Werbung

Nachricht vom 31.05.2020    

Bäckerei Schumacher macht zwei Filialen dicht

Die Bäckerei Schumacher aus Eichelhardt schließt Ende Mai zwei ihrer Filialen. Wie die Bäckerei selbst auf Facebook bekannt gab, ist der Standort in Hachenburg bereits am Samstag dicht gemacht worden, nun folgt der in Bruchertseifen. Vorausgegangen war ein Insolvenzantrag des Unternehmens im März beim Amtsgericht Betzdorf. Doch es gibt auch gute Nachrichten für alle Kunden.

Die Filiale in Bruchertseifen bei der Eröffnung (Archivfoto: kkö)

Eichelhardt. „Tschüss Bruchertseifen“, so ist es am Sonntag, 31. Mai, auf der Facebookseite der Bäckerei Schumacher zu lesen. „Schweren Herzens“ habe man die Filiale in Bruchertseifen geschlossen, am Samstag war bereits die in Hachenburg an der Reihe. Man danke „allen Kunden für die Treue und wir sehen uns hoffentlich in einer unseren anderen Filialen wieder.“ Am 25. März hatte das Amtsgericht Betzdorf in Bezug auf die Bäckerei Schumacher ein Insolvenzantragsverfahren angeordnet. „Auch an uns ging die Corona-Pandemie, mit den damit verbundenen Einschränkungen, nicht spurlos vorbei“, erklärt die Bäckerei ebenfalls auf Facebook. „Wir waren daher leider gezwungen unser Standortkonzept zu überdenken.“

Ganz verloren gehen die Einkaufsmöglichkeiten für die Kunden nicht. Die Filialen der Bäckerei Schumacher in Altenkirchen und Birken-Honigsessen sowie das Stammgeschäft in Eichelhardt bleiben bestehen. In die erst im April 2018 eröffnete Filiale in Bruchertseifen soll dem Vernehmen nach die Bäckerei Hehl einziehen. Bei der Eröffnung hatte sich Bäcker Björn Schumacher noch zuversichtlich gezeigt, mit dem Standort an der B 256 neben der bestehenden Stammkundschaft auch viel Laufkundschaft anziehen zu können. Besser läuft es offenbar beim Ende vergangenen Jahres eröffneten Geschäft in Birken-Honigsessen. Hier zog man in die Räume der örtlichen Traditionsbäckerei Leidig, von allen „Kalien’s“ genannt.



Die Bäckerei Schumacher gibt es seit 1911 und nun bereits in der 5. Generation in der Region. Seit zehn Jahren leitet Björn Schumacher das Unternehmen. Brot, Brötchen und Co. werden nicht nur in den Filialen angeboten, sondern traditionell fährt auch der „Bäckerwagen“ durch kleinere Gemeinden und Dörfer ohne eigene Bäckerei, um insbesondere älteren Bewohnern den Einkauf frischer Backwaren zu ermöglichen. (rm)




Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

MANN Naturenergie in Langenbach feiert 100jähriges Bestehen mit Tag der offenen Tür

Die Firma MANN Naturenergie mit Sitz in Langenbach bei Kirburg ist ein renommiertes Familienunternehmen, ...

Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Weitere Artikel


Einbrüche in Anglerhütte und Rohbauhaus

Die Polizeiinspektion Montabaur sucht Zeugen zu zwei Einbrüchen: In Ötzingen-Sainerholz brachen unbekannte ...

Verkehrsunfallflucht im Begegnungsverkehr auf der L 300

Zwischen Meudt und Herschbach ereignete sich am Samstag ein Unfall, den der Verursacher möglicher Weise ...

Buchtipp „Jeder kommt mal dran“ von Antonia Fournier

Mit analytischem Blick und sicherem Strich skizziert die Westerwälderin Antonia Fournier ihre Mitmenschen. ...

Segelflugzeug stürzt bei Atzelgift ab – Pilot schwerverletzt

Am Samstagnachmittag, dem 30. Mai 2020 kam es in der Verbandsgemeinde Hachenburg zu einem Fluggeräteunfall. ...

Bewegen für den guten Zweck

In diesem Sommer ist alles anders: Viele Menschen verzichten im Sommer auf Auslandurlaube – und Freizeitsport ...

Stromausfall im Westerwald nach Flugzeugabsturz

Haushalte im Westerwaldkreis hatten am Samstagabend (30. Mai) zum Teil längere Zeit keinen Strom. Die ...

Werbung