen wird das Autobahnamt die Beschilderung in den nächsten Tagen ergänzen, um auf das rechtzeitige Einordnen noch deutlicher hinzuweisen.


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall auf der B 54 bei Liebenscheid

Am Morgen des 24. November ereignete sich auf der B 54 nahe Liebenscheid ein Verkehrsunfall, der zu einer ...

Rheinland-Pfalz: Trotz Kälte bleiben Glätteunfälle weitgehend aus

Die frostigen Nächte der letzten Tage haben auf den Straßen in Rheinland-Pfalz kaum für Probleme gesorgt. ...

Musikalische Zeitreise: Blasorchester Daubach feiert 67-jähriges Bestehen

Am vergangenen Samstag lud das Blasorchester Daubach e.V. zu einem besonderen Jahreskonzert ein. Unter ...

Neuanfang für die Jugendkirche: "Way to J" verabschiedet sich nach 18 Jahren

Nach fast zwei Jahrzehnten endet die Ära der ökumenischen Jugendkirche "Way to J" in Selters. Doch der ...

Romantische Schlossweihnacht in Hadamar: Ein Fest für alle Sinne

Die Stadt Hadamar lädt an den ersten beiden Adventswochenenden zur festlichen Schlossweihnacht ein. Besucher ...

Aktualisiert: Unfall auf der A3 – Hauptfahrbahn wieder freigegeben

Nach einem schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn A3 bei Girod konnte die Fahrbahn in Richtung Frankfurt ...

Weitere Artikel


DRK-Kinderschutzdienst Westerwald trotz Coronakrise erreichbar

Das Beratungsangebot wird auch und gerade in diesen schwierigen Zeiten für Kinder, Jugendliche und deren ...

Energieberatung der Verbraucherzentrale telefonisch oder online

Die rasante Ausbreitung des Corona-Virus erfordert weiterhin die Minimierung persönlicher Kontakte. Daher ...

Live-Konzert aus der „Zweiten Heimat“: Herr Fischer und das „b“

Herr Fischer (Markus Fischer) ist ein durchgeknallter End-Fünfziger, der mit seiner Trashkreativität ...

Coronasituation im Westerwaldkreis am Freitag 3. April

In der Abschlussmeldung vom 3. April stehen 191 bestätigte Fälle im Westerwaldkreis. Die Zahl "Getestete ...

Bücherei Selters bietet Abholservice an

Die Ausleihe in der Stadtbücherei Selters ist ab dem 6. April über einen Bestell- und Abholservice möglich. ...

FC Mündersbach dankt allen Helfern in der Corona Krise

In einigen Berufsgruppen müssen Menschen in dieser Zeit außerordentliches leisten. Viele müssen Überstunden ...

Werbung