Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 |
Politik | Nachricht vom 11.03.2020
Nun ist es offiziell. Alexandra Marzi kandidiert im Jahr 2021 für das Amt der Bürgermeisterin in der Verbandsgemeinde Wirges. Die Stimmung war gut, zufriedene Gesichter wohin man blickte. In großer Einmütigkeit votierte der CDU-Gemeindeverband Wirges zustimmend für Alexandra Marzi als Kandidatin für die Wahl der Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Wirges am 14. März 2021.
Politik | Nachricht vom 11.03.2020
Gute Nachrichten aus Berlin: „Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat heute für die Sanierung und Erweiterung des Naturbades Linderhohl rund eine Million Euro bewilligt“, so der Westerwälder Abgeordnete Dr. Andreas Nick. Die Sanierung der Schwimmteichanlage Linderhohl wird mit 951.847 Euro gefördert. Diesen Beschluss des Haushaltsausschusses konnte die SPD-Bundestagsabgeordnete Gabi Weber dem überraschten Bürgermeister der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen, Thilo Becker, am heutigen Nachmittag überbringen.
Politik | Nachricht vom 11.03.2020
ABGESAGT. 5G ist die Abkürzung für das neue Mobilfunknetz der fünften Generation. Überall in den Medien werden zurzeit die Chancen auf eine „schöne neue Welt“ angepriesen, die diese neue Technologie möglich machen soll. Wie sieht es aber mit den Risiken aus? Warum laufen Ärzte und Wissenschaftler weltweit Sturm gegen die Einführung von 5G? Eine Petition beim Deutschen Bundestag forderte einen Einführungsstopp – zumindest solange, bis durch industrieabhängige Studien die Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt geklärt werden können.
Politik | Nachricht vom 11.03.2020
Das gesellschaftliche wichtige Thema „Kliamschutz“ darf nicht aus den Köpfen der Menschen verschwinden, es ist heute wichtiger denn je. Die VG Hachenburg hat die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz ganz oben auf ihre Agenda und arbeitet an der Umsetzung.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.03.2020
Große Freude herrschte bei den Bewohnern vom Kinderhaus Pumuckl aus Hattert bei der Spendenübergabe von 1.000 Euro. Beim kostenlosen Einpackservice in der Weihnachtszeit waren die HABAKUK Kunden aufgerufen etwas in den kleinen Spardosenesel zu spenden.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.03.2020
Die Kann GmbH Baustoffwerke gratulieren den Mitarbeitern im Kieswerk Heimbach-Weis zu 2.013 Tagen unfallfreies Arbeiten. Damit wird bei Kann ein neues Kapitel in der Unfallverhütung aufgeschlagen. Seit vielen Jahren wird mit viel Energie eine systematische Arbeit zur Vermeidung von Arbeitsunfällen betrieben.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.03.2020
Der 4. Frühjahrs-/Ostermarkt „der Hobbykünstler“ mit Kindersachen-Basar findet in der Gemeindehalle, Schulstraße 3, in 56271 Mündersbach statt am Sonntag, 22. März zwischen 11 und 17 Uhr. Auf einen bunten und lebendigen Markt dürfen sich die Besucher auch in diesem Jahr wieder freuen.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.03.2020
Für eine durchdachte Zukunft Nachhaltigkeit und Umweltschutz bleiben in der Zukunft die bestimmenden Themen. Denn aus dem Heute schafft man sich ein besseres Morgen. Den meisten Deutschen ist dies laut Umfragen sehr wichtig. Ob beim neuen T-Shirt oder bei der Wahl der Nahrungsmittel – über 65 Prozent der deutschen Haushalte entscheiden sich beim Einkauf laut einer aktuellen Umfrage des Nielsen-Instituts für nachhaltig produzierte Produkte.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.03.2020
Curry mag das bekannteste Gericht der indischen Küche sein, aber ist bei Weitem nicht das einzige. Von den Gipfeln des Himalaya-Gebirges bis hinunter zur Südspitze zeichnet sich das Land durch verschiedenste Kochstile aus.
Kultur | Nachricht vom 11.03.2020
VERSCHOBEN. Am 4. April findet wieder das alljährliche Frühjahrskonzert des Musikvereins Siershahn statt. Nachdem der „Brexit“ jetzt doch passiert ist, wollen wir Großbritannien musikalisch verabschieden. Hierzu hat der Musikverein ein Programm aus klassischen und modernen britischen Stücken zusammengestellt.
Kultur | Nachricht vom 11.03.2020
ABGESAGT. Zum Abschluss seiner Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“ („HudL“) im Winterhalbjahr 2019/2020 lädt der örtliche Kultur- und Verkehrsverein (KuV) für kommenden Dienstag, den 17. März, um 19 Uhr ins barrierefreie Limbacher Haus des Gastes (Hardtweg 3). Andreas Schäfer, Revierförster aus Leidenschaft und Fachlehrer am Forstlichen Bildungszentrum Rheinland-Pfalz, setzt mit seinem Vortrag „Die Bedeutung unseres Waldes in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft“ einen letzten Höhepunkt der Veranstaltungsreihe.
Sport | Nachricht vom 11.03.2020
AKTUALISIERT SPIEL DOCH ABGESAGT! Gute Nachrichten dank vorbeugender Maßnahmen für alle Eishockey-Fans in Neuwied und Umgebung: Nach jetzigem Stand kann die am Freitagabend beginnende Best-of-five-Finalserie um die Meisterschaft in der Regionalliga West zwischen dem EHC „Die Bären" 2016 und der EG Diez-Limburg steigen.
Sport | Nachricht vom 11.03.2020
Das mit Spannung erwartete Finale um die Meisterschaft in der Eishockey-Regionalliga West zwischen dem EHC „Die Bären" 2016 und der EG Diez-Limburg findet aufgrund der Coronavirus-Krise nicht statt. Dies teilte der Club aktuell mit.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.03.2020
Derzeit erhalten viele Haushalte ihre Jahresabrechnung für Strom oder Gas. Wird neben einer saftigen Nachzahlung auch ein höherer monatlicher Abschlag fällig, fragen sich viele, ob alles seine Richtigkeit hat. „Die Höhe des Abschlags berechnet der Energieversorger hauptsächlich über den Energiepreis und den Energieverbrauch im vergangenen Jahr“, informiert Max Müller, Energierechtsexperte der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.03.2020
Die Veranstaltung wurde 2017 von Ute Maria Lerner initiiert und gemeinsam mit der Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG) konzipiert. Der Live-Talkabend steht in der Tradition der UMA Talks, die Ute Maria Lerner 2012 in Köln ins Leben gerufen hat. Ute Maria Lerner, unter anderem Schauspielerin und Talkerin, lädt Persönlichkeiten ein, die sich mit ihren Ideen, Initiativen und Projekten für eine zukunftsfähige Gesellschaft engagieren und mit ihrem Tun Impulse setzen. Fragen der anwesenden Besucher sind ebenfalls willkommen.
Kultur | Nachricht vom 10.03.2020
Am 13. Dezember 2019 folgten insgesamt 28 Kinder aus Hachenburg und Umgebung der Einladung der Stadtbücherei, an der Adventslesung, die im Rahmen des Hachenburger Weihnachtsmarkes stattfand, teilzunehmen. In weihnachtlicher Atmosphäre lauschten alle Kinder der Weihnachtsgeschichte „Die Suche nach dem Weihnachtsmann“, von Ute Fährmann, die erstmals vor einem Publikum vorgestellt wurde.
Kultur | Nachricht vom 10.03.2020
ABGESAGT. Saxophon, Akkordeon und Vibraphon - eine außergewöhnliche Klang-Kombination ist diesmal zu Gast bei der „Lauschvisite" in Montabaur. Die preisgekrönte Konzertreihe überrascht ihr Publikum seit gut drei Jahren immer wieder mit Klangexperimenten und musikalischen Kuriositäten. Das Trio Kohmann/Zöllner/Weiß lotet die Grenzen der freien Improvisation durch dynamische Bandbreite und feinsinnige Gestaltung voll aus.
Region | Nachricht vom 10.03.2020
Am Samstag, den 29. Februar fand das erste Kreiszockerfest in der Rundsporthalle Hachenburg statt. Organisiert und durchgeführt wurde dieses Event von den zehn Jugendpflegen der Verbandsgemeinden des Westerwaldkreises, in Kooperation mit der Kreisjugendpflege, des Kreisjugendschutzes und der Diakonie Westerburg.
Region | Nachricht vom 10.03.2020
Bereits drei Mal hat der Caritasverband für den Bezirk Limburg den „Jahrmarkt der Sinne" in Limburg veranstaltet und den zahlreichen Besuchern ein buntes und vielfältiges Programm mit viel Musik, Sinneserfahrungen und Mitmachaktionen geboten.
Region | Nachricht vom 10.03.2020
Andreas steht die Anstrengung ins Gesicht geschrieben: Nach seiner Einheit auf dem Crosstrainer wirkt er erschöpft, aber glücklich. Jeden Montag kommt er in den Westerburger „Kreuzpunkt“ und strampelt sich auf den Geräten des Fitnessstudios ab – gemeinsam mit 20 anderen Menschen, die ebenfalls unter einer psychischen Erkrankung leiden. Die Gruppe besteht aus Klienten der Tagesstätte des Diakonischen Werks in Westerburg. Anfang 2019 haben die Männer und Frauen einen für sie mutigen Schritt gemacht und sich auf das Abenteuer Fitnessstudio eingelassen.
Region | Nachricht vom 10.03.2020
In Bad Marienberg wurde in der vergangenen Woche das hintere Kennzeichenschild eines – aus Italien bekannten - dreirädrigen „Ape“ gestohlen. Das Fahrzeug stand zu Werbezwecken auf einer Wiese an der Marienberger Straße. Die Polizei bittet um sachdienliche Zeugenaussagen.
Region | Nachricht vom 10.03.2020
Am Dienstagmittag (10. März) kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW auf der Landstraße 306 zwischen Bendorf-Sayn und Bendorf-Stromberg. Beide Fahrer wurden nur leicht verletzt, die PKW erlitten Totalschaden.
Politik | Nachricht vom 10.03.2020
Stand Dienstagmittag sind dem Kreisgesundheitsamt weiterhin keine Fälle des Coronavirus (SARS-CoV-2) im Westerwaldkreis bekannt beziehungsweise gemeldet. Um diese Situation aufrechterhalten zu können, bittet die Leiterin des Gesundheitsamtes, Obermedizinalrätin Sarah Omar, die Bürgerinnen und Bürger um Mithilfe: „Wir möchten alle Reiserückkehrer aus Risikogebieten eindringlich auffordern, sich mit uns in Verbindung zu setzen und über das Infotelefon zu kontaktieren!“
Politik | Nachricht vom 10.03.2020
Am 7. März wurde die Wald- und Revierbegehung 2020 in der Gemarkung Caan durchgeführt. Ortsbürgermeister Roland Lorenz konnte hier den Jagdpächter Jobst Heinemeyer, den Revierförster Eckhard Niebisch, von der Verbandsgemeindeverwaltung Andrea Stauch und elf interessierte Bürger begrüßen.
Politik | Nachricht vom 10.03.2020
Zahlreiche Ortsgemeinden nehmen am kreisweiten Frühjahrsputz teil. Die Ortsgemeinden, Verbände und Organisationen im Westerwaldkreis tragen am Samstag den 4. April ab 9:30 Uhr, bei der Aktion „Saubere Landschaft“ wieder aktiv zum Umweltschutz bei. Die Autofahrer werden um Rücksicht auf die fleißigen Müllsammler gebeten.
Politik | Nachricht vom 10.03.2020
Radfahren ist gut, in vielerlei Hinsicht. Es macht Spaß, hält fit und gesund, ist zudem kostengünstig und schützt aktiv das Klima! Außerdem werden E-Bikes immer beliebter und bringen auch im Westerwald neue Möglichkeiten für Alltagsradler/innen. Ziel muss es deshalb sein, dass immer mehr Menschen im Westerwald das Fahrrad für ihre alltäglichen Fahrten zur Arbeit, zur Schule und Ausbildung, zum Einkauf oder Arzt sowie in der Freizeit nutzen können. Dafür braucht es mehr sichere und schnelle Radwegeverbindungen im Kreis.
Politik | Nachricht vom 10.03.2020
In diesem Jahr erhalten die Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz im Rahmen des Krankenhausinvestitionsprogrammes 66 Millionen Euro für bauliche Investitionen. Das diesjährige Krankenhausinvestitionsprogramm verteilt sich auf 27 Krankenhausstandorte und Tageskliniken im Land. Neuwied, Dernbach/Oww. und Linz stehen auf der Liste.
Kultur | Nachricht vom 09.03.2020
Buntes Disco-Licht zu fürstlichen Kerzenständern, frischen Blumen und fein eingedeckten Tischen im Restaurant des Barockschlosses Engers bildeten das Ambiente für eine mitreißende ABBA-Show, kombiniert mit einem erstklassigen Vier-Gänge-Menü aus der Schlossküche. Genuss auf allen Ebenen, optisch, akustisch und sensorisch.
Sport | Nachricht vom 09.03.2020
Nach einer guten Wintervorbereitung macht die erste Mannschaft SG Grenzbachtal/ Mündersbach da weiter, wo Sie vor der Winterpause aufgehört hat, Sie gewinnt ihre Spiele. Die zweite Garnitur musste eine hohe Niederlage einstecken.
Sport | Nachricht vom 09.03.2020
Großer Beliebtheit, trotz mannigfachen kommerziellen Anbietern, erfreut sich das Fußball-Ferien-Camp des Fußballkreises Westerwald/Sieg in Bad Marienberg. Hier steht nicht das „Geldverdienen“ im Mittelpunkt.
Region | Nachricht vom 09.03.2020
In der Rückschau auf das Jahr 2019 des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr standen Ressortberichte sowie Ehrungen und Ernennungen. Zur gut besuchten Jahreshauptversammlung begrüßte der Vorsitzende Thorsten Schmidt im Feuerwehrgerätehaus in Hellenhahn-Schellenberg neben den Mitgliedern namentlich den Ehrenvorsitzenden Eberhard Theis und Ortsbürgermeisterin Birgit Schmidt.
Region | Nachricht vom 09.03.2020
Bewegungsarmut, Übergewicht und Risikosportarten sind unterschiedliche Faktoren, die unsere heutige Lebensweise beeinflussen. Von unserer genetischen Bestimmung als Jäger und Sammler haben wir uns im Rahmen der zivilisatorischen Entwicklung weit entfernt. Unsere soziale Entwicklung ist der genetischen Entwicklung weit voraus.
Region | Nachricht vom 09.03.2020
Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass ab 16. März mit den Bauarbeiten im Bereich Brunnenstraße bis Ortsausgang Baumbach (Autohaus Kuch) begonnen werden. Es ist in diesem Bereich eine Erneuerung des Fahrbahnoberbaus einschließlich Rinnenanlage auf einer Länge von circa 600 Metern vorgesehen.
Region | Nachricht vom 09.03.2020
Um auch eine mögliche größere Anzahl von Menschen im Landkreis Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz außerhalb des regulären Klinik- und Praxisbetriebes auf eine denkbare Infektion mit dem Coronavirus (COVID-19) hin bewerten und untersuchen zu können, sind zwei mobile medizinische Versorgungseinheiten – eine in Koblenz und eine in Mayen – installiert worden. Untersuchungen nur für bestimmten Personenkreis nach vorheriger telefonischer Abstimmung.
Region | Nachricht vom 08.03.2020
Die Polizeiautobahnstation Montabaur führte am 7. März auf der Bundesautobahn 3 Verkehrskontrollen durch, in deren Verlauf die Beamten einen Fahrer unter Einfluss von Betäubungsmitteln sowie zweifachen Fund geringer Mengen Marihuana feststellten.
Region | Nachricht vom 08.03.2020
ABGESAGT. Tipps für ein plastikfreieres Leben erwarten die Besucherinnen des Dekanatsfrauenfrühstücks in Wallmerod am Samstag, den 18. April von 9-12 Uhr. Unter dem Motto: „Gutes tun – sich selbst und der Schöpfung“ kommen Frauen im Evangelischen Gemeindehaus, Mühlenpfad 1, zusammen.
Region | Nachricht vom 08.03.2020
ABGESAGT. Das Schultergelenk ist das beweglichste Gelenk im menschlichen Körper, was es zugleich aber auch zu einem der anfälligsten macht. Grund genug, zum Auftakt der Veranstaltungsreihe „Focus Gesundheit – Orthopädie aktuell“ das Thema Schulterschmerz intensiver zu behandeln.
Region | Nachricht vom 08.03.2020
Die kalten Tage gehen langsam dem Ende zu, statt Regen und Schnee stehen bald wärmere Temperaturen an. Grund genug, sich dem Thema Frühjahrsputz zu widmen. Während es dafür durchaus einfache und kostengünstige Rezepte für selbst hergestellte Allzweckreiniger gibt so wurde der Bereich Staubputzen in den vergangenen Jahren stark mit Einweg-Plastik belastet.
Region | Nachricht vom 08.03.2020
Rund 100 Menschen drängten sich im Studio des Selterser Stadthauses, um einem Vortrag von Prof. Dr. Thomas Wagner über Insekten zuzuhören. Für einige Besucher blieben nur noch Sitzkissen am Boden oder Stehplätze übrig. Der wissenschaftliche Mitarbeiter der Zoologie an der Universität Koblenz-Landau, sprach in Selters auf Einladung des Forum Selters.
Region | Nachricht vom 08.03.2020
Ich habe es versucht und eins von drei ist am Ende auch kein Totalversagen. Es ging um den ökologischen Fußabdruck und anfangs nicht ums liebe Geld. Dass am Ende alles anders kam, der Fußabdruck so lala blieb und das ganze finanziell zum Geschäft wurde - damit war nicht zu rechnen. Die ganz subjektiven Ansichten zum Reisen mit der Bahn vom Grandpa aus dem Westerwald.
Sport | Nachricht vom 08.03.2020
ABGESAGT. Mit einer enormen Willensleistung haben die Rockets sich ins Finale um die Meisterschaft in der Regionalliga West gespielt. Im packenden vierten Halbfinalspiel bei den Hammer Eisbären wechselte gleich mehrfach die Führung. Die EG Diez-Limburg setzte sich erst mit zwei Toren in den finalen 39 Sekunden der Partie mit 7:5 (2:1, 1:1, 2:5) durch.
Kultur | Nachricht vom 08.03.2020
Die Kobolde aus Koboldend sind wieder in Abenteuer verstrickt: Nasefried, sein Freund Ohrefried, die Littlefrieds, der Schusterfried und auch der Gedankenspringer Bennfried sind unterwegs auf ihren Gedankenreisen, Wanderungen oder in ihrem Geheimversteck, dem Möckili im Koboldwald. Autorin Karin Klasen aus Wirscheid behandelt in ihren Kobold-Geschichten Themen wie Freundschaft, Schule und Vertrauen.
Kultur | Nachricht vom 08.03.2020
Die für den 1. April geplante Eröffnungsveranstaltung der 19. Westerwälder Literaturtage wird aus gegebenem Anlass verschoben. Weitere Informationen zu den geplanten Veranstaltungen finden sich unter dem angegebenen Link am Ende des Artikels.
Kultur | Nachricht vom 08.03.2020
In den diesjährigen traditionellen Passionskonzerten in der Evangelischen Kirche Emmerichenhain sowie in der Evangelischen Pauluskirche Montabaur ging Frechblech, das Soloquintett des evangelischen Dekanates Westerwald, mit anspruchsvoller Musik von Johann Sebastian Bach und Henrich Schütz an die Öffentlichkeit.
Vereine | Nachricht vom 08.03.2020
Am Mittwoch, 18. März, steht im Fußball-Rheinlandpokal-Wettbewerb das diesjährige Halbfinale an. Oberligist Sportfreunde Eisbachtal reist hierbei im Kreisderby zum Ligakonkurrenten FV Engers. Die Eisbären wollen dabei Fans und interessierten Fußballfreunden die Möglichkeit bieten, die Partie vor Ort mitzuerleben.
Vereine | Nachricht vom 08.03.2020
Die Gruppe Hundsangen des Naturschutzbund (NABU) hat jetzt ein neues Naturschutzprojekt gestartet. Ziel des Projektes ist die ökologische Aufwertung einer Wiesenfläche in der Gemarkung Hundsangen. Auf der Wiesenfläche führt die NABU-Gruppe Hundsangen verschiedene Maßnahmen zur Strukturanreicherung für teils seltene und stark gefährdete Tierarten durch. So werden beispielsweise durch Baggerarbeiten ein großer, mit Ton ausgekleideter Flachwassertümpel von 500 Quadratmetern Größe und ein Grabenbereich für Amphibien geschaffen.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.03.2020
AKTUALISIERT: Termine telefonisch vereinbaren! Ohne Umwege zum Ausbildungsplatz: So heißt ein offenes Angebot der Agentur für Arbeit Montabaur im Rahmen der bundesweiten Woche der Ausbildung. Es richtet sich an junge Leute, die sich für eine klassische Lehre oder ein duales Studium interessieren.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.03.2020
VERSCHOBEN. Die Vorbereitungen für die erste wichtige Veranstaltung in diesem Kalenderjahr laufen: Der „FRÜH im JAHR MARKT“ findet am 28. und 29. März mit verkaufsoffenem Sonntag von 13 bis 18 Uhr statt. Die Kinder werden mit zwei Theateraufführungen „Pettersson und Findus“ im Pfarrhof der Katholischen Kirche unterhalten.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.03.2020
Wer seine alte Heizung ersetzt, kann seit Anfang 2020 attraktive Zuschüsse erhalten. Fast die Hälfte der Kosten fürs neue Heizsystem übernimmt im günstigsten Fall der Staat – der Höchstsatz liegt bei 45 Prozent.
Kultur | Nachricht vom 07.03.2020
Am 14. und 15. März findet der „Tag der offenen Töpferei“ deutschlandweit statt. Das Aktionswochenende gibt spannende Einblicke in ein uraltes, brandaktuelles Handwerk. In Rheinland-Pfalz und im Saarland sind es in diesem Jahr schon 42 Werkstätten die mitmachen. Allein im Westerwald beteiligen sich zehn Töpfereien mit Aktionen.
Kultur | Nachricht vom 07.03.2020
Drei international bekannte Gitarristen unterschiedlicher Stilrichtung treffen sich auf der Bühne im Kulturzentrum „Zweite Heimat“ Höhr-Grenzhausen: Lulo Reinhardt, Yuliya Lonskaya & Daniel Stelter bei der Live CD Vorstellung der drei Künstler.
Kultur | Nachricht vom 07.03.2020
ABGESAGT. Das Duke Ellington Songbook Part I präsentiert am 17. März das "Gentleman-Jazz-Quartett" im Gewölbekeller. Nach außen hin stets elegant gekleidet und seit seiner Jugend mit perfekten Umgangsformen spielend, bekam Ellington schon sehr früh den Beinamen der “Duke”.
Sport | Nachricht vom 07.03.2020
Intensiv, schnell, laut – das dritte Halbfinal-Spiel zwischen der EG Diez-Limburg und den Hammer Eisbären bot feinstes Playoff-Eishockey. Die Rockets setzen sich in einem phasenweise hektischen Duell am Ende verdient mit 4:2 (2:0, 1:1, 1:1) durch und führen in der Serie wieder mit 2:1. Beim Spiel in Hamm stehen die Gastgeber am Sonntag nun immens unter Druck: Bei einer Niederlage ist die Saison der Eisbären vorbei und die EGDL steht im Finale gegen Neuwied.
Sport | Nachricht vom 07.03.2020
Am Montag, den 2. März, fand in Trier anlässlich des 50-jährigen Jubiläums das Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ statt, an dem wieder einmal eine Tischtennisdelegation des Marienstatter Gymnasiums teilnahm. Wie in Berlin wurden weder Kosten noch Mühen gescheut, um eine umfangreiche Abschlussveranstaltung mit Acts, Musik und den Siegerehrungen mit Laudatio zu präsentieren. Schaute man bei der Veranstaltung in die Gesichter der Marienstatter Sportlerinnen und Sportler, so sah man nur strahlende, zufriedene Gesichter. Doch wie kam es dazu?
Politik | Nachricht vom 07.03.2020
Heilberscheid befasst sich bereits seit vielen Jahren mit dem Thema Dorferneuerung und verfügt über ein Dorferneuerungskonzept aus dem Jahr 1998, das demnächst fortgeschrieben werden soll. Unter dem Leitspruch – „Gemeinsam Zukunft gestalten“ – startet die Dorfmoderation mit dem „Dorfgespräch“, einem Informations- und Gesprächsabend, am Mittwoch, den 18. März um 19 Uhr in der Dorfschänke. Ortsbürgermeister Markus Thome und der Gemeinderat laden alle Heilberscheider von Jung bis Alt zu dieser Auftaktveranstaltung ein.
Region | Nachricht vom 07.03.2020
FÄLLT AUS. Schon zum sechsten Mal haben am 1. Mai-Feiertag Radbegeisterte aus der ganzen Region die Möglichkeit, vom Stöffel-Park in Enspel aus einige der attraktivsten Ecken im Westerwald mit E-Bikes zu erkunden. Eine Anmeldung für die Touren ist erforderlich.
Region | Nachricht vom 07.03.2020
Am heutigen Samstag (7. März) wurde der Polizeiinspektion Hachenburg gegen 4:50 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der B 414 in Höhe der Abfahrt Norken gemeldet. Vier Verletzte mussten in Krankenhäuser gebracht werden.
Region | Nachricht vom 07.03.2020
Jeden Tag brauchen wir in Deutschland 15.000 Blutspenden: Meistens sind es Krebspatienten, die diese Transfusionen bekommen. Deshalb starten die DRK Ortsvereine im Westerwaldkreis und die Stefan-Morsch-Stiftung - Hilfe für Leukämie- und Tumorkranke - regelmäßig den Aufruf: „2x Helfen! Spendet Blut und lasst Euch typisieren.“
Region | Nachricht vom 07.03.2020
An Krebs erkrankte Menschen brauchen oft mehr als fachlich gesicherte medizinische Versorgung. Vor allem bei seelischen Belastungen und Ängsten, die mit der Diagnose oder im Laufe der Behandlung auftreten können, aber auch bei sozialrechtlichen Fragen oder Unsicherheiten im Umgang mit Kindern oder Kollegen ist häufig professionelle psychoonkologische Unterstützung gefragt.
Region | Nachricht vom 06.03.2020
Am Donnerstag, 5. März, um 21:41 Uhr, meldeten Zeugen einen auffällig fahrenden PKW VW Polo auf der A 3 in Fahrtrichtung Köln. Der PKW konnte durch einen Funkstreifenwagen der Polizeiautobahnstation Montabaur im Bereich Mogendorf aufgenommen werden.
Region | Nachricht vom 06.03.2020
ABGESAGT. Die Synode des Evangelischen Dekanats Westerwald kommt am Samstag, den 14. März in Westerburg zu ihrer Frühjahrstagung zusammen. Tagungsort ist das Ratsaalgebäude in der Neustraße 40a. Die Synode beginnt um 9 Uhr mit einem Gottesdienst. Schwertpunktthema der Synode ist der Haushalt für das laufende Jahr.
Region | Nachricht vom 06.03.2020
Eine gültige EU- oder EWR-Fahrerlaubnis berechtigt nicht zum Führen von Kraftfahrzeugen in der Bundesrepublik Deutschland, wenn die Umstände des Falls die Annahme nahelegen, dass zur Erlangung der Fahrerlaubnis ein Scheinwohnsitz im Ausland begründet wurde. Dies entschied das Verwaltungsgericht Koblenz im Fall eines deutschen Staatsangehörigen mit tschechischer Fahrerlaubnis.
Region | Nachricht vom 06.03.2020
Am Freitagabend, den 6. März kam es im ICE-Bahnhof Montabaur am Bahnsteig des Gleises vier zu einem folgenschweren Unfall. Ein Mann wurde aus bislang nicht gesicherten Gründen von einem einfahrenden ICE, der aus Richtung Frankfurt kam, erfasst und schwer verletzt.
Kultur | Nachricht vom 06.03.2020
Die „Goldenen Fifties“, raschelnde Petticoats, schmalztriefende Haartollen, chromblitzende Autos, mitreißende Liveshows und Ohnmachtsanfälle – eine Zeit, in der die Ausgelassenheit der Jugend zum Maß aller Dinge wurde. Angetrieben von diesem Lebensgefühl der wilden Fünfziger Jahre entwickelte sich 1989 eine Band in Koblenz, die die Musik der legendären Rock´n´Roll Größen wieder zum Leben erweckte, die Wild Bobbin Baboons.
Kultur | Nachricht vom 06.03.2020
Große Dinge stehen an bei „Cantiamo“ dem Evangelischen Kirchenchor Hattert. Nach einigen vielbeachteten Auftritten strebt man nun ein Chorprojekt an. Das Thema lautet: „Dreimal HALLELUJA“. Es werden noch Mitsänger/innen gesucht zum Proben in Hattert und Windhagen-Stockhausen.
Kultur | Nachricht vom 06.03.2020
In „Unsere wunderbaren Jahre“ - Ausstrahlung: 18./21. und 25. März um 20:15 Uhr im Ersten – spielt auch die geborene Werotherin Svenja Jung mit. Nachdem Svenja Jung ihren Durchbruch bei der Kultserie „Unter Uns“ erlangte, tastete Sie sich an verschiedene TV-Formate ran. Von „Der Alte“, über „SOKO Köln“, „Tatort“ oder „Fucking Berlin“, Svenja Jung stellt ihr schauspielerisches Können immer wieder unter Beweis.
Kultur | Nachricht vom 06.03.2020
Alle Besucher verstanden Bahnhof und sahen ihn die ganze Zeit während der Premiere der Komödie in 15 Stationen von Thorsten Böhner, die sich die Theater-AG in diesem Jahr ausgesucht hatte. Auf die Bühne hatten die Bühnenbauer die Ungemütlichkeit einer Wartehalle mit Holzbank gezaubert. Darüber hing eine digitale Anzeigetafel.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.03.2020
Der Vorstand der Westerwald Bank berichtete in seiner Bilanzpressekonferenz über das abgelaufene Geschäftsjahr 2019. Die Vorstände konnten durchweg über positive Entwicklungen in der Bank sprechen. Sorge bereitet derzeit das wirtschaftliche Umfeld, dass durch unterschiedliche Faktoren, wie zum Beispiel Brexit, Strafzölle oder dem aktuellen weltweiten Virus Corona beeinflusst wird.
Politik | Nachricht vom 06.03.2020
ABGESAGT. „Hausärztliche Versorgung im Westerwald – Praktische Konzepte für die Zukunft“ unter diesem Thema lädt die CDU-Kreistagsfraktion für Mittwoch, den 18. März, 19 Uhr in den Kleinen Saal der Westerwaldhalle in Rennerod ein. Die CDU-Fraktion im Westerwälder Kreistag setzt damit ihre erfolgreiche Gesprächsreihe „Westerwälder Impulse“ fort, in der aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen aufgegriffen und das Gespräch mit den betroffenen Menschen gezielt gesucht wird.
Politik | Nachricht vom 06.03.2020
Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord führte am Donnerstag, 5. März, eine Gewässerschau des Masselbachs (Gewässer III. Ordnung) von Ransbach-Baumbach bis zur Mündung des Masselbachs in den Brexbach durch. Zusammen mit Mitarbeitenden der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises und den Verbandsgemeinden Ransbach-Baumbach und Höhr-Grenzhausen wurde eine Strecke von rund sechs Kilometern begangen.
Politik | Nachricht vom 06.03.2020
In der neugeschaffenen Geschäftsstelle der gemeinsamen Initiative „Wir Westerwälder“ der Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald, erfolgte der Startschuss für das neue Pendlernetz Westerwald. Die drei Landräte der erwähnten Kreise, Dr. Peter Enders, Achim Hallerbach, sowie Achim Schwickert, waren selbstverständlich bei diesem zukunftsorientierten Projekt anwesend.
Politik | Nachricht vom 05.03.2020
ABGESAGT. Pünktlich zur Frühjahrssaison ist der neue Kunstrasenplatz auf dem Sportgelände zwischen Simmern und Neuhäusel fertig geworden: Am Freitag, dem 13. März, um 16 Uhr, wird Ortsbürgermeister Jörg Haseneiner in einer kleinen Feierstunde die neue Sportanlage offiziell in Betrieb nehmen.
Politik | Nachricht vom 05.03.2020
Seit dem Jahr 2012 findet anlässlich des „Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung“ regelmäßig eine gemeinsame Veranstaltung des Beauftragten für die Belange behinderter Menschen im Kreis, Experten Kaiser und der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises statt. Ziel ist es, die Inklusion im Westerwaldkreis voranzubringen und möglichst viele Multiplikatoren hierfür zu gewinnen.
Politik | Nachricht vom 05.03.2020
Jenny Groß MdL traf sich kürzlich mit der ehemaligen Chefärztin der Inneren Medizin am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS), Dr. med. Ognjenka Popovic. Anlass des Gesprächs war die Auszeichnung der Diakonie von Dr. med. Popovic mit dem goldenen Kronenkreuzes des Krankenhauses in Dierdorf/Selters sowie die diversen Unterredungen und Anfragen von betroffenen Bürgerinnen und Bürgern an die Abgeordnete zum Thema Diabetes.
Region | Nachricht vom 05.03.2020
„Schützen Sie Ihre Tiere vor einer Erkrankung mit dem West-Nil-Virus durch eine rechtzeitige Impfung noch vor Ende April, ehe die Mücken-Saison beginnt“, ruft Umweltministerin Ulrike Höfken alle Halterinnen und Halter von Ponys, Pferden und Equiden auf, vor allem, wenn diese mit ihren Tieren reisen, etwa zu Turnieren.
Region | Nachricht vom 05.03.2020
Solar-Speicher-Programm als Teil der Solar-Offensive erfreut sich großer Nachfrage. Die Flexibilisierung der Eigenstromversorgung unterstützt die dezentrale Energiewende.
Region | Nachricht vom 05.03.2020
Der Westerwald Touristik-Service hat den beliebten und stark nachgefragten Kombi-Flyer Rad/Wandern überarbeitet und neu aufgelegt. 20.000 Exemplare haben dieser Tage die Druckerei verlassen.
Region | Nachricht vom 05.03.2020
Vorsätzliche Sachbeschädigung wurde am Mittwoch in Mündersbach verübt, indem ein in einem Hofraum abgestelltes Auto auf der kompletten linken Seite zerkratzt wurde. Wer hat Beobachtungen gemacht, die bei der Feststellung des Täters helfen können? Die Polizei bittet um Mitteilung.
Region | Nachricht vom 05.03.2020
Häufig sieht und hört man „Christoph“ über dem Westerwald fliegen. Dann ist wieder die gemeinnützige ADAC Luftrettung mit einem ihrer Rettungshubschrauber unterwegs. Diese sind im Jahr 2019 in Rheinland-Pfalz zu 7.941 Einsätzen gestartet.
Region | Nachricht vom 05.03.2020
VERANSTALTUNG IST ABGESAGT - Die „chocolART“ lockt vom 27. bis 29. März auf den Luisenplatz Neuwied. Wer Schokolade in all seinen unterschiedlichsten Formen und Geschmacksrichtungen kennenlernen möchte, der ist bei der chocolART Ende März an der richtigen Adresse. Neuwied lädt ein zu einer Entdeckungsreise durch die Wunderwelt der Schokolade.
Region | Nachricht vom 05.03.2020
Am Donnerstag, den 5. März, wurde durch die Polizeidirektion Montabaur eine Schwerpunktkontrolle des gewerblichen Personenverkehrs am Schulzentrum in Montabaur durchgeführt. Durch spezialisierte Einsatzkräfte der Verkehrsdirektion Koblenz für den gewerblichen Güter- und Personenverkehr wurden im Zeitraum von 6:45 Uhr bis 8:30 Uhr insgesamt neun Kraftomnibusse und dazugehörige Fahrzeugführer kontrolliert.
Region | Nachricht vom 05.03.2020
Nicht nur Spaß und Spiel, sondern auch Angebote mit ganzheitlichen Elementen erlebten die Kinder bei den von Jugendpfleger Olaf Neumann organisierten Winterferienaktionen. Sportlich und körperbetont ging es mit dem mehrtägigen Programm ‚Tricking und Parcours‘ in der Sporthalle der Grundschule Herschbach zu. Bei Spielen und Turnübungen an verschiedenen Geräten konnten die jungen Sportskanonen ihrer Energie freien Lauf lassen.
Region | Nachricht vom 05.03.2020
AKTUALISIERT. Am 5. März gegen 15:14 Uhr geriet ein PKW, besetzt mit zwei männlichen Personen, auf der Autobahn A 3, Fahrtrichtung Frankfurt, kurz vor dem Parkplatz Welschehahn, auf regennasser Fahrbahn, ins Schleudern.
Region | Nachricht vom 05.03.2020
Wie geplant beginnt der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, am 30. März 2020 mit den Instandsetzungsarbeiten an der Rheinbrücke Bendorf in Fahrtrichtung Koblenz. Bevor es soweit ist, erfolgen ab dem 9. März bis zum Monatsende die erforderlichen Arbeiten für die Baustellenverkehrsführung. Ziel ist es, die Brückenarbeiten bis Ende des Jahres abzuschließen.
Region | Nachricht vom 05.03.2020
Auf Intensivstationen von Krankenhäusern kann man sie sehen und auch kennen lernen. Es war ein Tag wie jeder andere für Patienten Ärzte, Pflegepersonal und Besucher im DRK-Krankenhaus in Hachenburg. Nur für einen 78-Jährigen aus der Nachbargemeinde Unnau war es ein Tag, der sein Leben veränderte.
Kultur | Nachricht vom 05.03.2020
ABGESAGT: Am Samstag, 14. März streiten junge Poeten mit ihren eigenen Texten in der Festhalle Selters um die Wette. Auch die dritte Auflage des Poetry Slams findet im Rahmen der „Wortanklage Westerwald“ statt und wird von der Stadtbücherei veranstaltet.
Kultur | Nachricht vom 05.03.2020
Lebenshilfe in der digitalen Welt, die Korrespondenz großer Literaten, Krimi-Vergnügen und Puppentheater: Auch im ersten Halbjahr 2020 hat die Stadtbibliothek Montabaur (Konrad-Adenauer-Platz 9) für viele Interessen- und Altersgruppen etwas zu bieten.
Kultur | Nachricht vom 05.03.2020
Das Cinexx zeigt am 15. März die Premiere des deutschen Kinder- und Familienfilms „Zu weit weg“ in Anwesenheit von Cast & Crew. Regie: Sarah Winkenstette nach dem Drehbuch von Susanne Finken mit Yoran Leicher, Sobhi Awad, Anna König, Andreas Nickl, Julia Hirt, Mohamed Achour, Sabine Vitua, Anna Böttcher, Julia Schmitt, Petra Nadolny und vielen mehr. Länge: 88 Minuten.
Sport | Nachricht vom 05.03.2020
Die packende Halbfinal-Serie zwischen der EG Diez-Limburg und den Eisbären Hamm geht in die nächste Runde: Die Rockets wollen mit einem Heimsieg am Diezer Heckenweg in der Best-of-Five-Serie wieder in Führung gehen. die Gäste reisen hingegen mit mindestens vier Fanbussen an. Die Partie am Freitagabend beginnt um 20.30 Uhr, Spiel vier der Serie steigt dann am Sonntag in Hamm (18.30 Uhr). Auch die Raketen werden hierfür wieder einen Fanbus einsetzen.
Vereine | Nachricht vom 05.03.2020
Ein naturnah gestalteter Garten ist nicht nur hübsch anzusehen, sondern tut auch der Umwelt gut. Er bietet Lebensraum für zahlreiche Insekten, Vögel und Igel und ist auch für uns Menschen ein grünes Refugium. Marcel Weidenfeller vom NABU Hundsangen hat sich solch ein Kleinod vor der Haustür geschaffen: Im Westerburger Karl-Herbert-Haus verriet er unter der Überschrift „Verrückt nach Vielfalt – insektenfreundliche Gartengestaltung“ rund 15 Gästen, wie sich ökologisch nachhaltige Gärten am besten planen und anlegen lassen.
Vereine | Nachricht vom 04.03.2020
Wenn der Frühling sich ankündigt, nehmen auch die Wettkämpfe für die Läuferinnen und Läufer auf den Straßen in Rheinland-Pfalz wieder zu. Viele Freizeitläufer und auch die Leistungssportler lockt es zu einer der zahlreichen Laufveranstaltungen. Für manche geht es um den gemeinsamen Sport mit anderen oder darum, erstmals einen Zehner, Halbmarathon oder Marathon zu finishen.
Kultur | Nachricht vom 04.03.2020
Zu sehen sind sowohl abstrakte Werke der Hachenburger Künstlerin als auch Bilder in Fluid Painting. Wie der Name schon sagt, ist es ein „fließendes Malen“, welches sich nur bedingt beeinflussen lässt. Die Farben suchen sich ihren eigenen Weg, durch verschiedene Zusätze werden sogenannte „Zellen“ erzeugt. Dabei eröffnen verschiedene Techniken immer wieder neue Möglichkeiten.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.03.2020
Nach mehrwöchigen Renovierungs- und Einrichtungsarbeiten konnte nun am Samstag, den 29. Februar 2020 die Praxis „Physiotherapie am Nauberg“ im Atzelgifter Gewerbegebiet eröffnet werden. Der Physiotherapeut Jannis Batsaras führte die zahlreichen Gäste am Tag der offenen Tür gerne durch die drei Behandlungsräume und die gesamte Praxis in der Naubergstraße 8 in Atzelgift.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.03.2020
In diesem Jahr feiert die Kampagne „Hände hoch fürs Handwerk“, die von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) initiiert und gemeinsam mit der Handwerkskammer Koblenz sowie der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald organisiert wird, ihren fünften Geburtstag.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.03.2020
Große Freude an der ADG Business School auf Schloss Montabaur in Rheinland-Pfalz: Das Bewertungsportal StudyCheck.de zeichnet die Studieneinrichtung als „Beliebteste Hochschule in Deutschland 2020“ aus. „Wir sind sehr stolz auf diese Anerkennung, die uns in unserer täglichen Arbeit bestätigt. Es ist ein Ergebnis, das nicht nur die Zufriedenheit der Studierenden und Absolventen, sondern auch die hohe Qualität der Lehre zum Ausdruck bringt“, so Dr. Guido Pfeifer, Geschäftsführer der ADG Business School.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.03.2020
Die „Glasfaser Montabaur GmbH & Co.KG“ hatte zur Vorstellung des beabsichtigten Breitbandausbaus nach Montabaur eingeladen. Neben Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich, waren Mitglieder des Rates der Verbandsgemeinde, sowie Mitarbeiter der Fachabteilung bei der VG Montabaur zugegen.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.03.2020
Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder -übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise sollte ein Gründer wissen, welche Steuern wann gezahlt werden müssen und wie die Zusammenarbeit mit einem Steuerberater ideal gestaltet werden kann. Dazu bietet das Starterzentrum der IHK-Regionalgeschäftsstelle Montabaur auch in 2020 Einzelgespräche mit einem Steuerberater an.
Politik | Nachricht vom 04.03.2020
Der SPD-Kreisvorstand Westerwald hat auf seiner Sitzung am Montag die Landtagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet aus Meudt einstimmig für die Kandidatur zum Deutschen Bundestag im Wahlkreis Montabaur vorgeschlagen, da die Bundestagsabgeordnete Gabi Weber kürzlich erklärt hatte, nicht erneut kandidieren zu wollen.
Politik | Nachricht vom 04.03.2020
16 Bänke und Abfallbehälter wurden in der Stadt Selters und der Gemarkung aufgestellt. „Endlich ist es so weit“, sagt Stadtbürgermeister Rolf Jung, der froh ist, dass damit die Stadtmöblierung mit einem ersten Zug begonnen hat.
Politik | Nachricht vom 04.03.2020
Der Verein „Backes“ formiert sich, bereitet sich auf seine Aufgaben vor und legt sich ein Logo zu. Bei einem Treffen des Vorstandes mit den Beiratsmitgliedern diskutierte man die Anforderungen an das einzustellende pädagogische Personal.