Werbung

Nachricht vom 27.05.2020    

Danksagung für Anteilnahme nach Tod von Helga Wienand-Schmidt

IN EIGENER SACHE | Mit Trauer und Anteilnahme haben die Menschen in der Region und darüber hinaus auf den Tod unserer langjährigen Chefredakteurin Helga Wienand-Schmidt reagiert. Im Namen aller Angehörigen bedankt sich nun ihr Sohn dafür.

Wissen. Helga Wienand-Schmidt war am 12. März 2020 im Alter von 67 Jahren nach langer schwerer Krankheit verstorben. Ihr Tod hatte Trauer und Bestürzung ausgelöst, viele Menschen hatte Helga Wienand-Schmidt auf ihrem Weg begleitet. Für die Anteilnahme und die aufrichtige Reaktionen zum Tode seiner Mutter bedankt sich nun Christian Wienand mit einer offiziellen Danksagung.

Dort ist auch zu lesen, dass es ein Trost gewesen sei, zu erfahren, wie viel Freundschaft Helga Wienand-Schmidt zuteil wurde. Es bleibe die Erinnerung an einen wunderbaren Menschen. Auch die Leser der „Kuriere“ brachten in den sozialen Netzwerken ihre Beileidsbekundungen zum Ausdruck. Zu lesen war dort beispielsweise auch: „Wir verlieren einen wundervollen Menschen“. Die Trauerfeierlichkeiten für Helga Wienand-Schmidt hatten wegen der Corona-Krise im engsten Familienkreis stattgefunden.



Danksagung.


Helga Wienand-Schmidt hatte im November 2011 nach dem Tod ihres Mannes Reinhard Schmidt die Herausgabe und Chefredaktion der Nachrichtenportale AK-Kurier, WW-Kurier und NR-Kurier übernommen. Vor zwei Jahren gab sie aus gesundheitlichen Gründen die Leitung des Verlags ab, blieb den „Kurieren“ aber weiterhin verbunden, indem sie mit Rat und Tat zur Seite stand. (red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der L 300: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Abend des 27. November ereignete sich auf der L 300 zwischen Westerburg und Winnen ein Verkehrsunfall. ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kindertagesstätte in Unkel hat den prestigeträchtigen Titel "Kita des Jahres 2025" erhalten ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg trotz Nieselregens gut besucht

Christkind und Nikolaus waren bei der Eröffnung des Bad Marienberger Weihnachtsmarkt am Donnerstagabend ...

Wirges: CDU-Abgeordnete organisieren erfolgreichen Infoabend für Vereine

In Wirges kamen am Dienstag (18. November) über 50 Vereinsvertreter zusammen, um sich über die Zukunft ...

Mit Wurzeln in die Zukunft: KHDS stärkt Umweltbewusstsein durch Baumpflanzung in Hachenburg

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat die Herausforderung der Baumpflanzchallenge ...

Neubau des Feuerwehrhauses Bad Marienberg: Spatenstich für erstes Teilprojekt

Am Mittwoch (12. November) fiel der Startschuss für den Neubau des Feuerwehrhauses in Bad Marienberg. ...

Weitere Artikel


Kolumne „Themenwechsel“: Einfach mal Danke sagen

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

Westerwälder Rezepte: Kartoffelsalat ohne Mayo

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Kultureller Sommernachtstraum könnte Wirklichkeit werden

Was könnte schöner sein, als an einem lauen Sommerabend unter dem Westerwälder Sternenhimmel zu sitzen, ...

Wittener Kinder- und Jugendtheater: Karlsson vom Dach

Das wäre ein Wunschtraum vieler Kinder in diesen Tagen: Besuch zu bekommen von einem schönen, grundgescheiten ...

Neuer Flyer: Kannenbäckerland und Umgebung entdecken

Das Kannenbäckerland und seine Umgebung bietet neben dem Kompetenzbereich Keramik eine Menge Angebote ...

Corona Papers – Topaktuelles Theaterstück frisch aus der Feder

Turbulentes Familienchaos, wildgewordene Internettheorien und ganz viel Nähe trotz Abstand: Premiere: ...

Werbung