Werbung

Nachricht vom 31.05.2020    

Polizei Bendorf: Kontrollen und ein Heckenbrand

Die Polizei Bendorf führte am Freitag und in der Nacht zum Pfingstsonntag diverse Kontrollen durch und wurde mehrfach fündig. Zum einen wurde der Zweiradverkehr kontrolliert und in der Nacht zu Sonntag gab es Kontrollen zur Betäubungsmittel-Kriminalität. Trotz vielfältiger Warnungen sind immer noch Brenner zum Abflämmen von Unkraut im Einsatz. Folge: Heckenbrand.

Symbolfoto

Zweiradkontrollen im Stadtgebiet Bendorf
Bendorf.
Am späten Nachmittag und frühen Freitagabend (29. Mai) wurde im Stadtgebiet Bendorf durch Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf der motorisierte Zweiradverkehr in den Focus der Ermittlungen genommen. Hierbei wurden insgesamt elf Fahrzeuge kontrolliert, bei welchen es sich um Mofas, Klein- und Leichtkrafträder handelte. In insgesamt vier Fällen konnten Verfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis gegen die jeweiligen Fahrer vorgelegt werden. In zwei Fällen wurde zudem Strafanzeige gegen die Fahrzeughalter wegen Zulassen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis vorgelegt.

Mehrere Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz in Bendorf
In der Nacht von Samstag auf Sonntag (31. Mai) wurden durch die Polizei in Bendorf mehrere Personen- und Verkehrskontrollen mit dem Ziel der Bekämpfung der Betäubungsmittelkriminalität durchgeführt. Im Rahmen von insgesamt sieben Kontrollen in den Ortsteilen Mülhofen und Sayn konnten drei Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz festgestellt werden. Unter anderem wurden eine sogenannte "Dealerwaage", ein Joint sowie eine Marihuana-Reibe aufgefunden und sichergestellt. In allen Fällen handelte es sich örtlich ansässige Tatverdächtige.




Stellenanzeige

img

Schulbegleiter (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
56593 Horhausen (Westerwald)


Heckenbrand in Bendorf
Am Samstag (30. Mai) gegen kurz nach 13 Uhr kam es zum Brand einer Hecke im Birkenweg in Bendorf. Bei der Entfernung von Unkraut mit Hilfe eines Gasbrenners schlug ein Funken auf eine in der Nähe befindliche Hecke über, welche sofort in Brand geriet. Durch ein zeitnahes Einschreiten der Feuerwehr blieb es lediglich bei Sachschaden. Zu einem Übergreifen des Feuers auf ein Gebäude kam es glücklicherweise nicht.

In diesem Rahmen weist die Polizei auf die Gefahren hin, welche sich beim sogenannten Abflämmen von Unkraut ergeben. Aufgrund der aktuell überwiegend trockenen Witterung kann ein Entflammen nahe gelegener Hecken, Wiesen und Pflanzen nicht ausgeschlossen werden. Daher wird die Wahl anderer Methoden zur Unkrautvernichtung empfohlen.
(PM Polizei)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vollsperrung der L 292 zwischen Hachenburg und Steinebach

Vom 1. bis 5. Dezember 2025 ist die L 292 zwischen Hachenburg-Altstadt und Steinebach an der Wied wegen ...

VG Hachenburg warnt vor Frostschäden an Wasserleitungen und Wasserzählern

Wasserleitungen und Wasserzähler müssen im Winter besonders geschützt werden! Viele Frostschäden können ...

Die Verbandsgemeinde Hachenburg veranstaltete den dritten Workshop zum Klimaschutz

Die Verbandsgemeinde Hachenburg engagiert sich seit vielen Jahren konsequent für den Klimaschutz in der ...

Einbrüche in Baucontainer in Birlenbach

In Birlenbach kam es in der Nacht von Sonntag auf Montag zu zwei Einbrüchen, bei denen Werkzeuge im Wert ...

Cornelia Baas tritt als Ortsbürgermeisterin von Untershausen zurück

Cornelia Baas legt ihr Amt als Ortsbürgermeisterin von Untershausen zum Ablauf des 30. Noveber 2025 nieder. ...

Märchenfinale des Petermännchen-Theaters in Westerburg: "Schneewittchen und die sieben Zwerge" begeistert Groß und Klein

Aufgrund der hohen Nachfrage bietet das Petermännchen-Theater in Westerburg eine zusätzliche Aufführung ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt….über die süßen Versuchungen

Kennen Sie das Gefühl, wenn etwas so gut riecht, dass man einfach nur reinbeißen will? Wenn das Wasser ...

24-Stunden-Pflege auch während Covid 19-Pandemie sichergestellt

Die Corona-Pandemie hat kaum einen Sektor so stark getroffen wie die Alten- und Krankenpflege. Dabei ...

Neuer Vikar in Rennerod

Das Interesse fürs Gemeindepfarramt reifte in Carsten Schmitt erst im Theologiestudium. „Eigentlich hatte ...

Flugzeug kommt in Stromleitung und stürzt in Wohnhaus

AKTUALISIERT. Ein einmotoriges Flugzeug ist am Abend des Pfingstsamstags im Westerwald nahe dem Flugplatz ...

Wandertipp: Wiedwanderung in Altenkirchen mit Ehrenmal und Bismarckturm

Diese Wanderstrecke von etwa vier Kilometern ist ideal für Familien mit Kindern geeignet. Denn unterwegs ...

Wanderung W2: Wäller-Tour Hohe Hahnscheid

Die elf Kilometer lange und geführte Wanderung auf der Wäller-Tour „Hohe Hahnscheid“, führt durch Wiesen ...

Werbung