Werbung

Nachricht vom 24.05.2020    

Kein Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen

Die Veranstalter teilen mit, dass sie sich entschlossen haben, aufgrund der momentanen Entwicklungen der Pandemie, keinen Ersatztermin im Herbst festzulegen. Somit findet in diesem Jahr kein Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen statt.

Archivfoto vom Keramikmarkt

Höhr-Grenzhausen. Selbst wenn das Verbot von Großveranstaltungen zum Ende August teilweise aufgehoben wird, werden die Auflagen (Abstandsregelungen, Begrenzungen des Zutrittes in die Marktzone und so weiter) sicherlich in keinem Verhältnis zum Aufwand stehen.

Der Kannenbäckerland-Touristik-Service bedauert dies sehr. Bitte notieren Sie sich den 5./6. Juni 2021. Die Veranstalter hoffen dann – ohne größere Einschränkungen – wieder den Keramikmarkt durchführen zu können. Die Zulassung der Aussteller aus diesem Jahr hat Bestand für 2021. Gastland ist Irland.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Brigitte Handley bringt australischen Synth-Pop nach Höhr-Grenzhausen

Am 11. Juli erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus ein besonderes Konzert. Brigitte Handley, ...

Kunst trifft Natur: Vernissage "Flora & Fauna" im Seniorenzentrum

Im Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters wird die Ausstellung "Flora & Fauna" eröffnet. Besucher ...

125 Jahre "FROHE STUNDE": Ein Festabend voller Musik und Gemeinschaft in Weroth

Am Samstag (28. Juni) feierte der Männerchor "FROHE STUNDE" in Weroth sein 125-jähriges Bestehen mit ...

Weitere Artikel


Gesundheitstipp: Serie Atemgymnastik und Atemtraining Teil 3

Atemgymnastik und Atemtraining als Prävention für Gesunde und zur Unterstützung bei Lungenerkrankungen. ...

Corona-Schließung hinterlässt deutliche Spuren bei Kindern

WissenschaftlerInnen der Universität Siegen begleiten Kinder beim Übergang von der Kita in die Grundschule. ...

Motorradfahrerin in Freilingen gestürzt

Eine Motorradfahrerin hatte in Freilingen einen Verkehrsunfall, weil sie beim Abbiegen von der B8 auf ...

Höchstenbach feiert Kirmes der besonderen Art

Am Pfingstwochenende wäre eigentlich Kirmes in Höchstenbach gewesen, die aber wegen der Corona-Pandemie ...

Nicole nörgelt… über den Sperrmüll gegenüber

Er tut mir ja fast ein bisschen leid. Morgen ist Sperrmülltag und dieses traurige Gesicht, mit dem er ...

Autokino Montabaur: Fortsetzung folgt

Einen fulminanten Start hat das Autokino Montabaur schon beim Vorverkauf hingelegt: Innerhalb weniger ...

Werbung