Werbung

Nachricht vom 25.05.2020    

"Sonnen-Aufgang" im Hachenburger Traditions-Gasthaus

Auch das von vielen Menschen liebevoll als das Wohnzimmer von Hachenburg bezeichnete Traditionsgasthaus zur Sonne musste im Zuge der C-19-Pandemie schließen. Am Donnerstag um 16 Uhr ist jedoch die Sonne „wieder aufgegangen“. Natürlich unter Einhaltung aller Vorschriften zum Schutz der Gäste. Permanente Desinfektion, Mundschutz der Mitarbeiter und der Gäste (außer am Tisch) gehört ebenso dazu wie die Absperrung der Theke und dass Gläser nur noch mit der Spülmaschine gereinigt werden.

Gasthaus zur Sonne erwartet wieder Gäste. Foto: privat

Hachenburg. Und so ist auch die Reservierung im Vorfeld Pflicht – am besten über die E-Mail_Adresse sonne@Hachenburger.de oder einfach direkt an der Eingangstür. Die Registrierung der Gäste erfolgt mit dem Smartphone - einfach den QR-Code scannen und alle staatlich vorgeschriebenen Eingabefelder ausfüllen. Und wenn jemand zufällig sein Smartphone nicht dabei hat? „Kein Problem“, meint Rebekka Weber, „dann kommt sofort jemand von uns mit einem immer wieder neu desinfizierten Leihgerät und kann auch gegebenenfalls bei der Erfassung der Daten behilflich sein“. Denn das Team will es den Gästen so einfach wie möglich machen wieder an gewohnter Stelle ihr Hachenburger zu genießen – und Datenschutz ist selbstverständlich gewährleistet – „es sei denn Sie zeigen sich draußen im Biergarten“, so Weber augenzwinkernd.

Und natürlich werden auch die Abstandsregeln zwischen den Gästen von mindestens 1,50 Metern eingehalten. Doch damit es im Lokal nicht so traurig und einsam aussieht, sitzen „künstliche“ Mitglieder der Kirmesgesellschaft auf den Stühlen, die nach gesetzlicher Vorgabe frei bleiben müssen. Schaufensterpuppen vom Modehaus Gross in Hachenburg warten mit original Kirmeskitteln und ausgeschnittenen Gesichtern der Kirmesekel der letzten Jahre auf die Gäste. Wer namentlich alle Ekel kennt, kriegt von der Wirtin ein Hachenburger Hopfen-Helles frisch vom Fass ausgeben – das neue Bier der Westerwald-Brauerei, das mit nur 3.3 Prozent Alkohol einen frischen und vor allen Dingen vollen Bier-Geschmack hat, dank der vier-fachen Hopfung.

Der Biergarten ist übrigens auch geöffnet – und hier gilt wie auch bereits im letzten Jahr: Speisen mitbringen ist ausdrücklich erwünscht – am besten von einem der guten Speiselokale in Hachenburg, die ihren Außer-Haus-Service anbieten. Und auch auf die kostenlosen Westerwälder Häppchen muss in der Sonne niemand verzichten – diese werden jedoch nun bei Ankunft auf einem Teller am Tisch platziert. Und damit niemand die Tischdekoration anfasst, handelt es sich nun statt der berühmten Sonnenblumen um ganz besonders stachelige Kakteen. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

Missachtung eines bevorrechtigten Fahrzeugs war die Ursache eines schweren Unfalls bei Herschbach. Der ...

3. Demo in Bad Marienberg verlief ruhig

Die Polizei Hachenburg meldet etwa 70 Teilnehmer bei der Demonstration gegen die aktuelle Corona-Politik ...

Achte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz ist erschienen

Die am Montagabend (25. Mai 2020) veröffentlichte 8. Corona-Bekämpfungsverordnung tritt am Mittwoch, ...

Befahrung der Rad-Fußweg-Strecke zwischen Untershausen und Montabaur

Der Einsatz für einen Rad-Fußweg zwischen Buchfinkenland und Montabaur geht in die nächste Runde. Die ...

WWV plant Kindertheaterreihe „Kultur für Kurze“ im Buchfinkenland

Nach Corona ist es für Kinder besonders wichtig, wieder gemeinsam was Schönes mit anderen „Kurzen“ zu ...

Dreister Handydiebstahl aus Telekom-Shop

Am Samstag setzten zwei Diebe eine offenbar trainierte Taktik ein, indem sie in einem Telekom-Shop blitzschnell ...

Werbung