Werbung

Nachricht vom 31.03.2020    

Hubig: Notbetreuung an Kitas und Schulen auch in den Osterferien

„Das Corona-Virus breitet sich in Deutschland und Rheinland-Pfalz aus. Oberstes Ziel ist es jetzt, die Ausbreitung weiter einzudämmen. Die Notbetreuung von Kita-Kindern sowie von Schülerinnen und Schülern wird deshalb auch während der Osterferien weitergeführt“, kündigte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig am Montag an.

Symbolfoto

Region. Die Ministerin betonte: .„Ich möchte mich ausdrücklich bei all jenen bedanken, die unsere Gesellschaft aktuell am Laufen halten. Mein ganz besonderer Dank gilt unseren Erzieherinnen und Erziehern sowie unseren Lehrkräften, die es mit viel Engagement jetzt zudem ermöglichen, dass Kinder während der Osterferien betreut werden können. Damit leisten sie einen ganz entscheidenden Beitrag für unser Gemeinwesen zur Bewältigung der aktuellen Krise.“

In einem Schreiben hat die Schulaufsicht Lehrerinnen und Lehrer sowie pädagogische Fachkräfte dazu aufgerufen, sich freiwillig für die Aufrechterhaltung der Notbetreuung in den Osterferien zu melden. Diese Entscheidung ist mit allen an Schule Beteiligten vorab besprochen worden. Alle Lehrkräfte und pädagogischen Fachkräfte im Landesdienst, die in den Osterferien tageweise die Notbetreuung übernehmen, können daher im kommenden Schuljahr im gleichen Umfang unterrichtsfreie Tage zum Ausgleich beantragen.



Alle Schulen haben einen Leitfaden für die Organisation der Notbetreuung in den Osterferien erhalten. Aktuell laufen die Abfragen über die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion in Trier, um die Notbetreuung auch in den Osterferien sicherzustellen.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Verbandsgemeinde Hachenburg als "Engagierte Kommune" ausgezeichnet

Die Verbandsgemeinde Hachenburg wurde im Rahmen des Landesprojekts "Engagierte Kommune" für ihr Engagement ...

Brückenarbeiten an der A 3 bei Ransbach-Baumbach vorzeitig abgeschlossen

Die Instandsetzungsarbeiten am Brückenbauwerk über die A 3 im Bereich der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach ...

Kommunale Wärmeplanung für die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen vorgestellt

Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen hat ihre kommunale Wärmeplanung präsentiert. Bei einer gut besuchten ...

Neues Bildungs- und Gemeinschaftszentrum entsteht in Westerburg

In Westerburg entsteht ein Bauprojekt, das Bildung, Sport und Gemeinschaft unter einem Dach vereint. ...

Weitere Artikel


Coronapandemie – Stadtverwaltung Hachenburg hilft und dankt

Auch in der dritten Woche ist das öffentliche Leben weitestgehend eingeschränkt. Die weiterhin steigende ...

Auch in Zeiten von Corona: Service der Deutschen Rentenversicherung

Das Versicherungsamt der Verbandsgemeinde Hachenburg informiert: Auch in Zeiten von Corona bleibt die ...

Initiative Hachenburg Plastikfrei coacht Workshops

„Gutes tun und anderen helfen“ - für Mitmenschen und Umwelt. Unter diesem Motto fanden Ende Februar drei ...

Tierschutzpreis 2020 – Jetzt Kandidaten vorschlagen

Ministerin Höfken: „Tierschutz lebt insbesondere vom ehrenamtlichen Engagement und persönlichen Einsatz.“ ...

Die Limburger Pfarrhausermittler - Klara trotzt Corona, IV. Teil

Verwundert stellte Pfarrer van Kerkhof fest, dass die Wohnzimmertür geschlossen war. Eine Tür, die immer ...

Mitglieder der Westerwald Bank erhalten Geld zurück

Die genossenschaftliche R+V Versicherung sorgte Mitte März für einen wahren Geldsegen: 1.767 Kunden der ...

Werbung