Werbung

Nachricht vom 01.06.2020    

Anhänger gestohlen und PKW zerkratzt - Zeugenaufruf

Die Polizeiinspektion Montabaur bittet um Zeugenaussagen zu einem Diebstahl und einer Sachbeschädigung: Zwischen dem 15. und dem 19. Mai wurde in Ruppach-Goldhausen ein gesicherter PKW-Anhänger gestohlen. Am Vormittag des 29. Mai wurde einem PKW auf einem Parkplatz in Montabaur oder Heiligenroth ein 2,5 Meter langer Kratzer beigebracht.

Symbolfoto

Ruppach-Goldhausen. In der Zeit von Freitag, 15. Mai bis Dienstag, 19. Mai wurde ein in der Straße Im Südring 1 in Ruppach-Goldhausen abgestellter PKW-Anhänger entwendet. Bei dem Anhänger handelt es sich um einen Stema Atea Grande-Anhänger mit dem amtlichen Kennzeichen WW-HY 408. Das Fahrzeug war mit einem Vorhängeschloss gegen Diebstahl gesichert. Dieses dürfte zuvor aufgebrochen worden sein.

Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten sich mit der Polizei in Montabaur in Verbindung zu setzen. Telefon: 02602-9226-0.
(PM Polizeiinspektion Montabaur)


Montabaur. Am Freitag, den 29. Mai in der Zeit von 11 Uhr bis 12.30 Uhr kam es zu einer Sachbeschädigung an einem PKW. Das geschädigt Auto, ein grauer Jeep, stand sowohl kurzeitig im Parkhaus Mitte in Montabaur als auch auf dem Parkplatz des Aldi-Marktes in Heiligenroth. An einem dieser beiden Örtlichkeiten wurde dem PKW ein etwa 2,5 Meter langer Kratzer zugefügt. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Montabaur zu melden. Telefon: 02602-9226-0.
(PM Polizeiinspektion Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Bad Marienberg: Unbekannter rammt geparktes Fahrzeug

In Bad Marienberg ereignete sich am Freitag ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Ein unbekannter ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Neues Elektrofahrzeug für die Tafel Montabaur

Die Tafel-Ausgabestelle in Montabaur erhält ein neues, umweltfreundliches Fahrzeug. Der Förderverein ...

Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Erfolgreiches Bobbycar-Rennen in Hachenburg begeistert Jung und Alt

Das erste Bobbycar-Rennen in Hachenburg verwandelte die Innenstadt in eine aufregende Rennstrecke. Mit ...

Matinee in Enspel: Musik und Humor in der Alten Schmiede

Am Sonntag, 28. September 2025, lädt die Alte Schmiede in Enspel zu einer besonderen Matinee ein. Unter ...

Weitere Artikel


Brand eines Heizkessels, Hausbewohner leicht verletzt

Am Montag, dem 1. Juni um 0.24 Uhr wurde der Polizei Montabaur der Brand eines Wohnhauses in der Ortslage ...

Sonderpostwertzeichen "200. Geburtstag Katharina Kasper"

Aus Anlass des 200. Geburtstags von Katharina Kasper, Gründerin der Armen Dienstmägde Jesu Christi, gibt ...

Ein Mensch mit Herzblut: Erwin Reuhl wird heute 70 Jahre

Patientenorientierung und größtmögliche Qualität – diese beiden Themen sind Konstanten seines Lebenswegs, ...

Gefährliche Trunkenheitsfahrt bei Selters - Geschädigte gesucht

Die Polizeiinspektion Montabaur sucht Verkehrsteilnehmer, die am Sonntag durch eine alkoholisiert fahrende ...

Abtei Marienstatt kehrt langsam zur Normalität zurück

Corona macht auch nicht vor Klostermauern halt. Diese Erfahrung mussten die Mönche in der Abtei Marienstatt ...

Buchtipp „Jeder kommt mal dran“ von Antonia Fournier

Mit analytischem Blick und sicherem Strich skizziert die Westerwälderin Antonia Fournier ihre Mitmenschen. ...

Werbung