Werbung

Nachricht vom 05.04.2020    

Kulturveranstaltungen in Hadamar bis auf weiteres abgesagt

Wegen der Corona-Pandemie hat der Vorstand der Kulturvereinigung Hadamar beschlossen, alle eigenen Veranstaltungen im Frühjahr und Sommer abzusagen. Das betrifft in erster Linie den geplanten Tanz in den Mai am Donnerstag, 30. April, und das Konzert mit dem Chor Oreya am Sonntag, 3. Mai.

Foto: Kulturvereinigung Hadamar

Hadamar. Zum Hadamarer Orgelspaziergang am Sonntag, 24. Mai, befindet sich die Kulturvereinigung in Gesprächen mit den übrigen Partnern und wird die Entscheidung darüber rechtzeitig mitteilen. Beim Jazzkonzert zum Kirmesfrühschoppen am Sonntag, 26. Juli, wird sich die Kulturvereinigung nach dem Vorgehen der Stadt Hadamar zur Kirmes richten. Die beiden
Liebfrauenkonzerte waren wegen der Sanierung der Liebfrauenkirche ohnehin abgesagt worden.

Die Jahreshauptversammlung verschiebt sich vom vorgesehenen Termin, Dienstag, 28. April, auf einen späteren Zeitpunkt. Diesen legt der Vorstand in Abhängigkeit von der weiteren Entwicklung der Lage fest und teilt ihn den Vereinsmitgliedern rechtzeitig mit.

Nach jetzigem Stand wird die Aufführung der h-Moll-Messe von Johann Sebastian Bach am Samstag, 14. November, die nächste öffentliche Veranstaltung der Kulturvereinigung Hadamar sein. (Volker Thies)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


125 Jahre "FROHE STUNDE": Ein Festabend voller Musik und Gemeinschaft in Weroth

Am Samstag (28. Juni) feierte der Männerchor "FROHE STUNDE" in Weroth sein 125-jähriges Bestehen mit ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Flamenco-Jazz Trio beendet Kultursaison in Montabaur

Mit einem besonderen Konzert verabschiedet sich "Kultur im Keller" in die Sommerpause. Am 1. Juli wird ...

Weitere Artikel


„Metallrundreise“ zur beruflichen Reha verlegt auf 12. November

Auch für junge Menschen mit einem Handicap gibt es im Handwerk gute Zukunftschancen! Das gilt ganz besonders ...

Kirchen rufen auf: Alle Wäller sollen an Ostern singen

Obwohl die Corona-Krise das Leben fest im Griff hat: Bald ist Ostern. Die beiden großen Westerwälder ...

Naturschützer aktiv für Wildkatzen

Für die Europäische Wildkatze – und viele andere Waldbewohner – wird es immer enger. Ihre Lebensräume ...

Corona: 198 bestätigte Fälle im Westerwaldkreis

Die Kreisverwaltung gibt die aktuellen Zahlen vom 4. April bekannt. Das Kreisgesundheitsamt hat ein Infotelefon ...

Einkaufsmöglichkeiten: Interaktive Karte zeigt Hofläden

Regionale Produzenten, landwirtschaftliche Betriebe, Imker, Winzer und Jäger sichern nicht nur in Krisenzeiten ...

Stille Kunstauktionen während Corona-Pandemie

Aufgrund der besonderen Lage in Deutschland und der Schließung aller Ausstellungen startet die Emmanuel ...

Werbung