Werbung

Nachricht vom 31.05.2020    

Segelflugzeug stürzt bei Atzelgift ab – Pilot schwerverletzt

Am Samstagnachmittag, dem 30. Mai 2020 kam es in der Verbandsgemeinde Hachenburg zu einem Fluggeräteunfall. Ein Segelflugzeug ist bei einer Notlandung verunfallt. Der Pilot wurde dabei schwerverletzt.

Fotos: Uwe Schumann

Atzelgift. Zeugen hatten gegen 15.46 Uhr beobachtet, dass ein Segelflugzeug nahe der Landesstraße 288 auf einem Erdwall bei einer Industriefirma bei Atzelgift abgestürzt sei und setzten den Notruf ab. Polizei und Rettungsdienst mit Notarzt begaben sich zur Unfallstelle. Der Hängegleiter musste aufgrund eines technischen Defektes, so berichtet die Polizei auf Nachfrage, notlanden. Bei der harten Landung hatte sich der Pilot schwer, aber nicht lebensbedrohlich verletzt. Nach der Erstversorgung wurde er mit einem Rettungshelikopter in ein Krankenhaus transportiert.

Am Fluggerät entstand nicht unerheblicher Schaden. Das Segelflugzeug besteht aus GFK. Dies hat sowohl flexible als auch spröde Eigenschaften. So war wegen der Kräfte, die bei dem Absturz wirken, die Rückenlehne des Pilotensitzes gebrochen. Der Segler besitzt zwar einen kleinen Tank für den Notfallmotor, dieser blieb aber unbeschädigt. Eine Gefahr für die Umwelt oder Öffentlichkeit bestand somit nicht. Uwe Schumann



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

50 Jahre Caritas-Werkstätten: Ein Fest der Inklusion und Gemeinschaft

Mit einer farbenfrohen Feier in Siershahn haben die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn ihr 50-jähriges ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

Weitere Artikel


Bäckerei Schumacher macht zwei Filialen dicht

Die Bäckerei Schumacher aus Eichelhardt schließt Ende Mai zwei ihrer Filialen. Wie die Bäckerei selbst ...

Einbrüche in Anglerhütte und Rohbauhaus

Die Polizeiinspektion Montabaur sucht Zeugen zu zwei Einbrüchen: In Ötzingen-Sainerholz brachen unbekannte ...

Verkehrsunfallflucht im Begegnungsverkehr auf der L 300

Zwischen Meudt und Herschbach ereignete sich am Samstag ein Unfall, den der Verursacher möglicher Weise ...

Bewegen für den guten Zweck

In diesem Sommer ist alles anders: Viele Menschen verzichten im Sommer auf Auslandurlaube – und Freizeitsport ...

Stromausfall im Westerwald nach Flugzeugabsturz

Haushalte im Westerwaldkreis hatten am Samstagabend (30. Mai) zum Teil längere Zeit keinen Strom. Die ...

Neuer Vikar in Rennerod

Das Interesse fürs Gemeindepfarramt reifte in Carsten Schmitt erst im Theologiestudium. „Eigentlich hatte ...

Werbung