Werbung

Nachricht vom 31.05.2020    

Bäckerei Schumacher macht zwei Filialen dicht

Die Bäckerei Schumacher aus Eichelhardt schließt Ende Mai zwei ihrer Filialen. Wie die Bäckerei selbst auf Facebook bekannt gab, ist der Standort in Hachenburg bereits am Samstag dicht gemacht worden, nun folgt der in Bruchertseifen. Vorausgegangen war ein Insolvenzantrag des Unternehmens im März beim Amtsgericht Betzdorf. Doch es gibt auch gute Nachrichten für alle Kunden.

Die Filiale in Bruchertseifen bei der Eröffnung (Archivfoto: kkö)

Eichelhardt. „Tschüss Bruchertseifen“, so ist es am Sonntag, 31. Mai, auf der Facebookseite der Bäckerei Schumacher zu lesen. „Schweren Herzens“ habe man die Filiale in Bruchertseifen geschlossen, am Samstag war bereits die in Hachenburg an der Reihe. Man danke „allen Kunden für die Treue und wir sehen uns hoffentlich in einer unseren anderen Filialen wieder.“ Am 25. März hatte das Amtsgericht Betzdorf in Bezug auf die Bäckerei Schumacher ein Insolvenzantragsverfahren angeordnet. „Auch an uns ging die Corona-Pandemie, mit den damit verbundenen Einschränkungen, nicht spurlos vorbei“, erklärt die Bäckerei ebenfalls auf Facebook. „Wir waren daher leider gezwungen unser Standortkonzept zu überdenken.“

Ganz verloren gehen die Einkaufsmöglichkeiten für die Kunden nicht. Die Filialen der Bäckerei Schumacher in Altenkirchen und Birken-Honigsessen sowie das Stammgeschäft in Eichelhardt bleiben bestehen. In die erst im April 2018 eröffnete Filiale in Bruchertseifen soll dem Vernehmen nach die Bäckerei Hehl einziehen. Bei der Eröffnung hatte sich Bäcker Björn Schumacher noch zuversichtlich gezeigt, mit dem Standort an der B 256 neben der bestehenden Stammkundschaft auch viel Laufkundschaft anziehen zu können. Besser läuft es offenbar beim Ende vergangenen Jahres eröffneten Geschäft in Birken-Honigsessen. Hier zog man in die Räume der örtlichen Traditionsbäckerei Leidig, von allen „Kalien’s“ genannt.



Die Bäckerei Schumacher gibt es seit 1911 und nun bereits in der 5. Generation in der Region. Seit zehn Jahren leitet Björn Schumacher das Unternehmen. Brot, Brötchen und Co. werden nicht nur in den Filialen angeboten, sondern traditionell fährt auch der „Bäckerwagen“ durch kleinere Gemeinden und Dörfer ohne eigene Bäckerei, um insbesondere älteren Bewohnern den Einkauf frischer Backwaren zu ermöglichen. (rm)




Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Wäller Markt vor dem Aus

Stockum-Püschen. Anfang 2024 war die finanzielle Lage der Wäller Markt eG angespannt, doch es gelang, ausreichend liquide ...

Handelsbeziehungen zu den USA nach Trumps Amtsantritt: Erwartungen der rheinland-pfälzischen Unternehmen

Koblenz. Am Donnerstag, 23. Januar, wurden die Ergebnisse einer Blitzumfrage der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz ...

Grüner Stahl als Schlüssel zur Zukunft der Industrie im Westerwald

Betzdorf/Herborn. Am Donnerstag (16. Januar) hat die IG Metall Herborn-Betzdorf eine Pressemitteilung veröffentlicht, in ...

Neuer Vorstand im Wirtschaftsrat Westerwald gewählt

Mainz. Die Mitglieder der Sektion Westerwald des Wirtschaftsrats Deutschland haben am 17. Dezember 2024 Musa Smakaj erneut ...

"Handwerk fordert Neustart: 25 Punkte für Deutschlands Zukunft"

Koblenz. Im Vorfeld der Bundestagswahl hat das deutsche Handwerk eine deutliche Botschaft gesendet: Deutschland benötigt ...

GameUp! Rheinland-Pfalz bekommt neuen Projektleiter

Region. Mit seiner Ernennung als neuer Projektleiter von GameUp! Rheinland-Pfalz tritt Senad Palic eine bedeutende Rolle ...

Weitere Artikel


Einbrüche in Anglerhütte und Rohbauhaus

Ötzingen-Sainerholz. In der Zeit von Sonntag, 24. Mai, 12 Uhr bis Samstag, 30. Mai, 15 Uhr, brachen unbekannte Täter in die ...

Verkehrsunfallflucht im Begegnungsverkehr auf der L 300

Meudt, L300. Am 30. Mai, gegen 9:25 Uhr, befuhr der spätere Geschädigte die L 300 von Meudt in Richtung Herschbach. Kurz ...

Buchtipp „Jeder kommt mal dran“ von Antonia Fournier

Oberdreis. Jeder kommt mal dran: der Undurchschaubare genauso wie der Morgenmuffel, der Gleichgültige, die wissende Alte ...

Segelflugzeug stürzt bei Atzelgift ab – Pilot schwerverletzt

Atzelgift. Zeugen hatten gegen 15.46 Uhr beobachtet, dass ein Segelflugzeug nahe der Landesstraße 288 auf einem Erdwall bei ...

Bewegen für den guten Zweck

Wissen. Frische Luft und Abstandhalten funktionieren auf dem Rad, Pferd oder im Boot ganz von selbst und machen sogar Spaß! ...

Stromausfall im Westerwald nach Flugzeugabsturz

Westerwald. Nachdem am Samstagabend gegen 19.30 Uhr ein Kleinflugzeug in Langenhahn im Westerwaldkreis abgestürzt war, kam ...

Werbung