Werbung

Nachricht vom 26.05.2020    

Elija ist das 500. Vincenz-Baby

Planbare Eingriffe waren in den letzten zwei Monaten im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg aufgrund der Corona-Vorgaben nicht erlaubt und laufen derzeit erst langsam wieder an. Einige Dinge im Leben lassen sich aber nicht planen und so konnte im St. Vincenz vor kurzem die 500. Geburt in diesem Jahr gefeiert werden.

Vor lauter Corona-Meldungen wäre fast eine fröhliche Nachricht aus dem Kreißsaal untergegangen: dort konnte nämlich vor kurzem die 500. Geburt in diesem Jahr gefeiert werden. Foto: St. Vincenz

Limburg. Elija heißt die kleine Persönlichkeit, die diesmal das Rennen um die Jubiläumsgeburt gewonnen hat. Mit einem Kampfgewicht von 3975 Gramm und einer Größe von 55 Zentimetern begann er am 30. April sein Abenteuer Leben. Da Mama Sabrina Jöckel selbst als Krankenpflegerin im St. Vincenz Diez tätig ist, war es für sie und Ehemann Thordes Jöckel keine Frage, wo ihr drittes Kind auf die Welt gebracht werden sollte.

Obwohl Elija in den Hochzeiten der Corona-Pandemie geboren wurde, hatten die Eltern in der geburtshilflichen Abteilung eine rundum positive Erfahrung: Väter waren im St. Vincenz nämlich zu jeder Zeit während der Geburt und danach auch zu Besuch erlaubt. Weitere Gratulanten mussten allerdings warten, bis Elija mit seinen Eltern in die eigenen vier Wänden nach Diez gezogen war. Dies habe dem jungen Glück jedoch keinen Abbruch getan, erzählen die Eltern. Vielmehr habe es dazu beigetragen, dass Elija einen sehr ruhigen Start ins Leben hatte und Kraft für den bevorstehenden Alltag tanken konnte. Fast ein wenig, als wenn sich das Motto des Kreißsaalteams gerade beim 500. Baby besonders bewahrheiten wollte: Denn „Wunderbar gebor(g)en von Anfang an“ lautet der Leitspruch, mit dem Geburtshelfer/innen, Hebammen und Kinderkrankenpfleger/innen „ihre“ Vincenz-Kinder ins Leben begleiten wollen.

Lediglich Schwesterchen Klara (5 Jahre alt) und Bruder Leonard (3 Jahre alt) waren mit dieser Besuchsregelung nicht wirklich einverstanden und freuten sich umso mehr, ihr neues Familienmitglied möglichst schnell daheim begrüßen zu können.

Kreißsaal-Oberärztin Inke Timmerbeul und die Hebammen Annette Scheid-Völker und Nadine Seifert freuten sich gemeinsam mit den Eltern über die Geburt des Jubiläums-Babys. Elija selbst sah die ganze Aufregung gelassen und verschlief den Wirbel um sich entspannt und zufrieden in Mamas Armen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Musiker Andreas Nilges aus Nauort ist in der "Zweiten Heimat" zu Gast

Am 27. August 2025 ist der lokale Musiker Andreas Nilges aus Nauort in Höhr-Grenzhausen in der "Zweiten ...

Fortgesetzte Motorradkontrollen auf der B 274

Auch am vergangenen Wochenende setzten die Beamten der Polizeiinspektion Diez ihre Kontrollen auf der ...

Motorradfahrer stürzt in Geilnau schwer

Ein schwerer Motorradunfall ereignete sich am 15. August 2025 auf der Kreisstraße 25 bei Geilnau. Ein ...

Moralisches Meisterstück in Biberach: Fighting Farmers Montabaur siegen und verlassen Abstiegsplatz

Wo nimmt diese Mannschaft nur diese unglaubliche Moral her? Die Fighting Farmers Montabaur gewinnen trotz ...

In Herschbach den christlichen Glauben in entspannter Atmosphäre kennen lernen

Im Alpha-Kurs die Grundlagen des christlichen Glaubens kennen lernen: Zum fünften Mal lädt die Evangelische ...

Bundesagentur für Arbeit setzt auf KI zur Vereinfachung der Betriebsnummernvergabe

Seit Juli 2025 unterstützt die Bundesagentur für Arbeit Arbeitgeber mit einer KI-Lösung bei der Beantragung ...

Weitere Artikel


Heinrich-Roth-Realschule plus: Mensa hat jetzt ein Dach

Alles Gute kommt von oben. So auch beim Erweiterungsbau der Mensa an der Heinrich-Roth-Realschule plus ...

Vogelschilder in der Holzbachschlucht: Einweihung eines „mega coolen“ Themenwegs

In der Holzbachschlucht stehen die Laubbäume in saftigem Grün, das Wasser rauscht – und die Vögel zwitschern. ...

Das Koblenzer Highlight fliegt wieder

Die Seilbahn Koblenz nimmt den Fahrgastbetrieb am Freitag, 29. Mai wieder auf. Das Team der Seilbahn ...

Musikvereine wollen wieder proben

Mit einem Offenen Brief wendet sich die Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände (BDMV) – und damit ...

Achte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz ist erschienen

Die am Montagabend (25. Mai 2020) veröffentlichte 8. Corona-Bekämpfungsverordnung tritt am Mittwoch, ...

3. Demo in Bad Marienberg verlief ruhig

Die Polizei Hachenburg meldet etwa 70 Teilnehmer bei der Demonstration gegen die aktuelle Corona-Politik ...

Werbung