Werbung

Nachricht vom 29.05.2020    

EVM-Kundenzentren wieder regulär geöffnet

Elf der insgesamt 14 Kundenzentren der Energieversorgung Mittelrhein (evm) öffnen ab Dienstag, 2. Juni, wieder zu den gewohnten Zeiten. Die Standorte in Linz und Gerolstein sind weiterhin eingeschränkt geöffnet, Sinzig muss vorerst geschlossen bleiben.

Koblenz. Die genauen aktuellen Öffnungszeiten je Kundenzentrum finden sich unter www.evm.de/Kundenzentren.

„Wir haben insgesamt sehr gute Erfahrungen mit unserem Sicherheitskonzept gemacht“, so evm-Pressesprecher Marcelo Peerenboom. „Dabei danken wir unseren Kunden und Mitarbeitern für die Akzeptanz und Einhaltung der Maßnahmen. Diese bleiben natürlich weiterhin bestehen.“ Zum Hygienekonzept gehören Desinfektionsmittel vor Ort, Trennscheiben an den Beraterplätzen und eine Beschränkung der Personenzahl innerhalb der Beratungsräume. Wie in allen anderen Geschäften aktuell auch, besteht für Besucher weiterhin die Maskenpflicht.

Wer nicht ins Kundenzentrum kommen möchte, erreicht das evm-Serviceteam natürlich weiterhin unter der Rufnummer 0261 402-11111 oder per E-Mail an serviceteam@evm.de. Rund um die Uhr steht auch das Kundenportal unter www.evm.de/Kundenportal offen. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


1&1 erreicht Meilenstein im Mobilfunknetz-Ausbau

Das Telekommunikationsunternehmen 1&1 aus Montabaur hat einen bedeutenden Schritt im Aufbau des vierten ...

Unternehmergespräch in Wirges: Netzwerken im Möbelhaus Neust

Am 31. Oktober trafen sich rund 70 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Verbandsgemeinde Wirges zum ...

Voller Energie: Jahresempfang der Westerwälder Wirtschaft in Selters/Ransbach-Baumbach

Am 26. Juni 2026 lädt die Westerwälder Wirtschaft erneut zum Jahresempfang ein. Die Veranstaltung verspricht ...

Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

Dialog über nachhaltige Innovationen: Rheinland-Pfalz im Fokus

In Bad Marienberg trafen sich Vertreter aus Wirtschaft und Politik, um die Zukunft des Mittelstands in ...

Erfolg mit Verantwortung: Schütz aus Selters sichert sich Nachhaltigkeitspreis

Die Schütz GmbH & Co. KGaA aus Selters wurde kürzlich mit dem renommierten Nachhaltigkeitspreis "Grüne ...

Weitere Artikel


Wäller Autokino: Vielfältiges Programm für die ganze Familie

Autokino – da war doch mal was!? Richtig, vor Jahrzehnten stand das Filmegucken aus dem Fahrzeug heraus ...

Spatenstich für neuen Kunstrasenplatz in Hundsangen

„Wir sind froh, dass es losgeht.“ Die Ortsvorsteherin von Hundsangen, Melanie Brühl sprach zum Spatenstich ...

Dr. Björn Zietz ist neuer Ärztliche Leiter der Krankenhaushygiene des St. Vincenz

Er hätte sich keine größere Bewährungsprobe aussuchen können, als sich gerade jetzt für eine klinische ...

Ein Einsatz der besonderen Art

Einen Einsatz der besonderen Art hatte die BRH Rettungshunde Staffel Westerwald e.V. am heutigen Freitag, ...

Erlebnispaket zum Wanderweg „Montabäurer Mären“ ausgebaut

Wanderkarte, Tourenbeschreibung, Kompass, Schreibzeug, Restaurantführer und Busfahrplan mussten Wanderer ...

Als Pflegeltern Kindern ein Zuhause schenken

Wenn Kinder und Jugendliche von ihren Eltern vorübergehend oder dauerhaft nicht nach ihren Bedürfnissen ...

Werbung