Werbung

Nachricht vom 05.04.2020    

Kulturveranstaltungen in Hadamar bis auf weiteres abgesagt

Wegen der Corona-Pandemie hat der Vorstand der Kulturvereinigung Hadamar beschlossen, alle eigenen Veranstaltungen im Frühjahr und Sommer abzusagen. Das betrifft in erster Linie den geplanten Tanz in den Mai am Donnerstag, 30. April, und das Konzert mit dem Chor Oreya am Sonntag, 3. Mai.

Foto: Kulturvereinigung Hadamar

Hadamar. Zum Hadamarer Orgelspaziergang am Sonntag, 24. Mai, befindet sich die Kulturvereinigung in Gesprächen mit den übrigen Partnern und wird die Entscheidung darüber rechtzeitig mitteilen. Beim Jazzkonzert zum Kirmesfrühschoppen am Sonntag, 26. Juli, wird sich die Kulturvereinigung nach dem Vorgehen der Stadt Hadamar zur Kirmes richten. Die beiden
Liebfrauenkonzerte waren wegen der Sanierung der Liebfrauenkirche ohnehin abgesagt worden.

Die Jahreshauptversammlung verschiebt sich vom vorgesehenen Termin, Dienstag, 28. April, auf einen späteren Zeitpunkt. Diesen legt der Vorstand in Abhängigkeit von der weiteren Entwicklung der Lage fest und teilt ihn den Vereinsmitgliedern rechtzeitig mit.

Nach jetzigem Stand wird die Aufführung der h-Moll-Messe von Johann Sebastian Bach am Samstag, 14. November, die nächste öffentliche Veranstaltung der Kulturvereinigung Hadamar sein. (Volker Thies)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


„Metallrundreise“ zur beruflichen Reha verlegt auf 12. November

Auch für junge Menschen mit einem Handicap gibt es im Handwerk gute Zukunftschancen! Das gilt ganz besonders ...

Kirchen rufen auf: Alle Wäller sollen an Ostern singen

Obwohl die Corona-Krise das Leben fest im Griff hat: Bald ist Ostern. Die beiden großen Westerwälder ...

Naturschützer aktiv für Wildkatzen

Für die Europäische Wildkatze – und viele andere Waldbewohner – wird es immer enger. Ihre Lebensräume ...

Corona: 198 bestätigte Fälle im Westerwaldkreis

Die Kreisverwaltung gibt die aktuellen Zahlen vom 4. April bekannt. Das Kreisgesundheitsamt hat ein Infotelefon ...

Einkaufsmöglichkeiten: Interaktive Karte zeigt Hofläden

Regionale Produzenten, landwirtschaftliche Betriebe, Imker, Winzer und Jäger sichern nicht nur in Krisenzeiten ...

Stille Kunstauktionen während Corona-Pandemie

Aufgrund der besonderen Lage in Deutschland und der Schließung aller Ausstellungen startet die Emmanuel ...

Werbung