Werbung

Nachricht vom 25.05.2020    

WWV plant Kindertheaterreihe „Kultur für Kurze“ im Buchfinkenland

Nach Corona ist es für Kinder besonders wichtig, wieder gemeinsam was Schönes mit anderen „Kurzen“ zu erleben! Deshalb will der Westerwald-Verein Buchfinkenland möglichst noch im Jahr 2020 unter dem Motto „Kultur für Kurze“ einige Kindertheatergruppen zu Vorstellungen nach Gackenbach, Hübingen oder Horbach einladen.

Allein der Name macht schon neugierig: das „Buchfink-Theater“ kommt aus Göttingen ins Buchfinkenland und spielt mit seinen Figuren eines seiner Stücke. Foto: privat

Horbach. Die einzelnen Veranstaltungen sollen jeweils arbeitsteilig in Kooperation mit örtlichen Einrichtungen, Organisationen oder Vereinen organisiert werden, für die der Nachwuchs eine wichtige Zielgruppe ist. Besonders interessant wäre es, wenn dabei ins Horbacher Altenheim oder ins Buchfinkenzentrum zu einer gemeinsamen Vorstellung für die Senioren und Kinder eingeladen werden könnte.

Mitveranstalter wird das Haus der Jugend in Montabaur sein. Das Land Rheinland-Pfalz hat eine Förderung in Aussicht gestellt. Alle großen und kleinen Gäste sollen etwa je 4 Euro Eintritt zahlen. Die Finanzierung ist damit weitgehend ohne Beteiligung der Kooperationspartner gesichert.



Es sollen zunächst drei Veranstaltungen an verschiedenen geeigneten Orten im Buchfinkenland stattfinden. Eingeladen wurden ausgewählte Kindertheatergruppen aus dem ganzen Land mit verschiedenen Stücken für Kinder von 3 bis 10 Jahren. Eine besondere Attraktion ist dabei sicher das „Buchfink-Theater“ aus Norddeutschland.

Interesse, das eine der Vorstellungen im eigenen Ort stattfindet? Dann gibt es weitere Infos gerne beim Vorstand unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Befahrung der Rad-Fußweg-Strecke zwischen Untershausen und Montabaur

Der Einsatz für einen Rad-Fußweg zwischen Buchfinkenland und Montabaur geht in die nächste Runde. Die ...

"Sonnen-Aufgang" im Hachenburger Traditions-Gasthaus

Auch das von vielen Menschen liebevoll als das Wohnzimmer von Hachenburg bezeichnete Traditionsgasthaus ...

Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

Missachtung eines bevorrechtigten Fahrzeugs war die Ursache eines schweren Unfalls bei Herschbach. Der ...

Dreister Handydiebstahl aus Telekom-Shop

Am Samstag setzten zwei Diebe eine offenbar trainierte Taktik ein, indem sie in einem Telekom-Shop blitzschnell ...

Videokonferenz für Sportvereine

Die Corona-Pandemie stellt die gesamte Gesellschaft vor enorme Herausforderungen. Auch die Sportvereine ...

Eisbären setzen auf Mischung aus Kontinuität und neuen Impulsen

Wann es auf dem Fußballfeld wieder um Tore und Punkte geht, kann derzeit aufgrund der Corona-Pandemie ...

Werbung