Werbung

Nachricht vom 25.05.2020    

Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

Missachtung eines bevorrechtigten Fahrzeugs war die Ursache eines schweren Unfalls bei Herschbach. Der Unfallverursacher beabsichtigte von der Auffahrt Industriegebiet Herschbach auf die L305 in Richtung B413 aufzufahren, auf der ein junger Autofahrer fuhr. Bei der Kollision der Fahrzeuge wurden beide Fahrer verletzt. An den Autos entstanden Totalschäden.

Symbolfoto

Herschbach. Am 25. Mai ereignete sich gegen 18.22 Uhr auf der L305 bei Herschbach ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 25 Jahre alter Verkehrsteilnehmer befuhr die L305 aus Richtung Selters kommend, in Richtung B413. Der 85 Jahre alte Unfallverursacher beabsichtigte von der Auffahrt Industriegebiet Herschbach ebenfalls auf die L305 in Richtung B413 aufzufahren. Dabei übersah er den Vorfahrtsberechtigten 25 Jahre alten Verkehrsteilnehmer.

Beide Fahrzeuge wurden durch den Unfall total beschädigt. Der Unfallverursacher wurde leicht verletzt, der jüngere Unfallbeteiligte wurde mittels Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen.

Für die Zeit der Unfallaufnahme war die Strecke voll gesperrt.
(PM Polizeiinspektion Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Erlebnisreiche Sachsen-Rundfahrt der Equipe EuroDeK: Eine Entdeckungsreise zwischen Tradition und Moderne

Die "Equipe EuroDeK" hat eine "Sachsen-Rundfahrt" organisiert, die 19 Teilnehmer durch zahlreiche Städte ...

Kunsthandwerk und Fotografie im Stöffel-Park in Enspel: Zwei faszinierende Ausstellungen

Im Stöffel-Park gibt es derzeit zwei bemerkenswerte Ausstellungen zu entdecken. Eine widmet sich dem ...

Ransbach-Baumbach: Unfall auf Supermarktparkplatz endet auf Bahngleisen

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Samstagmittag in Ransbach-Baumbach. Eine 76-jährige Fahrerin ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer in Montabaur

Vor der Gründung eines Unternehmens stehen viele Fragen im Raum, insbesondere zum Thema Steuern. In Montabaur ...

Karrierechancen bei der Bundeswehr: Von Uniform bis Zivil

Am Donnerstag, 17. Juli, um 16 Uhr lädt die Bundeswehr ins Berufsinformationszentrum (BiZ) Montabaur ...

Weitere Artikel


3. Demo in Bad Marienberg verlief ruhig

Die Polizei Hachenburg meldet etwa 70 Teilnehmer bei der Demonstration gegen die aktuelle Corona-Politik ...

Achte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz ist erschienen

Die am Montagabend (25. Mai 2020) veröffentlichte 8. Corona-Bekämpfungsverordnung tritt am Mittwoch, ...

Musikvereine wollen wieder proben

Mit einem Offenen Brief wendet sich die Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände (BDMV) – und damit ...

"Sonnen-Aufgang" im Hachenburger Traditions-Gasthaus

Auch das von vielen Menschen liebevoll als das Wohnzimmer von Hachenburg bezeichnete Traditionsgasthaus ...

Befahrung der Rad-Fußweg-Strecke zwischen Untershausen und Montabaur

Der Einsatz für einen Rad-Fußweg zwischen Buchfinkenland und Montabaur geht in die nächste Runde. Die ...

WWV plant Kindertheaterreihe „Kultur für Kurze“ im Buchfinkenland

Nach Corona ist es für Kinder besonders wichtig, wieder gemeinsam was Schönes mit anderen „Kurzen“ zu ...

Werbung