Werbung

Nachricht vom 24.05.2020    

Kein Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen

Die Veranstalter teilen mit, dass sie sich entschlossen haben, aufgrund der momentanen Entwicklungen der Pandemie, keinen Ersatztermin im Herbst festzulegen. Somit findet in diesem Jahr kein Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen statt.

Archivfoto vom Keramikmarkt

Höhr-Grenzhausen. Selbst wenn das Verbot von Großveranstaltungen zum Ende August teilweise aufgehoben wird, werden die Auflagen (Abstandsregelungen, Begrenzungen des Zutrittes in die Marktzone und so weiter) sicherlich in keinem Verhältnis zum Aufwand stehen.

Der Kannenbäckerland-Touristik-Service bedauert dies sehr. Bitte notieren Sie sich den 5./6. Juni 2021. Die Veranstalter hoffen dann – ohne größere Einschränkungen – wieder den Keramikmarkt durchführen zu können. Die Zulassung der Aussteller aus diesem Jahr hat Bestand für 2021. Gastland ist Irland.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Gesundheitstipp: Serie Atemgymnastik und Atemtraining Teil 3

Atemgymnastik und Atemtraining als Prävention für Gesunde und zur Unterstützung bei Lungenerkrankungen. ...

Corona-Schließung hinterlässt deutliche Spuren bei Kindern

WissenschaftlerInnen der Universität Siegen begleiten Kinder beim Übergang von der Kita in die Grundschule. ...

Motorradfahrerin in Freilingen gestürzt

Eine Motorradfahrerin hatte in Freilingen einen Verkehrsunfall, weil sie beim Abbiegen von der B8 auf ...

Höchstenbach feiert Kirmes der besonderen Art

Am Pfingstwochenende wäre eigentlich Kirmes in Höchstenbach gewesen, die aber wegen der Corona-Pandemie ...

Nicole nörgelt… über den Sperrmüll gegenüber

Er tut mir ja fast ein bisschen leid. Morgen ist Sperrmülltag und dieses traurige Gesicht, mit dem er ...

Autokino Montabaur: Fortsetzung folgt

Einen fulminanten Start hat das Autokino Montabaur schon beim Vorverkauf hingelegt: Innerhalb weniger ...

Werbung