Werbung

Nachricht vom 28.05.2020    

Junger Radfahrer in Horressen gefährdet - Zeugen gesucht

An der Kreuzung Lerchenstraße/Westerwaldstraße in Montabaur-Horressen wurde am 18. Mai ein junger Fahrradfahrer gefährdet beim Überqueren der Straße, weil ein Mini-Fahrer genau in dem Moment an den in beiden Fahrtrichtungen haltenden Autos vorbeifuhr. Die Polizei bittet um Zeugenaussagen.

Symbolfoto

Montabaur. Am Montag, dem 18. Mai, gegen 16:10 Uhr, befuhr ein 13-jähriger Fahrradfahrer den Kreuzungsbereich Lerchenstraße/Westerwaldstraße in der Ortslage Montabaur-Horressen. Mehrere Fahrzeuge hielten auf der Westerwaldstraße in beiden Fahrtrichtungen an, um den jungen Verkehrsteilnehmer in Richtung Amselstraße überqueren zu lassen. Hierbei soll ein bronzefarbenes Fahrzeug der Marke Mini aus dem Ortskern mit hoher Geschwindigkeit an den Wartenden vorbei gefahren sein. Der 13-Jährige konnte nur durch eine schnelle Ausweichbewegung einen Zusammenstoß vermeiden.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Montabaur.
(PM Polizeidirektion Montabaur)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Westerwälder Daten helfen bei der Erforschung der Folgen der COVID-19-Infektion

Weltweit gewinnen die Mediziner immer mehr Erkenntnisse zu der COVID-19-Infektion und auch zu deren Folgen. ...

Vorläufiger Schulausschluss muss auch in Corona-Zeiten vorläufig bleiben

Ordnet eine Schule einen vorläufigen Schulausschluss an, so ist sie verpflichtet, zeitnah eine endgültige ...

Corona: Chöre im Land wollen gehört werden

Der Chorverband Rheinland-Pfalz hat unter dem Hashtag #Restartsinging eine Petition gestartet. Der Adressat: ...

Ein tierisches Dankeschön sagt der Zoo Neuwied

Als der Zoo Neuwied am 18. März aufgrund behördlicher Anweisung seine Tore für Besucher schließen musste, ...

Zehnter Hadamarer Orgelspaziergang – ökumenisch und virtuell

Wegen der Corona-Gegenmaßnahmen kann der Hadamarer Orgelspaziergang in diesem Jahr nicht wie gewohnt ...

Kurze 3-Weiher-Wanderung an der Westerwälder Seenplatte

Diese Runde um Hausweiher, Brinkenweiher und Postweiher ist einzigartig. Einzigartig deshalb, weil man ...

Werbung