Werbung

Nachricht vom 25.05.2020    

Videokonferenz für Sportvereine

Die Corona-Pandemie stellt die gesamte Gesellschaft vor enorme Herausforderungen. Auch die Sportvereine bekommen die Auswirkungen schmerzhaft zu spüren, denn ein normales Vereinsleben ist in diesen Zeiten kaum möglich. Neben den gravierenden sozialen Aspekten sind es vor allem die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie, die den Vereinen Kopfzerbrechen bereiten.

Staatssekretär Randolf Stich und Hendrik Hering bieten Videokonferenz an. Foto: privat

Hachenburg. Die für Sportvereine wichtigen Einnahmen durch den Betrieb der Vereinsgaststätten sind weggebrochen. Gleichzeitig laufen regelmäßige Ausgaben für Pacht und Leasing, die Pflege der Sportanlagen sowie Gehälter für Trainerinnen und Trainer weiter.

Um Vereinen unter die Arme zu greifen, die durch die Corona-Krise in Existenznot geraten sind, hat die Landesregierung ein eigenes Hilfsprogramm aufgelegt. Der Schutzschild für Vereine in Not sieht Soforthilfen von bis zu 12.000 Euro vor. Insgesamt stehen für den Vereins-Schutzschild 10 Millionen Euro zur Verfügung. Die Landeszuschüsse müssen nicht zurückgezahlt werden. Das Landesprogramm ergänzt das Soforthilfe-Programm des Bundes für Unternehmen, das auch Vereinen mit einem Wirtschaftsbetrieb offensteht. Die Umsetzung des Vereinsprogramms erfolgt für alle Sportvereine durch den Landessportbund.

Aus diesem Anlass lädt der SPD-Landtagsabgeordnete Hendrik Hering herzlich zu einer Webkonferenz für Sportvereine am 29. Mai um 18.30 Uhr mit Staatssekretär Randolf Stich ein.

Gemeinsam möchten sie betroffenen Sportvereinen den Schutzschild für Vereine vorstellen, mit den Verantwortlichen ins Gespräch kommen und dabei offene Fragen beantworten.

Wenn Sie an der Webkonferenz teilnehmen möchten, können Sie sich per E-Mail unter wahlkreis@hendrik-hering.de anmelden. Sie erhalten anschließend den Zugangscode sowie weitere Hinweise. Weiterführende Informationen zum Vereinsprogramm finden Sie außerdem auf den Seiten des Landessportbunds: www.lsb-rlp.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   SPD   Coronavirus  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Caroline Albert-Woll als SPD-Direktkandidatin für den Wahlkreis Montabaur nominiert

Mit Mehrheit wurde Caroline Albert-Woll zur Direktkandidatin der SPD im Wahlkreis Montabaur gewählt. ...

Landwirte und CDU im Dialog: Praxisfragen und Politik auf Gut Westerwald

Auf Einladung von Jenny Groß kamen Landwirte und CDU-Vertreter zu einer Gesprächsrunde zusammen. Im Mittelpunkt ...

Runder Tisch in Montabaur thematisierte die sogenannte "Junge Pflege"

Dr. Tanja Machalet, SPD-Bundestagsabgeordnete, lud Fachleute zum Austausch zu einem Runden Tisch in Montabaur ...

Dr. Ulrich Richter-Hopprich neuer Vorsitzender der KPV Westerwald

In der Studentenmühle in Nomborn kam es zu einem bedeutenden Wechsel an der Spitze der Kommunalpolitischen ...

ÖPNV im Westerwald: Herausforderungen und Chancen

Die CDU-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat sich mit der neuen Struktur im Öffentlichen Personennahverkehr ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

Weitere Artikel


Dreister Handydiebstahl aus Telekom-Shop

Am Samstag setzten zwei Diebe eine offenbar trainierte Taktik ein, indem sie in einem Telekom-Shop blitzschnell ...

WWV plant Kindertheaterreihe „Kultur für Kurze“ im Buchfinkenland

Nach Corona ist es für Kinder besonders wichtig, wieder gemeinsam was Schönes mit anderen „Kurzen“ zu ...

Befahrung der Rad-Fußweg-Strecke zwischen Untershausen und Montabaur

Der Einsatz für einen Rad-Fußweg zwischen Buchfinkenland und Montabaur geht in die nächste Runde. Die ...

Eisbären setzen auf Mischung aus Kontinuität und neuen Impulsen

Wann es auf dem Fußballfeld wieder um Tore und Punkte geht, kann derzeit aufgrund der Corona-Pandemie ...

Vertrauen ist notwendig für den Re-Start

„Die schwierigste Zeit liegt noch vor uns“, das ist die übereinstimmende Einschätzung der Bankenchefs ...

Motorradfahrerin in Freilingen gestürzt

Eine Motorradfahrerin hatte in Freilingen einen Verkehrsunfall, weil sie beim Abbiegen von der B8 auf ...

Werbung