Werbung

Nachricht vom 30.05.2020    

Wandertipp: Wiedwanderung in Altenkirchen mit Ehrenmal und Bismarckturm

Von Axel Griebling

Diese Wanderstrecke von etwa vier Kilometern ist ideal für Familien mit Kindern geeignet. Denn unterwegs gibt es vieles zu entdecken. Neben dem Ehrenmal der Stadt und dem Bismarckturm führt die Wanderung durch den Wald hinab ins romantische Wiedtal. Dort gibt es mehrere Rastmöglichkeiten und das Ufer der Wied lädt immer wieder zum Verweilen ein. Eine weitere Sehenswürdigkeit auf dieser Wanderung ist die (kleine) Wiedschleife, in der sich die Wied in einem großen Bogen durch das Wiedtal schlängelt. Die Wanderstrecke kann auch mit einem geländegängigen Fahrrad befahren werden, ist aber für Kinderwagen leider nicht geeignet.

Wiedschleife. Fotos: Axel Griebling

Altenkirchen. Wir starten unsere Wanderung am Parkplatz in der Heimstraße (siehe Karte). Von dort wandern wir bergauf den Teerweg entlang, bis auf der linken Seite das Ehrenmal zu sehen ist. Dort gedenkt die Stadt Altenkirchen der Opfer der beiden Weltkriege und der Judenverfolgung. Das Ehrenmal mitten im Wald trägt die Innschrift „Unsern Helden“ und besteht aus neun Bruchsteinsäulen. Auf Tafeln sind die Namen der Opfer verzeichnet. Das Kriegerdenkmal wurde von Architekt Reinhardt aus Köln entworfen und 1927 erbaut. Weiter wandernd kommen wir an der Fachklinik vorbei und erreichen den Bismarckturm.

Karte Wiedwanderung

Der Bismarckturm von Altenkirchen wurde zu Ehren des ersten deutschen Reichskanzlers Fürst Otto von Bismarck (1815–1898) errichtet. Der Aussichtsturm mit Befeuerungsmöglichkeit ist 14 Meter hoch und wurde 1914 in nur fünf Monaten gebaut, allerdings erst 1922 wegen der Wirren des 1. Weltkrieges eingeweiht.



Am Bismarckturm biegen wir links ab und wandern durch ein Waldstück bis zum Wegpunkt 1 (siehe Karte). Dort geht es links weiter einem verschlungenen Wanderpfad entlang bis zum Wegpunkt 2 (siehe Karte), an dem wir rechts abbiegen. Nun nähern wir uns dem Wiedtal.

Wir überqueren die Wied über eine Holzbrücke und biegen danach links auf den Wiedwanderweg ab. Diesem folgen wir bis zur Wiedschleife und dann weiter bis zur nächsten Kreuzung. Dort machen wir auf einer Ruhebank unter einer alten Eiche Rast und genießen die Idylle der Landschaft.

Links gehend überqueren wir die Wied über eine Stahlbrücke und biegen danach rechts ab. Wir wandern an einem kleinen Bach entlang, an der Fischteichanlage des Angelvereins vorbei und erreichen nach etwa vier Kilometern wieder unseren Ausgangspunkt. (GRI)

-----------------
In unserer Facebook-Wandergruppe "Wandern im Westerwald" gibt es übrigens auch ständig schöne neue Ecken der Region zu entdecken.


Mehr bei "Verliebt in den Westerwald": Wandertipp: Wiedwanderung in Altenkirchen mit Ehrenmal und Bismarckturm


Mehr dazu:   Wandern & Spazieren im Westerwald   Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Unfallflucht in Dreifelden: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Dienstagnachmittag (1. Juli) kam es in Dreifelden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Kleinbus ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Neue Chefärztin für Neurologie am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält eine neue Leitung in der Klinik für Neurologie. ...

Stromabschaltung in mehreren Wäller Gemeinden am 13. Juli

Am Sonntag, dem 13. Juli, müssen sich die Bewohner von Elgert, Marienhausen und weiteren Gemeinden auf ...

Weitere Artikel


Flugzeug kommt in Stromleitung und stürzt in Wohnhaus

AKTUALISIERT. Ein einmotoriges Flugzeug ist am Abend des Pfingstsamstags im Westerwald nahe dem Flugplatz ...

Polizei Bendorf: Kontrollen und ein Heckenbrand

Die Polizei Bendorf führte am Freitag und in der Nacht zum Pfingstsonntag diverse Kontrollen durch und ...

Nicole nörgelt….über die süßen Versuchungen

Kennen Sie das Gefühl, wenn etwas so gut riecht, dass man einfach nur reinbeißen will? Wenn das Wasser ...

Wanderung W2: Wäller-Tour Hohe Hahnscheid

Die elf Kilometer lange und geführte Wanderung auf der Wäller-Tour „Hohe Hahnscheid“, führt durch Wiesen ...

Wanderung W1: Rotkäppchen kennt jeder, aber wer ist Herke?

Landmarke, Kraftort, Opferstätte, Wallfahrtsort? Viele Legenden und Mythen ranken sich um den Höhepunkt ...

23-jähriger Westerwälder stirbt bei Unfall auf der A 48

Am Samstagmorgen, dem 30. Mai gegen 7.30 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Bassenheim auf der Autobahn ...

Werbung