Werbung

Nachricht vom 05.04.2020    

Kulturveranstaltungen in Hadamar bis auf weiteres abgesagt

Wegen der Corona-Pandemie hat der Vorstand der Kulturvereinigung Hadamar beschlossen, alle eigenen Veranstaltungen im Frühjahr und Sommer abzusagen. Das betrifft in erster Linie den geplanten Tanz in den Mai am Donnerstag, 30. April, und das Konzert mit dem Chor Oreya am Sonntag, 3. Mai.

Foto: Kulturvereinigung Hadamar

Hadamar. Zum Hadamarer Orgelspaziergang am Sonntag, 24. Mai, befindet sich die Kulturvereinigung in Gesprächen mit den übrigen Partnern und wird die Entscheidung darüber rechtzeitig mitteilen. Beim Jazzkonzert zum Kirmesfrühschoppen am Sonntag, 26. Juli, wird sich die Kulturvereinigung nach dem Vorgehen der Stadt Hadamar zur Kirmes richten. Die beiden
Liebfrauenkonzerte waren wegen der Sanierung der Liebfrauenkirche ohnehin abgesagt worden.

Die Jahreshauptversammlung verschiebt sich vom vorgesehenen Termin, Dienstag, 28. April, auf einen späteren Zeitpunkt. Diesen legt der Vorstand in Abhängigkeit von der weiteren Entwicklung der Lage fest und teilt ihn den Vereinsmitgliedern rechtzeitig mit.

Nach jetzigem Stand wird die Aufführung der h-Moll-Messe von Johann Sebastian Bach am Samstag, 14. November, die nächste öffentliche Veranstaltung der Kulturvereinigung Hadamar sein. (Volker Thies)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


„Metallrundreise“ zur beruflichen Reha verlegt auf 12. November

Auch für junge Menschen mit einem Handicap gibt es im Handwerk gute Zukunftschancen! Das gilt ganz besonders ...

Kirchen rufen auf: Alle Wäller sollen an Ostern singen

Obwohl die Corona-Krise das Leben fest im Griff hat: Bald ist Ostern. Die beiden großen Westerwälder ...

Naturschützer aktiv für Wildkatzen

Für die Europäische Wildkatze – und viele andere Waldbewohner – wird es immer enger. Ihre Lebensräume ...

Corona: 198 bestätigte Fälle im Westerwaldkreis

Die Kreisverwaltung gibt die aktuellen Zahlen vom 4. April bekannt. Das Kreisgesundheitsamt hat ein Infotelefon ...

Einkaufsmöglichkeiten: Interaktive Karte zeigt Hofläden

Regionale Produzenten, landwirtschaftliche Betriebe, Imker, Winzer und Jäger sichern nicht nur in Krisenzeiten ...

Stille Kunstauktionen während Corona-Pandemie

Aufgrund der besonderen Lage in Deutschland und der Schließung aller Ausstellungen startet die Emmanuel ...

Werbung