Werbung

Nachricht vom 25.05.2020    

Dreister Handydiebstahl aus Telekom-Shop

Am Samstag setzten zwei Diebe eine offenbar trainierte Taktik ein, indem sie in einem Telekom-Shop blitzschnell den Diebstahlschutz mehrerer Mobiltelefone abrissen und sofort aus dem Laden flüchteten. Der anwesende Verkäufer konnte nur noch den Schaden melden. Die Polizei Hachenburg bittet um Zeugenaussagen.

Symbolfoto

Bad Marienberg. Am Samstag, 23. Mai gegen Mittag, betraten zwei junge Männer den Telekom-Shop in Bad Marienberg. Zielstrebig gingen die beiden zu den in der Verkaufsauslage befindlichen Handys. Mutwillig rissen sie den Diebstahlschutz von insgesamt fünf Mobiltelefonen ab, nahmen diese an sich und flüchten sofort wieder aus dem Laden.

Die Tathandlung geschah so schnell, dass selbst der anwesende Verkäufer nicht mehr viel machen konnte. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Hachenburg, unter der Telefonnummer 02662/9558-0 oder per E-Mail: pihachenburg@polizei.rlp.de, zu melden.
(PM Polizeiinspektion Hachenburg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Weitere Artikel


WWV plant Kindertheaterreihe „Kultur für Kurze“ im Buchfinkenland

Nach Corona ist es für Kinder besonders wichtig, wieder gemeinsam was Schönes mit anderen „Kurzen“ zu ...

Befahrung der Rad-Fußweg-Strecke zwischen Untershausen und Montabaur

Der Einsatz für einen Rad-Fußweg zwischen Buchfinkenland und Montabaur geht in die nächste Runde. Die ...

"Sonnen-Aufgang" im Hachenburger Traditions-Gasthaus

Auch das von vielen Menschen liebevoll als das Wohnzimmer von Hachenburg bezeichnete Traditionsgasthaus ...

Videokonferenz für Sportvereine

Die Corona-Pandemie stellt die gesamte Gesellschaft vor enorme Herausforderungen. Auch die Sportvereine ...

Eisbären setzen auf Mischung aus Kontinuität und neuen Impulsen

Wann es auf dem Fußballfeld wieder um Tore und Punkte geht, kann derzeit aufgrund der Corona-Pandemie ...

Vertrauen ist notwendig für den Re-Start

„Die schwierigste Zeit liegt noch vor uns“, das ist die übereinstimmende Einschätzung der Bankenchefs ...

Werbung