Werbung

Nachricht vom 01.04.2020    

Westerwald-Metzgerei Hüsch's Landkost mit Gourmetpreis geehrt

Kulinarische Unikate heben sich vom Standard ab und verkörpern den Stolz des Handwerks. Doch wo sind sie noch zu finden? Die Adressen hierfür sind leider selten, aber dafür umso begehrter. Eine dieser regionalen Edelsteine ist Hüsch’s Landkost aus der Westerwald-Region. Genießer finden hier hochwertige Westerwald-Spezialitäten nach bewährten Familienrezepten unter Zugabe natürlicher Zutaten.

Regiowelt-Gründer Wilfried Kurrat (rechts), Bert Emundts, Regiowelt-Ehrenpräsident und Träger des Bundesverdienstkreuzes (links) und Prof. Dr. Dr. Wolfgang Gerhard Lüpcke (rechts innen) – gratulieren Familie Hüsch zur hohen Auszeichnung. (Foto: Hüsch's Landkost)

Rosenheim. Aktuell wurde der verdienstvolle Nahversorger für seine vorbildlichen Leistungen im vergangenen Jahr erneut mit einer außerordentlichen Ehrung bedacht. Ihm wurde von der MHG der Gourmetpreis 2019 verliehen. Diese hohe Auszeichnung steht für höchste Zuverlässigkeit, kreative Ideen und ein ausgezeichnetes Preis-/Leistungsverhältnis in den Bereichen Partyservice/Catering und Mittagstisch. Die Urkunde wurde im festlichen Rahmen im exklusiven Dorint Hotel in Oberursel übergeben.

Hüsch’s Landkost: Ein Stück Heimat auf dem Teller
Die Westerwald-Metzgerei Hüsch’s Landkost gehört zur Gemeinschaft der Regiowelt-Metzger und unterstützt aktiv ihre Region. Dabei reflektiert sich die Liebe, die die engagierte Familie für ihre Heimat empfindet in hausgemachten kulinarischen Unikaten der Premium-Klasse – viele davon 7-fach mit Gold prämiert.

7-fache Gold-Auszeichnungen – Regiowelt-Vorzeigebetrieb überzeugt Feinschmecker der Region mit Exzellenz
Dabei zieht sich der Premium-Gedanke durch das gesamte Unternehmen. Er wird von den Inhabern Christiane und Thomas Hüsch ebenso gepflegt wie von den Kindern Carina und Peter – die beide den Meisterbrief als Fleischermeisterin, bzw. Fleischermeister abgelegt haben und ihre Eltern mittlerweile in der 3. Generation unterstützen.

Absolute Transparenz sichert Tieren Respekt und Genießern höchste Qualität
Veto gegen Massentierhaltung! Hüsch’s Landkost distanziert sich von verantwortungsloser Massentierhaltung und nimmt von qualvollen Tiertransporten Abstand. Die Schlachttiere stammen von renommierten, bäuerlichen Betrieben aus dem Westerwald, wo sie bei natürlicher Fütterung eine artgerechte Haltung genießen können. Alle Betriebe werden auf der Homepage namentlich genannt. Dieser Respekt, der den Tieren entgegen gebracht wird, ist ausschlaggebend für die hervorragende Qualität des Fleisches.



Premium-Qualität auch auf Rädern
Auch wer außerhalb wohnt, muss auf Premium-Qualität nicht verzichten. So ist das Hüsch’s Frische-Mobil von Dienstag bis Freitag für die Genießer der Region in einem großen Einzugsgebiet unterwegs. Es ist eben absolute Vielfalt angesagt – und die Kunden des Fachgeschäftes wissen, dass der Weg sich lohnt. Viele Feinschmecker freuen sich auch über die außergewöhnlichen, kulinarischen Geschenk-Ideen – wie etwa dem Westerwälder Henkelkorb, prall gefüllt mit Hüsch’s Goldstücken.

Wer gerne feiert, kann auf der Homepage per Online-Partyplaner seine Party detailgenau planen und kalkulieren. Inspirationen und Informationen finden Kunden auf der appetitlich gestalteten Internet-Präsenz: www.metzgerei-huesch.de. Kontakt: Westerwald Metzgerei & Partyservice Hüsch’s Landkost, Wissener Straße 12, 57520 Rosenheim. Telefon: 02747-2600. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Jahresempfang der Westerwälder Wirtschaft: Ein besonderes Jubiläum bei Jung Elektrotechnik

Am Donnerstag, 5. Juni, findet in Westerburg-Sainscheid der Jahresempfang der Westerwälder Wirtschaft ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Berufsorientierung im Kreis Altenkirchen: Einblicke in die Zukunft

Im Kreis Altenkirchen bietet das Projekt "BO unterwegs" Jugendlichen die Möglichkeit, Berufe hautnah ...

Praxisnaher Einblick in die Berufswelt beim Aktionstag im Berufsbildungswerk Neuwied

Am 10. Mai 2025 öffnet das Berufsbildungswerk Neuwied seine Türen für den Aktionstag "Finde Deinen Job". ...

Steuerberater als Krisenmanager: Experten diskutieren in Hachenburg

In unsicheren Zeiten sind Unternehmen oft auf die Unterstützung von Spezialisten angewiesen. Beim Steuerberaterfrühstück ...

Weitere Artikel


Corona-Pandemie führt zu Impfstoff-Engpass

Viele Menschen haben sich zuletzt gegen Pneumokokken impfen lassen. Denn die Bakterien können ebenso ...

Westerwälder Rezepte: Einfache Gemüsesuppe

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Abitur in Corona-Zeiten am Martin-Butzer-Gymnasium Dierdorf

105 Abiturienten legen am Martin-Butzer-Gymnasium erfolgreich die Reifeprüfung ab. Noch Anfang März, ...

Vorarbeiten für das Verbandsgemeindehaus starten planmäßig

Es ist kein Aprilscherz und dennoch in Zeiten der Corona-Krise eine Nachricht, die aus dem Rahmen fällt: ...

Junge Christen verschicken handgeschriebene Hoffnungsbriefe

Mit (echten) Briefen durch die Coronazeit: Die Evangelische Jugendkirche Way to J ruft zur Aktion „Letters ...

Vertriebsspezialist (IHK) Online

Der Vertrieb ist ein zentrales Element im Marketing-Mix und somit ein Schlüsselfaktor für den Erfolg ...

Werbung