Werbung

Nachricht vom 24.05.2020    

Gesundheitstipp: Serie Atemgymnastik und Atemtraining Teil 3

GASTBEITRAG | Atemgymnastik und Atemtraining als Prävention für Gesunde und zur Unterstützung bei Lungenerkrankungen. Atem ist Leben, dies wird uns in dieser besonderen Zeit deutlich. „Atemgymnastik und Atemtraining gehören zu den Leitlinien der Behandlung und Verbesserung von Lungenerkrankungen“, so Frau Dr. Bettig Lungenfachärztin in Raubach und Lungensportfachtrainerin Nicole Scheyer, Sportfreunde 09 Puderbach.

Nicole Scheyer. Fotos: privat

Arme und Schultern nach vorne dehnen
Puderbach. Ziel: Schultern, Arme, Hände, oberer Rücken, Hals und Kopf werden gelöst. Der obere Rücken wird gestärkt und das Brustbein kann mehr nachgeben.

Ausgangsposition: Aufrechte Sitzhaltung oder paralleler, hüftbreiter Stand.

Ausführung:

Arme und Schultern nach vorne dehnen


Verschränken Sie die Hände ineinander, die Handinnenflächen zeigen zum Körper. In der Einatmung ziehen Sie die Ellbogen leicht nach hinten, so dass sich Ihre Schulterblätter aufeinander zu bewegen.

Arme und Schultern nach vorne dehnen


Neigen Sie nun den Kopf sanft nach vorne. Lassen Sie den Unterkiefer locker. Mit der Ausatmung schieben Sie Ihre Arme nach vorn und drehen sie dabei Ihre Handinnenflächen nach vorn. Je stärker sie Ihre Arme nach vorne schieben, desto stärker werden die Schultern und der obere Rücken gedehnt.



Peripherer Atemantrieb
Ziel: Unterstützung der Ein- und Ausatmung, Atemvertiefung, Verbesserung der Vitalkapazität.

Peripherer Atemantrieb


Um die Effektivität der Atemübung zu überprüfen, zählen sie jeweils zu Beginn und am Ende der Übungen Ihre Atemzüge pro Minute.

Peripherer Atemantrieb


Ausführung: Heben Sie mit der Einatmung den ganzen Arm an und legen ihn mit der Ausatmung wieder ab. Sie können die Übung im Wechsel mit dem rechten und linken Arm durchführen, oder mit beiden Armen gleichzeitig.



Zur Person:
Nicole Scheyer, 54 Jahre
Lizenzierte Fachtrainerin Innere Medizin - Schwerpunkt Lungensport
Lizenzierte Fachtrainerin Orthopädie
Referentin BSV – Rehabilitationssportverband RLP für Lungensport und Orthopädie
Referentin Sportbund Rheinland unter anderem Atemtraining
Heilpraktikerin
Seit fünf Jahren leite ich eine Lungensportgruppe, sowie Orthopädiesportgruppen für die Sportfreunde 09 Puderbach.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

"Wäller Leut" im Fokus: Die Jubiläumsausgabe der "Wäller Heimat" bringt regionale Geschichte zum Leben

Die 40. Ausgabe der "Wäller Heimat" widmet sich den "Wäller Leut´". Auf 256 Seiten vereint das Heimatjahrbuch ...

Gedenkgottesdienst in Kirburg: Ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit

In Kirburg fand ein Gedenkgottesdienst statt, der an die Opfer der Pogromnacht erinnerte und sich deutlich ...

Weitere Artikel


Corona-Schließung hinterlässt deutliche Spuren bei Kindern

WissenschaftlerInnen der Universität Siegen begleiten Kinder beim Übergang von der Kita in die Grundschule. ...

Eisbären setzen auf Mischung aus Kontinuität und neuen Impulsen

Wann es auf dem Fußballfeld wieder um Tore und Punkte geht, kann derzeit aufgrund der Corona-Pandemie ...

Videokonferenz für Sportvereine

Die Corona-Pandemie stellt die gesamte Gesellschaft vor enorme Herausforderungen. Auch die Sportvereine ...

Höchstenbach feiert Kirmes der besonderen Art

Am Pfingstwochenende wäre eigentlich Kirmes in Höchstenbach gewesen, die aber wegen der Corona-Pandemie ...

Nicole nörgelt… über den Sperrmüll gegenüber

Er tut mir ja fast ein bisschen leid. Morgen ist Sperrmülltag und dieses traurige Gesicht, mit dem er ...

Autokino Montabaur: Fortsetzung folgt

Einen fulminanten Start hat das Autokino Montabaur schon beim Vorverkauf hingelegt: Innerhalb weniger ...

Werbung