Werbung

Nachricht vom 30.05.2020    

Flugzeug kommt in Stromleitung und stürzt in Wohnhaus

Von Wolfgang Tischler

VIDEO | AKTUALISIERT. Ein einmotoriges Flugzeug ist am Abend des Pfingstsamstags im Westerwald nahe dem Flugplatz Ailertchen in ein Wohnhaus gestürzt. Es soll vorher Fallschirmspringer in die Höhe transportiert haben und befand sich auf den Rückflug. Es kam zu Stromausfällen in der Region Westerwald.

Fotos: RS-Media

Langenhahn. Nach ersten Informationen hat das Flugzeug beim Landeanflug auf den Flugplatz Ailertchen eine Hochspannungsleitung berührt, ist dadurch vorm Kurs abgekommen und durch Beschädigungen außer Kontrolle geraten. In der Folge krachte das Flugzeug in das Dachgeschoss eines Wohnhauses in Langenhahn.

Der Pilot der einmotorigen Maschine überlebte den Absturz schwer verletzt. Er wurde nach der Erstversorgung vor Ort mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Die beiden Bewohner des Hauses blieben bis auf einen gehörigen Schreck unverletzt. Der Sachschaden ist enorm. Das Haus ist derzeit nicht mehr bewohnbar. Ein Gutachter wird klären müssen, inwieweit ein Aufbau wieder möglich ist. Das Dachgeschoss ist total zerstört.

Durch den Flugzeugunfall kam es im Westerwaldkreis und in Teilen des Kreises Altenkirchen zu massiven Stromausfällen. Der Energieversorger war bemüht so schnell wie möglich die Ortschaften wieder mit Strom zu versorgen. Ein Zeitfenster gibt es noch nicht. Es waren rund 50.000 Menschen betroffen, wie vor Ort von der Polizei zu erfahren war.



Das THW hat am Abend und in der Nacht das Wohnhaus durch Stützen vom Keller aus stabilisiert. Das Flugzeug liegt noch im Dachgeschoss. Der Einsatz, so wird uns berichtet, dürfte noch die Nacht andauern. Das Luftfahrtbundesamt ist mittlerweile eingetroffen und hat die Ermittlung zur Absturzursache aufgenommen. Die einmotorige Maschine kann nur mit schwerem Gerät aus dem Dachgeschoss geborgen werden. woti

Video von der Einsatzstelle



Folgende Einsatzkräfte sind/waren vor Ort:
FEZ Westerburg
Löschzug Westerburg
Feuerwehr Langenhahn
Feuerwehr Hintermühlen
Feuerwehr Bellingen
Feuerwehr Stockum-Püschen
Feuerwehr Enspel
THW Westerburg
Rettungsdienst Westerburg
Polizei Westerburg


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


In die Haare gekriegt: Friseurbesuch in Vettelschoß eskaliert

Vettelschoß. Am Freitagnachmittag kam es in einem Friseursalon in Vettelschoß zu einer Auseinandersetzung zwischen einem ...

Rauchentwicklung in Fertighaus-Firma Neunkhausen verursacht Feuerwehreinsatz

Neunkhausen. Laut Polizeidirektion Montabaur wurde am Montagmorgen um genau 10 Uhr die Feuerwehr zu einer Rauchentwicklung ...

Bigband, Brass & Kulinarik in der Stadthalle Haus Mons Tabor

Montabaur. Mit einem abgeschmeckten Stilmix von Jazz bis Brass, Aperitif, Fingerfood und Servicebegleitung sind (Genuss-)freuden ...

"Musikschule Live!" Vielfältiges Programm begeisterte in Bad Marienberg

Bad Marienberg. Nicht nur als Solisten, sondern auch im Ensemble spielend, zeigten Schüler der Instrumentalklassen von Liudmila ...

Trauzeuge in den USA: Lebensretter Jan aus Engers führte Ben zum Altar

Neuwied-Engers. So führte DKMS-Spender Jan nun in Iowa einen Mann zum Traualtar, den er erst kurz zuvor kennengelernt hatte. ...

"Menschen in Not": Caritas Westerwald-Rhein-Lahn startet Weihnachtsaktion

Westerwaldkreis. Mit der Aktion "Menschen in Not" möchte der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn auch dieses Jahr wieder ...

Weitere Artikel


Polizei Bendorf: Kontrollen und ein Heckenbrand

Zweiradkontrollen im Stadtgebiet Bendorf
Bendorf. Am späten Nachmittag und frühen Freitagabend (29. Mai) wurde im Stadtgebiet ...

Nicole nörgelt….über die süßen Versuchungen

Dierdorf. Liegt es am schönen Wetter und an verspäteten Frühlingsgefühlen? Komme ich langsam ins Alter der Torschlusspanik? ...

24-Stunden-Pflege auch während Covid 19-Pandemie sichergestellt

Wissen. Die Bedingungen für Seniorenbetreuer/innen wurden durch die Covid19-Pandemie massiv verschlechtert. Viele Staaten ...

Wandertipp: Wiedwanderung in Altenkirchen mit Ehrenmal und Bismarckturm

Altenkirchen. Wir starten unsere Wanderung am Parkplatz in der Heimstraße (siehe Karte). Von dort wandern wir bergauf den ...

Wanderung W2: Wäller-Tour Hohe Hahnscheid

Die Wanderung auf der Wäller-Tour „Hohe Hahnscheid“, führt von der Dorfkirche in Irmtraut am Gedenkkreuz und einem Bildstock ...

Wanderung W1: Rotkäppchen kennt jeder, aber wer ist Herke?

Der Druidenstein ist eine der bedeutendsten geologischen Sehenswürdigkeiten im Westerwald und als „Nationales Geotop“ Teil ...

Werbung