Werbung

Nachricht vom 30.05.2020    

Wanderung W2: Wäller-Tour Hohe Hahnscheid

Von Rainer Lemmer

Die elf Kilometer lange und geführte Wanderung auf der Wäller-Tour „Hohe Hahnscheid“, führt durch Wiesen und Wälder zur einzigartigen Holzbachschlucht. Bald ist klar warum diese Rundwanderung auch den Beinamen „Andachtsweg“ führt. Am Weg entlang findet man Sühnekreuze, Bildstöcke, Gedenktafeln, und auch kleine Kapellen, die zum Verweilen und innehalten anregen.

Foto: Rainer Lemmer

Die Wanderung auf der Wäller-Tour „Hohe Hahnscheid“, führt von der Dorfkirche in Irmtraut am Gedenkkreuz und einem Bildstock vorbei zum „Schutzengel“.

Die Wanderung führt entlang des mit 433 Meter ü. NN, der Tour den Namen gebenden „Hohen Hahnscheid“ zum Hessenblick. Von hier hat man bei guter Fernsicht eine wunderschöne Aussicht in die Ebene des Limburger Beckens und kann sogar in der Ferne den Feldberg im Taunus erkennen.

Durch imposante alte Buchenbestände und teilweise entlang von Resten einer alten Landwehr, an historischen Grenzsteinen vorbei, führt der Weg zu einem weiteren Highlight der Wanderung, zum NSG (Naturschutzgebiet) Holzbachschlucht.

Über schmale Pfade geht es durch diese einzigartige Schlucht zum Hofgut Dapprich. Von dort geht es weiter durch Felder und Wiesen Richtung Seck zum Plateau der St. Josefs-Michael Kapelle mit einer weiteren tollen Aussicht.

Entlang von Feldern und Wiesen und an weiteren Bildstöcken vorbei, geht es zurück zum Ausgangspunkt der Wanderung in Irmtraut.

Tourstart: Sonntag, 7. Juni 2020 um 10 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz An der Kirche, 56479 Irmtraut
Kilometer: circa 11 Kilometer
Höhenmeter: circa 167 hm ↑ 167 hm ↓
Kategorie: mittelschwer



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Weitere Informationen

Die Wanderung ist kostenlos. Aufgrund der Kontaktbeschränkungen erfolgt KEINE Einkehr.
Bitte als Selbstversorger für Rucksackverpflegung und Getränke sorgen!

Wanderung nur mit Anmeldung möglich:
Anmeldung bei Rainer Lemmer unter Mobil: 0178/4628694 oder per E-Mail (wanderfuehrer@typisch-westerwald.de).
Erfassung von: Name, Vorname, Anschrift, Telefonnummer gemäß den geltenden Corona Verordnungen erforderlich!

Hinweis:
Die Wanderungen finden bei jedem Wetter statt und die Teilnahme an den Wanderungen erfolgt auf eigene Gefahr. Veranstalter der Wanderungen ist der Hauptverein des Westerwald-Verein e.V., mit Sitz in Montabaur.

Der Westerwald-Verein und seine Wanderführer übernehmen keine Haftung bei etwaigen Unfällen, Sachschäden, Verlusten oder Verspätungen. Während der Wanderung können durch die Wanderführer Fotos gemacht werden, die später ggf. in Presseberichten oder auf Webseiten veröffentlicht werden. Mit der Teilnahme an der Wanderung erklärt sich der/die Wandernde damit einverstanden.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Wandern  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Training für den Polizeiberuf: Üben mit echten Polizisten

Die Polizei Hachenburg lädt interessierte Jugendliche zu einem besonderen Training ein. Am Montag, 22. ...

Der Familientag in Montabaur - ein großes Fest für Kinder

Lange herbeigesehnt, war es am Sonntag (31. August) endlich wieder so weit: Der beliebte Familientag ...

Abschluss des Kurkonzertsommers in Bad Marienberg

Das letzte Kurkonzert des Jahres in Bad Marienberg verspricht ein musikalisches Highlight zu werden. ...

Die Musikkirche Ransbach-Baumbach lädt zu einem besonderen Abendgottesdienst ein

Die Musikkirche, Kirchstraße 13 in 56235 Ransbach-Baumbach lädt am Samstag, 20. September 2025 um 17 ...

Steigende Nutzung der Onlinewache in Rheinland-Pfalz: Ein Erfolgsmodell

Die Möglichkeit, Strafanzeigen online zu erstatten, erfreut sich in Rheinland-Pfalz wachsender Beliebtheit. ...

Aktualisiert: 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf gefunden

Seit dem 27. August 2025 wurde die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Nun gibt es erfreuliche ...

Weitere Artikel


Wandertipp: Wiedwanderung in Altenkirchen mit Ehrenmal und Bismarckturm

Diese Wanderstrecke von etwa vier Kilometern ist ideal für Familien mit Kindern geeignet. Denn unterwegs ...

Flugzeug kommt in Stromleitung und stürzt in Wohnhaus

AKTUALISIERT. Ein einmotoriges Flugzeug ist am Abend des Pfingstsamstags im Westerwald nahe dem Flugplatz ...

Polizei Bendorf: Kontrollen und ein Heckenbrand

Die Polizei Bendorf führte am Freitag und in der Nacht zum Pfingstsonntag diverse Kontrollen durch und ...

Wanderung W1: Rotkäppchen kennt jeder, aber wer ist Herke?

Landmarke, Kraftort, Opferstätte, Wallfahrtsort? Viele Legenden und Mythen ranken sich um den Höhepunkt ...

23-jähriger Westerwälder stirbt bei Unfall auf der A 48

Am Samstagmorgen, dem 30. Mai gegen 7.30 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Bassenheim auf der Autobahn ...

Vielfältige heimische Angebote nutzen – Gastronomie unterstützen

Einen nachdrücklichen Appell richtete CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel zum Schluss der Videokonferenz ...

Werbung